Zum Inhalt springen

Möwenstein (Ummanz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 18:03 Uhr durch Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Findling Möwenstein bei Tankow auf Ummanz

Der Möwenstein ist ein durch die Gletscher der Eiszeit aus dem Bereich der heutigen Insel Bornholm nach Süden transportierter Findling. Er befindet sich auf der Insel Ummanz im Westen Rügens im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dort sind Findlinge relativ selten, die Meisten liegen im Osten der Insel Rügen.

Der Stein ist durch Bohrlöcher beschädigt und es sind Folgeschäden durch Frostsprengung zu befürchten.

Der als Naturdenkmal gesetzlich geschützte Block aus Syenogranit Hammergranit ist beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie unter der Nummer G2 91 erfasst. Bei einem Umfang von 15,0 m hat er ein Volumen von ca. 13,5m³.

Zugang

Der Möwenstein liegt im Vogelschutzgebiet direkt am Deich bei Tankow und ist von der der Aussichtsplattform für die Vogelbeobachtung schwach auszumachen. Der direkte Zugang ist jahreszeitlich nach den Naturschutzvorschriften beschränkt.

Siehe auch

Findlinge um und auf Rügen

Ein weiterer Möwenstein befindet sich in der Ostsee vor Travemünde.

Vorlage:Koordinate Artikel