Zum Inhalt springen

Cambridge First Certificate in English

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 10:43 Uhr durch 84.46.91.225 (Diskussion) (Level B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachkenntnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das First Certificate in English Kurz (FCE) Umgangssprachlich auch First genannt ist die erste ESOL-Prüfung. Sie ist weltweit das wohl bekannteste Sprachzertifikat.

Die Prüfung besteht aus 5 Teilen:

  • Listening (Hörverstehen) ca. 40 min
  • Speaking (mündliche Ausdrucksweise) ca. 14 min
  • Reading (Leseverständnis) ca. 1h 15 min
  • Writing (schriftliche Ausdrucksweise) ca. 1h 30 min
  • Use of English (Sprachanwendung) ca. 1h 15 min

Auf der Skala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist es bei B2 angesiedelt. Die Prüfung des nächsthöheren Schwierigkeitsgrades ist das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE).

Cambridge Esol Examinations Homepage