Zum Inhalt springen

Anastasius IV.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2007 um 16:37 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sw:Papa Anastasio IV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anastasius IV. († 3. Dezember 1154), ursprünglich Konrad von Suburra (auch Corrado della Suburra) wurde am 12. Juli 1153 als Nachfolger von Eugen III. zum Papst gewählt. Sein Name bedeutet: „der Auferstandene“ (griech.)

Bereits im Jahr 1130 war Anastasius, damals als Kardinalbischof von Sabina an der damaligen Doppelwahl beteiligt gewesen und hatte sich als einer der entschiedensten Gegner des Gegenpapstes Anaklet II. profiliert.

In seinem kurzen Pontifikat gelang es ihm, den Streit mit dem deutschen König Friedrich Barbarossa um das Bistum Magdeburg ebenso beizulegen, wie den Streit um das englische Bistum York.

Vorlage:Folgenleiste Papst