Zum Inhalt springen

Michael Jackson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2005 um 17:50 Uhr durch Kuschti (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana) ist ein US-amerikanischer Pop-Sänger und Entertainer. Bekannt wurde er schon als Kind mit der Musikgruppe Jackson Five. Seit seinem Album Thriller (1982) gilt der so genannte King of Pop als der erfolgreichste Pop-Sänger aller Zeiten. Seine LP Thriller ist das meistverkaufte Musikalbum in der Musikgeschichte. Seine LP BAD belegte für einige Zeit gleich dahinter den zweiten Platz. Ein Erfolg, den weder Elvis Presley, die Beatles oder sonst irgend ein Musikkünstler, selbst er selbst, wieder einholen konnte. Noch berühmter wurde er zusätzlich durch seine revolutionären Videos, die schon Tanz- und Videomaßstäbe setzten, als MTV noch in den Kinderschuhen steckte. Seine Tanzchoreographien und Beats werden noch heute in zahlreichen Videoproduktionen als Grundlage verarbeitet. Das Privatleben von Jackson fand und findet bei den Medien weltweit rege Beachtung. 1993 geriet Jackson zum ersten Mal in den Verdacht, einen minderjährigen Jungen missbraucht zu haben, und 2003 wurde dieser Vorwurf erneuert und durch Zeugenaussagen verstärkt. Eine rechtskräftige Verurteilung erging bisher noch nicht.

Familie

Michael Jackson kam in Gary (US-Bundesstaat Indiana) als Kind des Kranführers und Hobbymusikers Joseph Jackson (*1929) und dessen Frau Katherine Jackson (*1930), die halbtags als Verkäuferin arbeitete, zur Welt.

Michael ist das siebte von insgesamt neun Kindern. Der Vater sorgte von Beginn an für die musikalische Förderung der sechs Jungen und drei Mädchen. Unter seinem ehrgeizigen Ziel, aus seinen Kindern erfolgreiche Musiker zu machen, hatten diese jedoch auch stark zu leiden. Er trieb sie immer wieder zu Höchstleistungen bei verschiedenen Talentwettbewerben an und strafte Fehler der Kinder oft mit körperlicher Gewalt. Einige Familienmitglieder, darunter angeblich auch Michael Jackson selbst, waren bzw. sind Mitglied der christlichen Religionsgemeinschaft Zeugen Jehovas. Von den Kindern sind nach Auflösung der Jackson Five nur noch Michael und seine Schwester Janet Jackson dauerhaft erfolgreich gewesen, zeitweise konnten aber auch LaToya Jackson und Jermaine Jackson Chartserfolge feiern.

Eltern

Joseph Jackson (* 1929) und Katherine Jackson (* 1930)

Geschwister

Janet Jackson (* 1966), LaToya Jackson (* 1956), Rebbie Jackson (* 1950), Jackie Jackson (* 1951), Tito Jackson (* 1953), Jermaine Jackson (* 1954), Marlon Jackson (* 1957), Randy Jackson (* 1961)

Kinder

Prince Michael Jackson Jr. (* 1997), Paris Michael Katherine Jackson (* 1998), Prince Michael II (* 2002)

Jackson Five

Im Alter von fünf Jahren wurde auch Michael vom Erfolgswillen seines Vaters erfasst. 1965 gründete dieser die Musikband Jackson Five, der neben Michael noch vier seiner älteren Brüder angehörten. Obwohl er das jüngste Mitglied der Formation war und seine Stimme noch sehr kindlich wirkte, wurde Michael von Beginn an als Leadsänger eingesetzt.

Schnell konnten die Jackson Five erste kleine Erfolge feiern, darunter auch der Gewinn eines Talentwettbewerbs. Kurze Zeit später erhielten sie sogar einen ersten Plattenvertrag bei dem kleinen Label Steeltown. Radiostationen spielten aber erste Songs wie Big Boy kaum, sodass ihre erste Platte 68 bei Steeltown auch die letzte blieb, da die Öffentlichkeit kaum Kenntnis von ihr nehmen konnte.

1969 folgte ein zweiter Plattenvertrag, diesmal mit Motown Records, der den Jacksons den internationalen Durchbruch brachte. Ihre vier ersten Singles ABC, I Want You Back, The Love You Save und I'll Be There schafften es alle auf Platz 1 der US-Charts. Anfang der 1970er gingen die Jackson Five erstmals auf Welttournee. Es folgen die Nummer Eins Hits "Ben" und "One Day in Your Life". Insgesamt veröffentlichte Michael Jackson 14 Alben mit den Jackson Five, die sich seit 1976 The Jacksons nannten. Allerdings war Motown dafür bekannt, Songs ausschließlich von erfahrenen, aber auch von zu konservativ eingestellten Songwritern schreiben zu lassen. Die Brüder hatten bei Epic die Möglichkeit, selbst kreativ zu sein. Show You The Way To Go war allerdings ihr einziger No. 1 Hit.

Solo-Karriere

Michael Jackson veröffentlichte noch zu Zeiten der Jackson Five erste Soloalben. Als Solokünstler konnte er sich mit dem 1979 erschienenen Album Off the Wall etablieren. Das Album erreichte auf Anhieb die Spitze der Verkaufs-Charts.

Zum King of Pop wurde Jackson jedoch erst 1982 durch sein Erfolgsalbum Thriller, das bis heute, mit weltweit knapp 60 Millionen Tonträgern, meistverkaufte Musikalbum. Insgesamt wurden sieben Singles aus dem Album ausgekoppelt, darunter neben Thriller auch Billie Jean und Beat It.

Platz zwei der meistverkauften Alben der Erde belegt immer noch sein darauffolgendes Album "Bad(Album)". Als nächstes produzierte er "Dangerous", das als das "am schnellsten verkaufte" Album gilt. Danach folgten "History" und "Blood on the dancefloor", sowie "Invincible" und "Number Ones". Als eigentliches Album nach "Bad(Album)" lassen sich aber nur "Dangerous", "History" und "Invincible" bewerten, da nur sie ausschließlich neue Songs enthalten.

Keines der Alben konnte an den phänomenalen Erfolg von "Thriller" anknüpfen. Aus diesem Grund bezeichnete die Presse spätere Werke wie beispielsweise das 2001 veröffentlichte Album "Invincible" als Flop, was natürlich mit 11 Millionen verkauften Tonträgern nur nach Jacksons Maßstäben so bezeichnet werden kann.

Gesundheit / Operationen

Gegen Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre unterzog sich Michael Jackson seinen ersten kosmetischen Operationen, denen einige weitere (vor allem an der Nase) folgten. Selbst gibt er an, sich zwei Eingriffen an der Nase und einem am Kinn unterzogen zu haben. Interessant ist, dass die Medien diesem Thema immer wieder enorme Beachtung schenken, obwohl es inzwischen jeglichen Neuigkeitswert verloren hat. Michael Jackson gibt zu, dass er zwei Operationen durchführen ließ, betont aber immer wieder, dass er gezwungen war diese auch zu machen; bei einem Unfall mit Feuerwerkseffekten beim Dreh eines Pepsi-Werbespots erlitt er schwere Verbrennungen am Kopf.

Man liest bzw. hört auch immer wieder, dass Michael Jackson seine Haut bleichen ließ. Er erklärte die offensichtliche Veränderung seiner Hautfarbe 1993 in einem weltweit ausgestrahlten Fernsehinterview damit, dass er an der Hautkrankheit Vitiligo leide. Im gleichen Jahr wurde außerdem auf Grund des Vorwurfs des Kindesmissbrauchs eine Leibesvisitation durchgeführt, bei der das Vorhandensein dieser Krankheit dokumentiert worden sein soll.

Vorwurf Kindesmissbrauch

1993 musste sich Jackson erstmals mit dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger auseinandersetzen. Den für 1994 angesetzten Prozess kann er abwenden, indem er dem mutmaßlichen Opfer sexueller Belästigungen – dem damals 14-jährigen Jordan Chandler – außergerichtlich eine Abfindung in Millionenhöhe zahlt. Jackson beteuert seine Unschuld. 1995 nahm er in einem Interview wie folgt Stellung: "I was asking my lawyers, can you guarantee me that I can prove my innocence. And they were saying, Michael, we cannot guarantee you that a judge or a jury will do anything."

Am 19. November 2003 wird bekannt, dass der Staatsanwalt von Santa Barbara County, Tom Sneddon, wegen Verdachts auf mehrfachen Kindesmissbrauch Haftbefehl gegen den Popstar erlassen hat. Jackson bezichtigte Sneddon, nur einen persönlichen Rachefeldzug durchzuführen, da er im ersten Kindesmissbrauchsfall von Michael Jackson es nicht schaffte, ihn hinter Gittern zu bringen. Einen Tag zuvor war das Anwesen von Jackson, die Neverland-Ranch in Kalifornien durchsucht worden. Am 20. November 2003 stellt sich Michael Jackson den Behörden des US-Bundesstaates Kalifornien und streitet die Vorwürfe als Verleumdung gegen ihn ab. Jackson wird gegen Zahlung einer Kaution von drei Millionen Dollar freigelassen.

Der wichtigste Zeuge in dem neuen Prozess gegen Jackson ist Gavin Arvizo, ein 13-jähriger Junge, der Jackson mit Hilfe der Make-A-Wish-Foundation getroffen hat. Jackson hatte für den Jungen, der von den Ärzten schon aufgegeben worden war, die hohen Behandlungskosten bezahlt und ihm neuen Lebensmut gegeben, wie Arvizo im Frühjahr 2003 in einem TV-Interview sagte.

Die erste Anhörung im Prozess gegen Jackson fand am 16. Januar 2004 in Kalifornien statt. Jackson, der von Richter Rodney Melville eine Rüge erhielt, weil er zwanzig Minuten zu spät erschienen war, erklärte sich für "nicht schuldig". Der nächste Gerichtstermin wurde für 13. Februar 2004 festgelegt. Fanclubs aus aller Welt organisierten Unterstützung für den Star. Die Anreise der Fans mit Bussen vom Flughafen zum Gerichtsgebäude im Rahmen der Protestaktion "Karawane der Liebe" wird von Jackson selbst bezahlt.

Wohltätigkeit

Im Laufe seines Lebens und seiner Karriere hat Michael Jackson mehr Geld für wohltätige Zwecke ausgegeben als irgendein anderer Star. Unter anderem hat er die "Heal the world foundation" gegründet. Für sein vielfältiges Engagement im Wohltätigkeits-Bereich bekam er 2002 das Bambi (Auszeichnung) für sein Lebenswerk. Besonders am Herzen lagen Michael Jackson stets Kinder. Er selbst sagt, das liege daran, dass man in Kindern noch die Unschuld erblicken könne, die so vielen Erwachsenen fehlt. Die Kinder sind ehrlich und sehen in Michael Jackson nicht den Star mit dem vielen Geld, den sie vielleicht um ein bisschen Geld erleichtern könnten und durch den sie vielleicht ins Rampenlicht gerückt werden könnten. Außerdem hat er selbst seine Kindheit nicht leben können und versucht jetzt, da er die Zeit und die finanziellen Mittel hat, sich selbst eine Traumwelt zu erschaffen, um dort seine Kindheit nachzuholen. Kein Wunder, dass er auf seiner "Neverland-Ranch" meistens von Kindern umgeben ist.

Diskographie

Unveröffentlichte Songs

Zur Erklärung: Michael Jackson schreibt, komponiert und produziert ständig neue Songs. So kommt es, dass er für jedes Album circa. 70 Songs zur Auswahl hat. Früher waren diese sog. "Outtakes" streng geheim, aber seit einigen Jahren leaken immer wieder Songs durch das Internet. Hier eine Liste von den Songs die Michael Jackson schrieb oder aufnahm:

The Michael Jackson Songlist

Songs für Invincible (1998-2001)

Unbreakable Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Nora Payne/Robert Smith, 2000 Album: Invincible, 2001

Heartbreaker Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Mischke/Norman Gregg, 2000 Facts: Heartbreaker wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt. Album: Invincible, 2001

'Invincible Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Norman Gregg, 2000 Facts: Invincible wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt. Album: Invincible, 2001

Break Of Dawn Songwriter: Dr. Freeze/Michael Jackson, 1999 Facts: Die Ur-Idee stammt von Dr. Freeze bis Michael daran mitarbeitete und ihn auf Vince veröffentlichte. Album: Invincible, 2001

Heaven Can Wait Songwriter: Michael Jackson/T.Riley/Andreo Heard/Nate Smith/Teron Beal/E. Laues/K. Quiller, 1999 Album: Invincible, 2001

You Rock My World Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Nora Payne, 1999 Album: Invincible, 2001

Butterflies Songwriter: Andre Harris/Marsha Ambrosius, 2000 Facts: Butterflies wurde Mike von der Gruppe Floetri angeboten und dankbar angenommen. Er sang den Song im Jahre 2000 ein. Album: Invincible, 2001. Das Arbeitsdemo von Mike ist auf dem Floetri Album zu finden.

Speechless Songwriter: Michael Jackson, 1998 Facts: Als einer der ersten Songs, den MJ für Vince aufnahm ranken sich darum zwei Mythen. Der Erste: Mike schrieb den Song auf seinem Giving Tree Der Zweite: Mike spielte in Deutschland mit Kindern, was ihn mitten im Spiel inspirierte diesen Song zu schreiben. Michael rannte schnell in ein Haus und spielte ihn am Klavier. Album: Invincible, 2001

2000 Watts Songwriter: M.Jackson/T.Riley/Tyrese Gibson/J.Henson, 1999 Album: Invincible, 2001

You Are My Life Songwriter: M.Jackson/Babyface/Carole Bayer-Sager/John McClain,1999 Album: Invincible, 2001

Privacy Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/ Bernard Bell, 1997/1999/2000 Facts: Mike ließ sich von dem Tode Lady Dianas zu dem Song inspirieren. Die Grundidee reicht also bis 1997. Später wurde an dem Song 1999 zusammen mit den Geschwister Jerkins und Bell erneut gearbeitet, und wie alle Kolaborationen mit den Jerkins 2000 der letzte Schliff angelegt. Album: Invincible, 2001

Don't Walk Away Songwriter: Michael Jackson/T.Riley/Richard Carlton Stites/Reed Verteleny, 2000 Album: Invincible, 2001

Cry Songwriter: R. Kelly, 1999 Facts: Kelly bot Michael 1999 drei Songs an, von denen es Cry aufs Album schaffte. Album: Invincible, 2001

The Lost Children Songwriter: Michael Jackson, 1998 Facts: Narrative by Baby Rubba und Prince Jackson Album: Invincible, 2001

Whatever Happens Songwriter: Michael Jackson/T.Riley/Gil Cang/J Quay/Geoffrey Williams, 2000 Facts: Carlos Santana spielte Anfang 2001 das Gitarrensolo ein. Ohne das Michael dabei gewesen wäre.... Album: Invincible, 2001

Threatend Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels, 2000 Facts: Threatend wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt.Von Rod Serling wurden Audio Snippets verwendet. Album: Invincible, 2001

Shout Songwriter: Michael Jackson/T.Riley/Claude 'Quo' Forbes/Samuel 'Cyph' Hoskins/Carmen Lampson/R. Hamilton),1999 Facts: B-Side der Single Cry Album: Non-Album Track

What More Can I Give Songwriter: Michael Jackson, 1997/1999/2001 Facts: Von allen Vince Songs hat dieser die Längste Geschichte. Mike schrieb die Urversion 1997 auf Neverland. Sein Plan war, das Lied auf das kommende Album zu bringen. 1999 plötzlich war von einem Duett mit Pavarotti die Rede, dass aber nicht zustande kam. Warum auch immer landete der Song doch nicht auf Invincible. Der 11.September rüttelte mal wieder Michaels Helferinstinkt wach, und so trommelte er eine ganze Schaar von Superstars um sich, um eine Benefiz Single aufzunehmen. Es bräuchte zu lange um zu erklären, warum der Song doch nicht als Single rauskam, Fakt ist, der Song ist keine Rarität mehr. Album: Kein Album. Es existiert eine Spanische Version des Songs namens Todo Para Ti.

Fall Again Songwriter: Walter Afanasieff/Robin Thicke, 1999 Facts: Mike nahm den Song für Vince auf, aber er erschien nicht. Glenn Lewis veröffentlichte des Song schließlich 2003.

I Have This Dream Songwriter: Michael Jackson/David Foster/Carole Bayer Sager 1999 Facts: Wie die meisten Vince Songs wurde auch dieser 1999 geschrieben, allerdings hatte er keinen Text. Daher wurde ein Song Text Contest verantaltet, in dem Fans aufgerufen wurden einen Text zu verfassen und selbst einzusingen. Michael versprach den Song auf seinem nächsten Album zu veröffentlichen... I Have This Dream war ursprünglich als Millennium Song gedacht - eine Hymne auf das neue Jahrtausend. Album: Kein Album

Ekam Satyam (The One Truth) Songwriter: Michael Jackson/A.R. Rahman, 1999 Facts: Mike und A.R. Rahman begannen an dem Song zu arbeiteten nachdem sie sich während des Michael Jackson & Friends Konzertes in München trafen. Der Song ist teilweiße englisch, teilweiße sanskrit Album: Invincible Outtake!

The Nightmares Of Edgar Allan Poe Theme Songwriter: Michael Jackson, 2000 Facts: Es war geplant, dass Mike die Hauptrolle in dem Film "The Nightmares Of Edgar Allan Poe" spielen sollte. Leider wurde nichts daraus, aber Michael schrieb extra einen Song dafür, der auf einem Gedicht Poes basiert. Der Titel sollte während des Vorspanns gespielt werden. Album: Kein Album, das Lied ist aber definitv kein Invincible Outtake, da er extra für den Film geschrieben wurde!

Seeing Voices Songwriter: Sidney Fine Facts: "The song is about "signing", the communication language of the deaf" Außerdem hört man darauf Ray Charles' Chor. Seeing Vocies wurde Anfang 2000 aufgenommen. Es existiert ein Instrumental Demo im Netz. Album: Non-Album, Invincible Outtake

Angel Songwriter: Michael Jackson/Babyface, 1998 Facts: Einer der ersten Songs für Invincible, und schenkt man Michael Glauben, auch einer seiner Besten. So zumindest hat er es Babyface erzählt. Der Song wurde von Mikes Sohn inspiriert und sollte die erste Singleauskopplung des neuen Albums sein. Album: Invincible Outtake

This Is Our Time Songwriter: Michael Jackson/David Foster, 1998 Facts: Wieder ein früher Song für Invincible, und auch dieser Titel war als Millennium Song gedacht, bis er ein Jahr darauf I Have This Dream schrieb. Angeblich sollte es ein Duett mit Lauryn Hill werden. Die Existenz dieses Songs ist jedoch fragwürdig. Album: Invincible Outtake

Escape Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Nora Payne/Robert Smith, 2000/2002 Facts: Escape wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde der Song vorläufig fertiggestellt.Anfang 2003 allerdings, leakte eine neue, 2002 fertig produzierte Version, durch. Album: Non-Album Track, Invincible Outtake

Kick It Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels/Norman Gregg, 2000 Facts: Kick It, ein weiterer Titel für Invincible, wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt. GERÜCHT!

Cheater Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/FATS, 2000 Facts: Cheater, ein weiterer Titel für Invincible, wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt. GERÜCHT!

Chicago 1945 Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/ Norman Gregg, 2000 Facts: GERÜCHT!

Maybe We Can Do It Songwriter: Michael Jackson/P.Diddy/Rodney Jerkins, 1998/2000 Facts: Sollte an dem Lied etwas dran sein, dann wurde eine Rohversion davon 1998 mit P.Diddy begonnen, zwei Jahre später durch Rodney Jerkins beendet. GERÜCHT!

Get Around Songwriter: Michael Jackson/Rodney Jerkins/Fred Jerkins III/La Shawn Daniels, 2000 Facts: Kick It, ein weiterer Titel für Invincible, wurde ursprünglich 1999 in seiner Rohversion von Mike und den Jerkins Brüdern geschrieben. 2000 wurde es fertig gestellt. Am 7.April 2000 gab Rodney Jerkins bekannt, dass er innerhalb eines Zeitraumes vom Februar 1999 bis Februar 2000 12 Songs mit Michael schrieb. Nach jetztigem Wissen wären das wie folgt: Unbreakable, Heartbreaker, Invincible, You Rock My World, Privacy, Threatend, Escape, Kick It, Cheater, Chicago 1945, Get Around. Jedoch ist von beiden, Carole Bayer Sager und Rodney Jerkins bestätigt worden, dass der erste Song den Jerkins mit Mike schrieb eine Zusammenarbeit dieser drei Künstler gewesen ist. Dieser Song ist aber niemandem bekannt. Zwar kann es sein, dass ein oben gen annter Titel nach dem 7.April 2000 geschrieben wurde, was unwahrscheinlich ist, da Jerkins und Jackson 2000 schon mit dem endgültigem Produzieren begannen. GERÜCHT!

Vibrationist Songwriter: Michael Jackson/Teddy Riley, 1998 Facts: Mit den meisten Songs bewegt man sich hier auf dünnem Eis, da viele Titel nie richtig bestätigt wurden. All solche werden mit GERÜCHT! gekennzeichnet. So auch dieser Song. Wir alle wissen, dass Mike für Invincible wieder mit Riley kolaborierte, aber im Gegensatz zu den Jerkins Songs, die größtenteils 1999 geschrieben wurden, ist der Arbeitsprozess Jacksons und Riley zu ungenau deffiniert.Leider wissen wir auch nicht genau wie viele sie für Vince geschrieben haben. Jedenfalls, sollte dieser Song tatsächlich existieren, ist er einer der ersten für Invincible. GERÜCHT!

Belong 2 Songwriter: Michael Jackson/Teddy Riley, 1999 Facts: GERÜCHT!

On My Anger Songwriter: Michael Jackson/Teddy Riley feat. Blackstreet, 2000 Facts: Sollte diese Zusammenarbeit zwischen Mike und Teds Band Balckstreet wirklich stattgefunden haben, wäre es neben Joy, die uns einzig bekannte. GERÜCHT!

Prayer For Peace Songwriter: Michael Jackson/Berry Gibb, 2002/2003 Facts: Obwohl der Song nicht bekannt ist, scheint die Existenz ziemlich sicher, da Berry zugab mit Mike zu schreiben. Der Song ist ein Friedenssong, und dank Michaels schneller arbeitsweiße wurde der Song bis heute nicht veröffentlicht (warten wir auf den nächsten Krieg...) Album: Non-Album, aber möglicherweiße Anwärter für Mikes neues Album.

One More Chance Songwriter: R. Kelly, 1998 Album: Number Ones, 2003

People Of The World Songwriter: Michael Jackson, 1998 Facts: Michael schrieb den Song höchstwahrscheinlich extra für die J-Friends. Die veröffentlichte Version enthält größtenteils japanische Lyrics. Album: People Of The World, J-Friends 1999

Children's Holiday Songwriter: Michael Jackson, 1998 Facts: Dieser Titel ist einer der allerersten für Invincible, der aber schon ziemlich früh abgegeben wurde. Inspirationaquelle? Die Kinder! Album: People Of The World, J-Friends 1999

Filmografie (Auswahl)

Preise (Auswahl)



Vorlage:Bilder fehlen