Zum Inhalt springen

Rückkehr zum Planet der Affen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2005 um 17:33 Uhr durch 195.3.113.5 (Diskussion) (Über den Film). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rückkehr zum Planet der Affen (Beneath the Planet of the Apes) von 1970 ist das 1. Sequel des erfolgreichen Science-Fiction Films "Planet der Affen". Der Film, knüpft an den Inhalt seines Vorgängers an, und ist durch das überraschende und schockierende Ende eine gelungene Satire auf das damalige Wettrüsten der USA mit der UdSSR, und der Bedrohung durch die atomare Energie.


Die Mitwirkenden

James Franciscus als Astronaut John Brent

Kim Hunter als Dr. Zira

Maurice Evans als Dr. Zaius

Linda Harrison als Nova

Paul Richards als Mendez

Victor Buono als Dicker Mutant

James Gregory als Ursus

Jeff Corey als Caspay

Natalie Trundy als Albina

Thomas Gomez als Minister

David Watson als Dr. Cornelius

Don Pedro Colley als Negro

Tod Andrews als Skipper Captain Maddox

Gregory Sierra als Küster

Eldon Burke als Gorilla-Hauptmann

Charlton Heston als Astronaut George Taylor


weitere Darsteller, jedoch nicht in den Credits erwähnt

James Bacon als Affe

Paul Frees als Erzählerstimme im Original

Roddy McDowall als Dr. Cornelius [in Archivaufnahmen]

Lou Wagner als Lucius [in Archivaufnahmen]


Der Stab

Regie: Ted Post

Drehbuch: Paul Dehn

basierend auf dem Roman von: Pierre Boulle

Produktion: Arthur P. Jacobs

Kamera: Milton Krasner, A.S.C.

Schnitt: Marion Rothman

Musik: Leonard Rosenman

Affen-Makeup: John Chambers

Kostüme: Morton Haack


Handlung:

Ein Raumschiff von der Erde macht eine Notlandung in einer kargen unwirtlichen Wüste. Zwei Astronauten entsteigen dem Wrack, wobei jedoch Captain Maddox kurz danach stirbt. John Brent, der Überlebende, hat ihn kaum beerdigt, als eine Frau auf einem Pferd in der Wüste erscheint. Es ist Nova, die Frau, die zusammen mit Taylor aus der Affenstadt fliehen konnte. Doch sie ist allein. Nur das Armeeabzeichen Taylors hängt an ihrem Hals. Brent bittet sie, ihn zu Taylor zu bringen, doch statt dessen bringt die stumme Nova ihn direkt zur Stadt der Affen. Hier plant der Gorillageneral Ursus eine Expedition in die "Verbotene Zone", da er hier die Heimat einer überlegenen Gattung von Mensch vermutet. Plötzlich werden Brent und Nova von Affen verhaftet, und werden in den Zoo gebracht. Hier werden die beiden von Zira geholfen, die sich an Nova erinnert. Auf der Flucht in die "Verbotene Zone" werden Brent und Nova von Ursus Soldaten verfolgt, und müssen sich in eine unterirdische Höhle verstecken. Schockiert muss Brent erkennen, dass dieser Teil des weitläufigen Höhlensystems eine U-Bahn-Station von New York ist. Während sie das Gangsystem erforschen, zieht die Gorillaarmee in den Krieg gegen die Menschen der "Verbotenen Zone". In der Zwischenzeit entdecken Brent und Nova eine Gruppe von Menschen, die mittels Genmanipulation zu Mutanten entwickelt wurden. Die Mutanten, unter der Führung von Mendez, haben ihre eigene Religion entwickelt, und beten als oberste Gottheit, sehr zum Schrecken von Brent, eine Atombombe an. Mittels Gedankenmanipulation erfahren die Mutanten vom Krieg der Affen, der ihnen gilt, doch dies hindert die Affen nicht daran, in die unterirdischen Katakomben New Yorks einzudringen. Um ihn zu schützen, wird Brent in eine Zelle gesperrt, in dieselbe Zelle wie - Taylor. Da es beiden reicht, planen sie den Ausbruch. Doch bei dem Versuch wird Nova getötet, die kurz zuvor ihr erstes Wort gesprochen hat. Als Brent und Taylor gegen die Gorillas vorgehen, die in die Kathedrale der "Heiligen Bombe" eingedrungen sind, werden beide getötet.


Taylors letzte Tat ist eines der schockierendsten Enden von Sci-Fi-Filmen, und wird an dieser Stelle nicht verraten.


Über den Film

Die Bedrohung durch Atomenergie, und die daraus entstehenden Folgen werden in "Rückkehr..." in sehr guter und vielleicht auch zeitloser Art und Weise dargestellt. Dass die Mutationen durch ein Leck in der Atombombe entstehen, und dass bereits die Katakomben verseucht sind (der Brunnen mit dem Wasser), wird wohl jeden schockieren. Den Konflikt der Affen mit den Mutanten könnte man mit der damaligen Kuba-Krise gleichsetzen; obwohl das Ende hier weitaus dramatischere Konsequenzen nach sich zieht.

Die 2 wohl packendsten Szenen des Films sind der Mordversuch Brents an Nova, der unter der Gedankenmanipulation der Mutanten passiert, wie auch der Zweikampf zwischen Brent und Taylor.

Trotzdem ist der Film weniger tempolastig, vorausgesetzt, man kennt Teil 1 bereits.