Zum Inhalt springen

Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2007 um 12:51 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (hat „Turnau–Kralup–Prager Eisenbahn“ nach „Turnau–Kralup–Prager Eisenbahngesellschaft“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: das ganze zurück). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die k.k. priv. Turnau–Kralup–Prager Eisenbahngesellschaft (TKPE) war eine private Eisenbahngesellschaft Österreich-Ungarns.

Die 120 km langen Strecken der TKPE befanden sich in der Nähe Prags und wurden zwischen 1865 und 1872 eröffnet.

Am 31. Dezember 1882 ging die TKPE in den Besitz der Böhmischen Nordbahn über.

Strecken

Literatur

  • Bernhard Neuner: Bibliographie der österreichischen Eisenbahnen von den Anfängen bis 1918. Band 2. Walter Drews Verlag, Wien 2002, ISBN 3-901949-00-3.
  • Johann Stockklausner: Dampfbetrieb in Alt-Österreich. Verlag Slezak, Wien 1979, ISBN 3-900134-41-3.