Zum Inhalt springen

Andreas Siegert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2007 um 03:18 Uhr durch Juso md (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Andreas Siegert (* 2. September 1959 in Berlin) ist ein deutscher Politiker der SPD und war von 1998 bis zur Landtagswahl 2002 Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt.

Leben und Beruf

Siegert begann nach dem Realschulabschluss 1976 eine zweihjährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Von 1978 bis 1981 war er als Sozialversicherungsfachangestellter beschäftigt. 1981 erlangte er die Fachhochschulreife in Wirtschaft. Von 1986 bis 1990 war Siegert als freiberuflicher Journalist tätig und war anschließend freiberuflicher Unternehmensberater. Im Jahre 1995 erlangte er den Titel "Master of Business Administration (MBA)" und wurde Arbeitgebervertreter im Prüfungsausschuss der IHK.

Siegert ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Abgeordneter

Siegert war von 1998 bis 2002 Landtagsabgeordneter. Er vertrat den Wahlkreis Querfurt und war Miglied im Ältestenrat, in der Enquetekommission "Zukuntfsfähiges Sachsen-Anhalt" und im Ausschuss für Petitionen.

Literatur

  • Landtag von Sachsen-Anhalt 3. Wahlperiode 1998-2002, Neue Darmstädter Verlagsanstalt.