Stadtmuseum Dornbirn
Das Stadtmuseum Dornbirn ist historisch orientiertes Museum zur Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Es stellt eine Verwaltungsabteilung der Stadt Dornbirn dar.
Die Aufgaben des Stadtmuseums liegen in der Vermittlung geschichtlicher Themen sowie in der Veranstaltung von Ausstellungen und Beratungen.
Bereits in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts gab es Bemühungen, in Dornbirn ein lokales Museum einzurichten. Aufgrund des mangelnden Interesses konnte dieses Vorhaben jedoch erst im Jahr 1997 umgesetzt werden.
Das Stadtmuseum sowie das Stadtarchiv Dornbirn sind in einem über 200 Jahre alten, renovierten Patrizierhaus direkt am Dornbirner Marktplatz im Stadtbezirk Markt untergebracht. Der Fabrikant und Amtsammann Josef Anton Lanter ließ das Haus im Jahr 1796 an dieser Stelle errichten. 1953 kaufte die Stadt Dornbirn das Gebäude und ließ es ab dem Jahr 1993 etappenweise sanieren und renovieren. 1994 konnte das Stadtarchiv das Erdgeschoss beziehen und den Keller nutzen. Im Jahr 1997 folgte das Stadtmuseum mit der Nutzung des ersten und zweiten Obergeschosses sowie des Dachgeschosses.
Quellen
Literatur
- Werner Matt, Hanno Platzgummer (Hrsg.): Geschichte der Stadt Dornbirn. Verlag Stadt Dornbirn, Stadtarchiv und Stadtmuseum, Dornbirn 2002, ISBN 3-901900-11-X