Zum Inhalt springen

Sam Ku West

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 23:40 Uhr durch Waylon (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sam Ku West

Sam Ku West (* 1907 in Honolulu als Sam Ku, Jr., Hawaii; † 1930 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Gitarrist. In seiner kurzen Karriere stieg er zu einem der erfolgreichsten Steel-Gitarristen der Welt auf. Sein Beiname war Kreisler Of The Steel Guitar, welchen er von König Georg V. von England während eines Auftrittes in Singapur bekam.

Leben

Seine professionelle Karriere als Musiker startete Sam Ku 1926 als Künstler der Irene West’s Royal Hawaiians, einer Vaudeville-Show. Dort nahm er auch seinen Künstlernamen Sam Ku West an. Im Juni 1927 reiste er nach New York City, wo er für die Vocalion Records, die Banner Records, die Gennet Records und für RCA Victor insgesamt bis 1928 27 Titel aufnahm. Mit seiner Band, den Harmony Boys, unternahm er Tourneen über den ganzen Globus, selbst bis ins ferne Asien führten in seine Auftritte. Er trat unter anderem in Hong Kong, Shanghai und Manila. Diese Tour endete 1930 in Paris.

West hatte danach vor, für Odeon, einer Plattenfirma in Deutschland, Aufnahmen zu machen, jedoch verhinderte eine schwere Krankheit dieses Vorhaben. Sam Ku West verstarb 1930 in Paris an seinem Leiden.

Durch Mme. Riviere’s Moe Family, einer Gruppe mit der er zusammen auf Tournee war, wurde seine Berühmtheit nach Wests Tod gefestigt.

Diskographie

Jahr Titel Anmerkungen
Banner Records
ca. 1926 (?) St. Louis Blues / Memphis Blues mit James Kohono
Gennet Records
1927 Farewell Blues / Sweet Georgia Brown
1927 Old Joe Clark / Ua Like No Alike
1927 Cunha Medley / Cunha Medley A-Seite vom Kulani Trio
1928 Happy Heinie March / Walalae
1928 Aloha Oe / Strange Isles Medley B-Seite von den Keole Brothers
RCA Victor
1928 Le Ilima / Huehue Huehue A-Seite vom Holouha Trio
1928 Kawaihua Waltz / Maoani Ke Ala
1928 Palolo / Lepe Ulaula
1928 Wang Wang Blues / Stack O’Lee Blues
1928 Sunkist Hawaii / Na Le O Hawaii B-Seite von Kane’s Hawaiians
1928 The Rosary / Old Black Joe
1928 Minnehaha / Drowsy Waters
Vocalion Records
1927 Someday Sweetheart / Honolulu Blues
1927 Hawaiian Hula / Sweet Hawaiian Dreams