Zum Inhalt springen

Gottlob Haag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 19:02 Uhr durch 217.5.134.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gottlob Haag (* 1926 in Wildentierbach bei Niederstetten) ist ein deutscher Dichter. Er ist ein renommierter Vertreter der hohenlohischen Mundart-Literatur. Die Welt, die er in seinen Gedichten beschreibt, ist die Kleinstadt, das Dorf, die Hohenloher Heimat, die alles umgebende Natur und das Leben in ihr, auf dem Lande.

Er hat bislang mehr als 30 Bücher, die meisten davon Gedichtbände, veröffentlicht.

Für sein Lebenswerk erhielt er im April 2007 den Ludwig-Uhland-Preis.

Vorlage:PND