Zum Inhalt springen

Gloria Bistrița

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 18:36 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs, es, it, lt, ru Ändere: fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gloria Bistriţa
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname; gründer"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname; gründer"
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Clubul de Fotbal Gloria 1922 Bistriţa
Gründung 6. Juli 1922
Präsident Jean Pădureanu
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ioan Ovidiu Sabău
Spielstätte Gloria-Stadion
Plätze 8.100
Liga Liga 1
2006/07 6.
Heim
Auswärts

Gloria Bistriţa ist ein rumänischer Fußballverein aus Bistriţa. Er spielt derzeit in der Liga 1. Der Verein konnte noch nie rumänischer Meister werden, holte jedoch 1994 den rumänischen Pokal.

Gloria Bistriţa nahm zehn Mal an europäischen Wettbewerben teil:

Geschichte

Der Club wurde am 6. Juli 1922 unter dem Namen Clubul de Fotbal Gloria 1922 Bistriţa gegründet. Bis Anfang der 1950er Jahre konnte man keine nennenswerten Erfolge erzielen.

1950 wurde der Verein in Clubul de Fotbal PROGRESUL 1922 Bistriţa umbenannt, 1958 erfolgte die Rückbenennung in Clubul de Fotbal GLORIA 1922 Bistriţa.

1957 stieg der Verein in die zweite Rumänische Liga auf. 1962 bestritt man das erste internationale Spiel gegen Metropol, ein Team aus Brasilien, welches jedoch mit 0:2 verloren wurde.

Bis 1975 stieg man häufig zwischen der zweiten und dritten Liga auf und ab, danach spielte man 15 Jahre lang ununterbrochen in der zweiten Liga.

Seit 1990 spielt der Verein in der Liga 1, der höchsten rumänischen Liga. In der Saison 2006/07 erreichte man dort Platz 6 und spielt in der aktuellen Saison im UEFA Intertoto Cup. Dort scheiterte man in der dritten Runde, nur aufgrund der Auswärtstorregel, am spanischen Spitzenverein Atlético Madrid.

Aktueller Kader

Name Rückennummer Nationalität
Torwart
Ciprian Tătăruşanu 12 Rumäne
Călin Albuţ 22 Rumäne
Abwehr
Mircea Rus 2 Rumäne
Laur Aştilean 4 Rumäne
Ovidiu Sărmăşan 6 Rumäne
László Sepsi 8 Rumäne
Octavian Abrudan 19 Rumäne
Dan Matei 24 Rumäne
Cristian Suru 25 Rumäne
Henri Siqueira-Barras 27 Schweizer
Mirel Soare 29 Rumäne
Dorin Toma Rumäne
Mittelfeld
Vilmoş Stoica 7 Rumäne
Răzvan Damian 14 Rumäne
Sergiu Costea 15 Rumäne
Adrian Nalaţi 21 Rumäne
Levente Pereş 23 Rumäne
Voicu Razvan Florea 28 Rumäne
Cristian Coroian Rumäne
Bogdan Bucurică Rumäne
Angriff
Dorel Zaharia 11 Rumäne
Flavius Băd 17 Rumäne
Dan Roman 20 Rumäne
Marius Curtuiuş 31 Rumäne
Ayres Cerqueira Simao Brasilianer
Cosmin Tilincă Rumäne
Trainerstab
Ioan Ovidiu Sabău (Trainer) Rumäne
Remus Vlad (Technischer Direktor) Rumäne
Mircea Cojocaru (Assistenztrainer) Rumäne
Aurel Nalaţi (Torwarttrainer) Rumäne

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der rumänischen Liga 1