Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 15:39 Uhr durch Querverplänkler (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:91.32.152.252: e). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Ständiger Vandalismus bei Franz Scharl (erl.)

88.117.72.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 88.117.87.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und andere anonyme Benutzer verändern ständig den Artikel. Bitte den Artikel für anonyme Benutzer sperren. -- Hreid 09:47, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge | sperren) schützte „Franz Scharl“ ‎ (IP Vandalismus [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 19:21, 22. Dez. 2007 (UTC)))
--Baumfreund-FFM 20:22, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Alfred de Zayas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 16:25, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

16:25, 22. Nov. 2007 S1 (Schützte „Alfred de Zayas“: IP-Unfug [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 15:25, 22. Feb. 2008 (UTC)))--Τιλλα 2501 ± 16:29, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte noch 2 Wochen ganz sperren, sonst wird das nichts. --Hardenacke 18:16, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer Waldersee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert bei den Veteranen. Er ersetzt Links auf das durchaus neutrale "Lexikon der Wehrmacht" durch landseresken Schrott (hauptsächlich www.ritterkreuztraeger-1939-45.de):[1] [2][3][4][5][6][7]

Dabei gibt er sich dermaßen seinem politisch motivierten Blutrausch hin, daß ihm überhaupt nicht auffällt, daß er haufenweise tote Links einbaut:[8][9][10][11][12][13][14][15]

oder Links auf Startseiten oder Indizes setzt und nicht auf lemmarelevante Inhalte (Hauptsache seine Schrottseite wird verlinkt):[16][17][18][19][20][21][22][23][24][25] Und noch ein paar Kleinigkeiten mehr, z.B. provoziert er einen Editwar im Artikel Paul Hausser, um dort seinen NPD-Shice zu pushen.

Da ich bereits zu einem früheren Zeitpunkt das zweifelhafte Vergnügen mit dem Benutzer hatte und er auf Ansprache meinerseits in kindliche Trotzreaktionen verfällt, ich also irgendwie keinen Draht zu ihm bekomme, möchte ich darum bitten, daß ihm irgendwer anders mal in ganz einfachen Worten WP:WEB und WP:LIT erklärt und was es mit vom Feinsten so auf sich hat. -- sambalolec 03:41, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nu gut, er hat das wieder hergestellt, was du geändert hattest. Sollte man vieleicht dazu sagen. Allerdings halte ich deine Änderungen für Verbesserungen. Verlinkungen zu www.ritterkreuztraeger-1939-45.de mag ich gar nicht gern sehen. Sollte auf die Blacklist. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 04:17, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Unabhängig davon, was man von der Seite halten mag, hat der Gute in etlichen Fällen funktionierende und lemmarelevante Links auf Lexikon der Wehrmacht durch kaputte oder irrelevante auf seine Lieblingslandserseite ersetzt. Selbst dann, wenn beide Sites gleichermaßen reputabel wären, handelte es sich um Vandalismus. Er hat sich also nichtmal die Mühe gemacht, wenigstens einen kurzen Blick auf die Links zu werfen, die er hier so vehement verteidigt, bzw. in die Artikel spammt. -- sambalolec 04:43, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hast Du ihn vor dieser Meldung angesprochen oder zumindest bei den betroffenen Artikeln die Disku bemüht? Sieht mir wieder verdammt nach 'nem Links-Rechts POV-gepushe aus. Übrigens könnte man alle defekten Links reparieren, anstatt pauschal zu löschen. Ich sehe hier den ursprünglichen Vandalismus bei Sambalolec, das pauschale Reverten von Waldersee ist aber genauso straffähig. --EscoBier Mein Briefkasten 09:29, 23. Nov. 2007 (CET) PS: Auch wenn ich kein Fan der Weltkrieg-Militärhistorik bin, so ist das Ritterkreuzträgerverzeichnis unkommentiert und unpolitisch, also als reine Auflistung zu sehen. Lieber Marcus Cyron, auch der imdb ist eine unkommentierte, nichtpolitische Liste, auf der ebenso unsymphatische oder unwichtige Leute eingetragen sein können - trotzdem landet die Homepage nicht auf der Blacklist, oder? :P [Beantworten]

Nein das stimmt so nicht. Das herausnehmen der Links war und ist völlig gerchtfertigt. Das ist eine verlinkte Privatseite ohne Quellenangaben, ohne Impressum und mit Heldenverehrung. Zumal die Links vielfach nicht gingen. Benutzer:Waldersee kann man gleich vom Projekt verabschieden. --Krude 09:40, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie neutral das Ritterkreuzträgerverzeichnis ist, sieht man schon, wenn man einen beliebigen Waffen-SSler auswählt und dort am Ende fast jedes Artikels "EHRE SEINEM ANDENKEN - GOTT GEBE IHM DIE LETZTE RUHE" steht. Quellenangaben habe ich dort - im Gegensatz zum Lexikon der Wehrmacht - auf die Schnelle auch keine gefunden. Diese Seite muss wirklich niemand verteidigen. --Eintragung ins Nichts 14:02, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Verletzung des Urheberrechts

Forte Monte Verena (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Quellenangabe wird vandaliesert --Trisorbator 08:53, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel über das Forte Monte Verena wurde von Powidl inhaltlich praktisch vollständig aus dem Buch von Robert Striffler: "Von Fort Maso bis Porta Manazzo: Bau- und Kriegsgeschichte der italienischen Forts und Batterien 1883-1916" vom Buchdienst Südtirol E. Kienesberger, Nürnberg 2004, ISBN 3923995245 abgeschrieben. Durch einige Wortumstellungen wurde dabei von Powidl vermieden, dass weite Passagen als Wortzitat in Anführungszeichen angegeben werden mussten. Das ändert aber meiner Meinung nach nichts daran, dass zumindest die Quelle des Buches angegeben werden müsste (aus dem übrigens auch die Fotografien des Artikels von Powidls abkopiert wurden!). Ich habe das Buchzitat daher an den Artikel angefügt, was von Powidl jedoch zweimal rückgängig gemacht wurde. Ich halte dies weder für korrekt noch für einen guten Stil.

Beste Grüße Trisorbator

Editwar. bitte halbsperren, schon seit ein paar Tagen Streit um diesen Absatz. Diskussion wird nicht gesucht. --Krude 09:16, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vier Wochen halbgesperrt. --my name 14:42, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

87.185.212.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Ansprache in Hertha BSC Lupo Curtius (aka Wolfgang H.) 09:33, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Deutsche Wiedervereinigung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Deutsche Teilung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Bitte halbsperren, da ständiger IP-Vandalismus. --Mannerheim 10:04, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

217.237.150.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Leider ist das Problem immer noch dasselbe wie vorher. Es ist nicht möglich, eine Verlinkung zu den offziellen Daten des Betreibers bei den Ruhrstauseen zu verlinken (Harkortsee, etc). Technisch gesehen ist es leider auch nicht möglich, die relevanten Artikel direkt aufzurufen, da die Website des Betreibers so eingestellt ist. Ein Klick muss deshalb auf Seite noch gemacht werden. Da ich weder Zeit noch Lust für Editwars habe und da der Editierende leider anonym ist, kann ich das auf keinem anderen Wege beilegen. Besagter einzufügender Link wäre: http://www.ruhrverband.de/ruhrverband_de/html/frame_wasserguete.html --Eredrian 14:02, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

81.210.202.79

81.210.202.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung mehrere Edit-Wars; siehe auch Wikipedia:Checkuser/Anfragen#(21. November) - Kampfsocken mal wieder. Bitte am besten auch die betroffenen Artikel halbsperren. --Eintragung ins Nichts 14:47, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschdiskussions/POV-Socke

Homamiko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man beachte die Beiträge des Nutzers an seinem ersten Tag, dem 29.10. 00:17 Uhr den ersten Edit - Anmeldung war um 00:05 Uhr. Fröhliche Begrüßung des "großen Lehrers" DidiWeidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Dieser hatte seinen letzten Edit vor der Aktivität des Benutzers um 23:14 - gut, so eine Neuanmeldung braucht Zeit. Um 00:30 antwortet Didi schnell nochmal Homamiko, damit es einen echten Eindruck macht. Danach editiert Homamiko nur noch zu Themen, die Didi vorher schon bearbeitete. Um 02:01 Uhr hört Homamiko erst mal auf. Didi editiert noch mal schnell um 02:10 an einem Artikel, den vorher Homamiko editierte. Danach gehen beide offensichtlich in die Heia. Zwischen 11:19 und 11:27 editiert Homamiko nochmals Artikel von Didi. Didi übernimmt dann um 12:18 (hoffe das Mittagessen war lecker) und macht da weiter, wo Homamiko aufgehört hat. Homamiko ist offensichtlich eine Socke von DidiWeidmann.

Nun kommt aber der Sperrgrund: am 21.11. diskutiert zuerst Homamiko zum Löschantrag zum Artikel Dietrich Michael Weidmann. Und zwar zwischen 15:31 und 16:59, später dann noch mal zwischen 19:47 und 20:08. DidiWeidmann meint ebenfalls nicht gelöscht werden zu sollen um 16:22 und dann noch mal zwischen 19:09 und 19:33. Es ist offensichtlich, daß DidiWeidmann vermittels seiner Socke Homamiko versucht hat die Löschdiskussion zu seiner Selbstdarstellung zu manipulieren. Dies ist ein missbräuchlicher Sockeneinsatz. Der Benutzer hat bereits eine Sperrumgehungssocke benutzt und wurde deswegen für drei Tage gesperrt! --Weissbier 14:47, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

91.32.152.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Römische Mythologie Q 15:11, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat sich wohl verkümelt --Q 15:39, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Transrapid München

Transrapid München (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich will nicht schon wieder die Fan-IP zurücksetzen, die aus einem handfesten Streit (siehe Referenz) ein nichtssagendes "nicht besprochen" macht [26], siehe auch [27]. Von mir aus auch Vollsperre. --Simon-Martin 15:11, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

The Wiki

The Wiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer:The Wiki wahrscheinlich identisch mit gesperrtem Benutzer:Te wiki, beginnt wieder edit-war im Artikel 1. FC Kaiserslautern--PaulMuaddib 15:31, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

87.234.195.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bene-16-Nervtroll Björn Bornhöft Zu heiß gebügelt? 15:38, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

erstmal 2 h --Geos 15:39, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gülsün Karababa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte diese Lemma sperren. Wurde bereits 4mal gelöscht (hauptsächlich aus Relevanzmangel) - Relevanz der Person ist und wird auch nie vorhanden sein. --Janurah 15:39, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]