Zum Inhalt springen

Julia Varady

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 13:37 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi:Julia Varady). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Júlia Várady (* 1. September 1941 in Oradea, damals Ungarn) ist eine erfolgreiche deutsche Opernsängerin ungarischer Abstammung.

Sie debütierte in Cluj und setzte sich an deutschen Opernhäusern durch. Ihre ersten großen Erfolge feierte sie in München. Seither sang sie an vielen großen Opernhäusern der Welt. 1997 erhielt sie den Bayerischen Theaterpreis. 1998 wurde ihr der Bayerische Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst verliehen. Im selben Jahr wurde sie die erste Trägerin des Preises der Kulturstiftung Dortmund.

Sie ist mit dem Sänger und Buchautor Dietrich Fischer-Dieskau verheiratet.