Benutzer:Avatar/DVD-Verteilung 2007-2008
Checkliste
Zwei Dumme finden: Avatar, 80686
Verteiler: DVDs anfordern
Verteiler: DVDs auslesen
Server: Verteiler-Zugang checken
Verteiler: Datenpakete schnüren
Verteiler: Daten übertragen
Server: FTP-Zugang testen
Server: HTTP-Zugang testen
Server: rsync-Zugang testen
Server: ED2K-Zugang testen
Server: Bittorrent-Zugang testen
Verteiler: Mirror-Betreiber zusammenstellen
Verteiler: Mirror-Betreiber anschreiben
Server: Zugang für Mirror-Betreiber freischalten
...
Verteiler: Inhalte von dvd.wikimedia.org updaten
Statistik: MySQL-DB updaten (?) genauer
Verteiler: Diesen Notizzettel updaten
Offene Anfragen
Uni Mannheim (Christian Ritter, Ticket#: 2007112010017287) -> Zugangsdaten übermittelt
Uni Erlangen (Björn Reimer, Ticket#: 2007112010017321) -> Zugangsdaten übermittelt
BA Lörrach (Peter Schwindt, Ticket#: 2007112010017376) -> Zugangsdaten übermittelt
Freie Universität Berlin (Holger Weiss, Ticket#: 2007112010017385) -> Informiert, Anfrage raus
SunSITE RWTH Aachen (Reinhard Linde, Ticket#: 2007112010017438) -> Zugangsdaten übermittelt
Universität zu Köln (Claus Kalle, Ticket#: 2007112010017465) -> Zugangsdaten übermittelt
TU Braunschweig (Martin Kubiak, Ticket#: 2007112010017625) -> Informiert, Anfrage raus
Uni Konstanz (Stephan Pietzko, Ticket#: 2007112010017714) -> Zugangsdaten übermittelt
FHT Esslingen (Adrian Reber, Ticket#: 2007112010017751) -> Zugangsdaten übermittelt
Salat.cc (Markus Bley, Ticket#: 2007112010017527) -> Informiert, Anfrage raus
sectoor GmbH (Sven Michels, Ticket#: 2007112010017394) -> Zugangsdaten übermittelt
Alex Mirsky/MIVITEC GmbH (Ticket#: 2007112010017447) -> Zugangsdaten übermittelt
WinBoard (Pascal Rebsamen, Ticket#: 2007112010017796) -> Zugangsdaten übermittelt
Marco Huggenberger/Init Seven AG (Ticket#: 2007112010017509) -> Informiert, Anfrage raus
Florian La Roche/jur-linux.org (Ticket#: 2007112010017358) -> Zugangsdaten übermittelt
Visvanath Ratnaweera (Ticket#: 2007112010017652) -> Informiert, Anfrage raus
Uni Göttingen (Kein Ansprechpartner, Ticket#: 2007112310000815) -> Informiert, Anfrage raus
SWITCH.ch (Thomas Lenggenhager, Ticket#: 2007112310001172) -> Zugangsdaten übermittelt
Noch keine Antwort
Erledigte Anfragen
Zugesagt
DE
CH
Bittorrent
Abgesagt
Server-Setup
BITTORRENT
- Setup
- Konfiguration: /home/p2p/mldonkey
- Start: /etc/init.d/mldonkey start
- Torrents erzeugen: compute_torrent /path/to/filename
- Download
- Tracker: http://195.114.98.154:6881/
- Torrent:
EDONKEY
- Setup
- Konfiguration: /etc/edonkey/
- Start: eserver.start
- Login: screen -r
- Client: mldonkey
- Download
- ed2k://|file|Wikipedia.base.zip|13361345|91177F1FEA378C9CBD277451E0EFD7CD|/
- ed2k://|file|Wikipedia.zeno|3190798883|203721235AFF0495B67D3AA36D8C9AA4|/
- ed2k://|file|Wikipedia.index.zeno|1315458566|9FC0D53DD92CC3342A957AB971822010|/
- ed2k://|file|Wikipedia.images.zeno|3538523161|F9C660BD0BDC013624EF3D78E82C92A9|/
FTP
- Setup
- Konfiguration: /etc/conf.d/pure-ftpd
- Start: /etc/init.d/pure-ftpd start
- Authentifizierung: PAM
- Download
HTTP
- Setup
- Konfiguration: /etc/lighttpd/lighttpd.conf
- Start: /etc/init.d/lighttpd start
- Authentifizierung: /etc/lighttpd/lighttpd.users
- Download
RSYNC
- Setup
- Konfiguration: /etc/rsyncd.conf
- Start: /etc/init.d/rsyncd start
- Authentifizierung: PAM
- Download
- rsync -vr mirror@195.114.98.154: .
Rotation-Notizzettel
Downloadskript
- URL
http://dvd.wikimedia.org
- Parameter
Werden vom Benutzer im Formular selbst erzeugt.
- file: Dateiname
- proto: Protokoll (HTTP oder FTP)
- mirror: Name des Mirrors (wie er in der Liste erscheint), wenn leer dann automatische Auswahl
Beide Parameter sind Pflicht. Wird nichts angegeben passiert nichts. Ansonsten wird gemäss den gegebenen Werten ein Mirror zufällig aus der Liste gesucht und einen HTTP-Redirect auf die hinterlegte Adresse angestossen.
- Pflege der Liste
URLs an Manuel Schneider schicken zum Eintragen.
Statistiken
- URL
http://dvd.wikimedia.org/stat.php
- Parameter
- mirror = Name des Mirrors (wie er in der Liste erscheint)
- file = Dateiname
Jeder fehlende Parameter wird als Wildcard interpretiert. Rückgabewert ist die Summer der Zugriffe die den angebenen Kriterien entsprechen.
Mail an die Mirror-Betreiber via ML
Guten Tag, die neue Ausgabe der Wikipedia-DVD ist diesmal in zwei Versionen erschienen: * Kompakt-Version auf einer DVD-ROM * Premium-Version: Kompakt-DVD und drei zusätzliche Bild-DVD-ROMs Weitere Informationen können Sie der folgenden Seite entnehmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:DVD Ob Sie "nur" die Kompakt-Version oder auch zusätzlich die drei Bilder-DVDs zum Download anbieten möchten, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Im Gegensatz zur Kompakt-Version, die Sie ab sofort beziehen können, werden die Bilder-DVDs erst im Laufe der nächsten Woche auf dem Distributions- server bereitgestellt. Sie werden darüber per Mail benachrichtigt. Im Folgenden finden Sie die Zugangsdaten zu unserem Distributionsserver für die Mirror-Betreiber der aktuellen Wikipedia-DVD. Bitte geben Sie diese Daten *nicht* weiter. Nach Bezug der Dateien können Sie diese umgehend online verfügbar machen - es gibt keine Sperrfrist. Da anhand der eigentlichen Dateien die Version der DVD (2007/2008) nicht ablesbar ist, bietet es sich an, sie in einen Ordner "Wikipedia-DVD_2007-2008" zu packen. Liste der Dateien: * wikipedia.base.zip (Basissystem) * wikipedia.zeno (Basissystem/Textinhalt) * wikipedia.index.zip (Basissystem/Volltextsuche) * wikipedia.images.zeno (Bilder) * all-files.md5 (Checksummen) http://mirror@195.114.98.154/ (Passwort: $PASSWORT) ftp://mirror@195.114.98.154/ (Passwort: $PASSWORT) rsync -vr mirror@195.114.98.154: . (Passwort: $PASSWORT) Bittorrent: wp-dvd_2007-2008_kompakt.torrent Um sicherzustellen, dass der Download einwandfrei geklappt hat, finden Sie im Verzeichnis eine Datei mit dem Namen all-files.md5. Diese enthält Checksummen der Original-Dateien zur Überprüfung. Bitte teilen Sie uns im Anschluss per Mail die URLs mit, unter der Sie die Wikipedia-DVD anbieten, damit wir diese in unser Download- Rotation-Skript aufnehmen können. Der Download wird von unserer Seite "offiziell" im Laufe des Freitags angekündigt und gestartet. Weitere Informationen finden sich in Kürze auf der Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:DVD/Download Vielen Dank für Ihre Unterstützung!