Soterus
Erscheinungsbild
Soterus, auch Soter, († 174 oder 175) auch als Papst der Barmherzigkeit bezeichnet, war Bischof von Rom von 166 bis 174 od. 175.
Er verfügte, dass die Ehe nur als von einem Priester gesegnetes Sakrament gültig sein kann. Soter wurde in Fondi (Italien) geboren und starb, so die Legende, als Märtyrer zur Zeit der Christenverfolgungen unter Marcus Aurelius. Er wurde in der Calixtus-Katakombe in Rom begraben.
Sein Gedenktag ist der 22. April.
Soter (griechisch Σωτήρ) bedeutet Retter, Heiland, Erlöser.
Siehe auch
Weblinks
- Soterus. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia, Robert Appleton Company, New York 1913.
Vorlage:Folgenleiste Bischof von Rom
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soterus |
ALTERNATIVNAMEN | Soter |
KURZBESCHREIBUNG | Papst der Barmherzigkeit |
STERBEDATUM | 174 oder 175 |