Zum Inhalt springen

Animalismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 23:35 Uhr durch 89.196.9.154 (Diskussion) (neuer Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Animalismus bezeichnet man in der Philosophie und Soziologie nach Werner Sombart jede Form der Weltanschauung, die den Menschen nicht als eigene Daseinsart definiert sondern ihn als Art der Tiere und damit Teil der animalischen Natur betrachtet. Er veröffentlichte diese Definition in seinem 1938 erschienen Werk Vom Menschen. Versuch einer geisteswissenschaftlichen Anthropologie.

Das Gegenteil des Animalismus ist nach Sombart der Hominismus.

Belege