Zum Inhalt springen

Diskussion:Kampf um Alland (1945)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 22:31 Uhr durch Ironhoof (Diskussion | Beiträge) (Wer zeichnet dafür verantwortlich?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Arne Hambsch in Abschnitt Wer zeichnet dafür verantwortlich?

Neutralität

Der Artikel ist nicht mit WP:NPOV vereinbar.

  1. Es ist SS-Divisionen auf "Wehrmachtsseite" die Rede. (Truppenteile im Raum Alland)
  2. Ist durchgängig von "Russen" die Rede, wo offenbar Einheiten der Roten Armee gemeint sind.
  3. Wird hier ausschließlich die "deutsche" Sicht behandelt.

--Anastasios 10:06, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kopfschüttel:

1. Auf Wehrmachsseite kämpften nunmal "SS- Divisonen". 2. Ist es neutraler von Rotarmisten oder russischen Soldaten oder ..... zu reden als von Russen? 3. Hier wird das Geschehen möglichst neutral- aufgrund der Angaben der angegebenen Quelle - das allerdings auf den Wehrmachtsberichten aufbaut - dargestellt. Wo du da einen "persönlichen Standpunkt" meinst zu erkennen ist nix als der Stand der militärhistorischen Forschung. Ich werde aber das ganze nochmal durcharbeiten und einen politisch korrekten Ton versuchen einzubauen. Sorgen hamma...--Allander 13:48, 6. Nov. 2007 (CET)Ps: Nach nochmaliger Durchsicht und einigen kosmetischen Wortaustauschungen finde ich beim besten Willen nichts POV- iges. Auch wurde nicht "durchgängig" von Russen gesprochen (und selbst wenns so wäre: ist das bereits POV?) Gebrauchte Bezeichnungen sind: Sowjets, Rote Armee, sowjetische Truppen, Sowjettruppen, Rotarmisten, russische Soldaten, Gardearmee, Garde- Schützenkorps, Garde- Panzerkorps... und : Deutsche, deutsche Truppen, SS-Truppen, Wehrmacht, SS-Verbände, SS-Divisionen, SS-Panzerkorps.... POV??? Die Schilderung des Geschehens basiet auf der Darstellung von Manfried Rauchensteiner/ Militärwissenschaftliches Institut des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien - POV ????Beantworten

Wiener Operation ist jetzt die nächste Trollerei von Benutzer:Papik und Benutzer:Anastasios. Kein Admin da, der die beiden schlafenlegt??--Allander 00:14, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wegen: Aufgrund von: [[1]]..29 Vers. von anastasios wiederhergest.--Allander 01:22, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wer zeichnet dafür verantwortlich?

  • Der Artikel war völlig unprofessionel geschrieben
  • Der Artikel beinhaltete Nazi-Diktionen

Ich weis nicht, wer dafür verantwortlich zeichnet, aber grob gesagt liest sich das durch al diese Erfolgsmeldungen und Formulierungen wie Die Russen et.c. wie ein Wehrmachtsbericht.

Dass Nazis auf Wikipedia aktiv sind, und sich und ihre Untaten positiv darzustellen versuchen weis ich, und halte es für völlig intolerabel, wesshalb ich jetzt zu eurer Bekämpfung schreite. --Helmut Gründlinger 17:00, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ach du grüne Neune. Denk nur an Dieter Nuhr. Das reicht manchmal. So jetzt kannste die Lanze runternehmen und die Windmühlen in Ruhe lassen. --Arne 21:56, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nicht jeder, der "Russen" statt "Sowjets" sagt, ist ein Nazi. "Russen" und "russisch" ist sachlich unzutreffend, in der Roten Armee dienten auch Ukrainer, Weißrussen, Georgier, Armenier, etc.; das wurde mittlerweile in "sowjetisch" korrigiert. Kein Grund also zu weiterer Aufregung. --Proofreader 02:51, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Abgesehen davon, dass einige Formulierungen wirklich unprofessionell waren, muss ichfeststellen, dass Formulierungen wie "SS-Soldaten wurden verfolgt und erschossen" durchaus grausamer wirken als die übliche Formulierung von den Kampfhandlungen, d.h. hier offenbar Partei ergriffen wurde. Ich kenne dieses Bearbeitungsmuster schon, was kein Rückschluss auf die Bearbeiter sein soll, aber umsonst war der Artikel ja nicht in der Neutralität-gefährdet-Kategorie. --Helmut Gründlinger 18:33, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

War in der Neutralität-gefährdet-Kategorie? Baustein ist noch drin..--D.W. 18:35, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
@proofreader und Arne: Hast (natürlich) Recht- sonst währe ja auch die Bezeichnung Russendenkmal hier: [2] hier: [3] und hier [4] bereits braune Propaganda oder gar Wiederbetätigung. In Österreich ist die Bezeichnung Russen eine völlig neutrale für die gesamten Sowjettruppen der damaligen Zeit- und für die guten Kunden in unseren Schigebieten heute. Im Gegensatz zu Der Russe oder Der Engländer der Nazizeit sehe ich da keine negativere Konnotation als wie auch z. B. bei Amis oder Franzosen. Nicht nur umgangsprachlich spricht man von amerikanischer, russischer,...Zone und keiner denkt sich was Böses, oder vermisst die Waliser, Elsässer, Texaner, Kaukasier oder Provancalen. Auch Deutscher ist in der Regel kein Schimpfwort. Übrigens: Sind hier, in der laufenden Löschdiskussion und hier: [5] die eindeutig beleidigenden Bezeichnungen Nazi und Rechtsextemist für den Verantwortlichen- nämlich für den Erst- und Hauptautor Benutzer:Allander - dieses Lemmas OK? Dieser verantwortliche Autor ist für Jedermann auf Knopfdruck ersichtlich. Darf das hier so einfach sanktionslos geschrieben werden?--80.121.10.151 15:50, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Helmut, deine Ausdrucksweise ist schon sehr absurd. Erstens kenne ich Allander persönlich und von Nazi meilenweit entfernt, zweitens hast du die Russenzeit wie Allander oder ich hier nicht erlebt. Für uns waren es alles Russen, wenn es auch nicht die exakte Ausdrucksweise ist. Dass der Artikel auf heimischen Quellen basiert ist irgenwie logisch, nachdem Allander sicher keine sowjetischen QUellen aufmachen kann, selbst aber auch erst nach den Kämpfen geboren ist. Dass man überall bessere Ausdrucksweisen finden kann,ist ganz klar. Aber darüber gehört sicher nicht in Form von Vandalismusmeldungen sondern in vernünftiger Form diskutiert, was ich in deinem Ton aber sehr vermisse. Der Artikel wurde von ihm sicher nicht als Wehrmachtsbericht geschrieben oder gedacht, sondern eine Ergänzung der örtlichen Geschichte, die vielleicht auch jemanden interessieren könnte. --K@rl 13:50, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Beteilige dich mal noch an der Löschdiskussion, damits dort eindeutiger ausgeht (hoffentlich ;))--D.W. 16:38, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Irgendwie habe ich das außen vor gelassen: Helmut, mein Lieber: Ist es unmenschlich einen Russen zu erschießen? Antwort erübrigt sich. Aber eben nicht bei der nächsten Frage: Ist es deshalb menschlicher eher einen Deutschen zu erschießen? AW erbeten. --Arne 21:52, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer Allander wurde von mir nie als Nazi, bzw. NS-Gedankengut nahestehend bezeichet. Wer dies weiter verbreitet wie diese IP wird mit Benutzersperrantrag geahndet. Dass sich an dem Artikel einige Fragwürdigkeiten ergaben ist offensichtlich, zudem liegt mir als Anschaunungsmaterial für eine Arbeit über Rechtsexctreme Publizistik ein Heft eines Nazi-Garagenverlags zu einem Kriegsereigniss 1945 vor, einige Formulierungenaus dem Artikel glichen denen in diesem Heft augenscheinlich. Ich habe bereits oben geschrieben, dass der Zustand des Artikels keine Rückschlüsse auf die Bearbeiter erlaubt, zweitens weis ich sehr genau, wie Nazis auf Wikipedia agieren, nähmlich unter IP; nicht registrtriert. Warum der Artikel allerdings in der Neutralitätskategorie stand bedarf allerdings einer Erklärung. --Helmut Gründlinger 10:54, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du weisst natürlich wie jedermann, daß ausschließlich Allander hier editiert hat. Ausnahme: Keßler( linkfix) und Anastasios(+Neutralität). Du hast also zweifelsfrei - das ist für jeden der, wie du, die Versionsgeschichte anklicken kann klar - mit Nazi, Rechtsradikaler und Nazi- Diktion den einzigen Autor - Allander - beschuldigt. Also red keinen Stuß.--80.121.58.17 11:37, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Erstens werde ich dich wegen Verleumdung melden, und zweitens warte ich noch auf Atwort daruaf warum den hier der Neutralitätsbaustein benötigt wurde (hat doch einen Grund). Näheres wurde bereits erläutert, ob die Autoren diesen Textstil absichtlich oder unabsichtlich produzierten kann ich nicht sagen, er wirkte jedoch sehr, sehr seltsam. --Helmut Gründlinger 10:52, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Helmut, geh doch einfach mal von guten Absichten aus. Dein e Ankündigung hier Nazis jagen zu wollen ist mehr als idi... Dein Ansinnen die IP zu verklagen wird lustig. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, mit wem du sprichst. Das ist nämlich, nur als Alternative auch andersrum verwendbar. Wenn du dich angeboxt fühlst gibt es auch die [[WP:VM] aber ich sehe nicht, das es dich irgendwie weiterbringt, wenn du hier rumstänkerst ohne selbst etwas zu ändern. Man kann über alles reden aber unterlass bitte solche hohlen Drohungen. --Arne 21:31, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten