Nachtmärkte in Taiwan

Die Nachtmärkte in Taiwan sind mit den Nachtmärkten in China, Hong Kong, Macau, Singapur, Malaysien, Thailand und den Chinatowns vergleichbar.
Einige wie der "Huaxi-Touristennachtmarkt" (oder Schlangenallee) sind speziell angelegt und überdacht, die meisten haben sich aber von selber an Bürgersteigen entwickelt. Auf diesen Nachtmärkte kann man "Yībáikuài", "Xiǎochī" und einfachen Schmuck erwerben.
Das Essen ist im Vergleich zu anderen Märkten meist günstiger, allerdings sind Fälle von verunreinigten Essen bekannt geworden. Sie unterscheiden sich beispielsweise durch die verstärkte Überwachung der Garküchen von den Nachtmärkten im Festlandchina. Bei Verunreinigungen des Essens müssen die Wirte hohe Strafen zahlen. Auch Gerichte wie Hund oder Katze sind hier kaum zu finden. Sie werden nur in speziellen Feinschmeckerrestaurants als Traditionelle Chinesische Medizin verkauft, da z.B. der Hund gegen Erkältungen helfen soll. Weiter haben auch verschiedene Großstädte spezielle, eigene Gerichte, die nur dort verkauft werden.
Geschichte
Die chinesischen Nachtmärkte entstanden in der frühen Tang-Dynastie, wuchsen jedoch in Taiwan erst nach dem Zweiten Weltkrieg auf die jetzige Größe an. Anfangs verkauften einige wenige Stände ihre Waren noch spätabends, jedoch nicht nur in einem bestimmten Gebiet. Mit dem steigenden Wohlstand der Taiwanesen in den 1960er und 1970er Jahren und der zunehmenden Verstädterung, besonders dem Wachstum Taipeis, wuchsen auch die Nachtmärkte. Seitdem haben sie sich den wechselnden Einkommen und Trends angepasst. Die Qualität der Waren hat sich seit dem ebenfalls verbessert, Urheberrechtsverletzungen kommen nach verstärkten Razzien seltener vor. Nachtmärkte sind in Taiwan stets populär, jedoch haben sie seit einigen Jahren mit der starken Konkurrenz der Hypermärkte wie Sogō zu kämpfen.
Nachtmärkte in Taiwan heute
Die Nachtmärkte beginnen meistens tagsüber gegen 18 Uhr und am Wochenende sogar morgens gegen 8 Uhr und dauern bis 1 Uhr nachts. Man kann z.B. Yībáikuài (chinesisch 一白塊 – „Einhundert Steine = 100 NTD, etwa 2,10€“) erwerben, das können Gegenstände aller Art sein, meist jedoch Kleidung oder Gebrauchsgegenstände und die besonders berühmten Xiǎochī (chinesisch 小吃 – „kleines Essen = Snacks“). Diese Gerichte und Getränke werden in großen Vielfalt angeboten. Xiǎochī sind vergleichbar mit den spanischen Tapas und werden zum Mitnehmen oder zum Verzehr an kleinen, einfachen Tischen neben den Garküchen verkauft. Spezielles Essen wechselt von Jahr zu Jahr, jedoch gibt es einige Spezialitäten, die immer angeboten werden, aber von Stadt zu Stadt variieren. Erwähnenswehrte Beispiele, die man fast überall kaufen kann, sind Austernomeletts (chinesisch 蚵仔煎, Pinyin Ézǐjiān, (en)), Hühner Schawarma (chinesisch 沙威馬 / 沙威马, Pinyin Shāwēimǎ) und "Stinkendes Tofu" (chinesisch 臭豆腐, Pinyin Chòu Dòufu, (en)). Ein Beispiel für Stadt spezifische Gerichte sind die Nudeln (chinesisch 擔仔麵 / 担仔面, Pinyin Dānzǐmiàn) und "Sargkekse" (chinesisch 棺材板, Pinyin Guāncáibǎn) in Tainan. Die Sargkekse sind in einer Sargform gefertigt, welche ausgehöhlt und wieder gefüllt wird. Eine besondere Errungenschaft der Nachtmärkte Taiwans ist der Milchtee. Die "Gegenständer aller Art" sind u.a. Kleidung, Rucksäcke, Schuhe, geringwertiger Schmuck und Eisenwaren. Beliebt ist dort auch das Spielen mit elektrichen Basketballkörbe, speziellen Fotoanlagen oder weiteren Spielautomaten, an denen der Einsatz in der Regel zwischen 10 NTD und 50 NTD beträgt.
Liste der Nachtmärkte


Nordtaiwan
Keelung
- Miaokou Nachtmarkt
Stadt Taipei
- Shida Nachtmarkt
- Shilin Nachtmarkt, Shilin
- Huaxi Street Touristennachtmarkt (Schlangenallee), Wanhua
- Gong Guan Nachtmarkt
- Xi Meng Ding Nachtmarkt
- Rao He Street Nachtmarkt
- Lin Guang (Tong hua) Nachtmarkt
- Liao Lin Street Nachtmarkt
- Jing Mei Nachtmarkt
- Ning Xia Nachtmarkt
Stadt Hsinchu
- Tsing Hua Nachtmarkt
Landkreis Taipei
- Danshuei Nachtmarkt, Danshuei
- Datong Nachtmarkt, Sanchong
- Jhongyang Nachtmarkt, Sanchong
- Sanhe Nachtmarkt, Sanchong
- Sinjhuang Nachtmarkt, Sinjhuang
Landkreis Ilan
- Luodong Nachtmarkt, Luodong
- Touchen Nachtmarkt, Touchen
- Ilan Nachtmarkt, Ilan
Landkreis Taoyuan
- Jhungli Nachtmarkt, Jhungli
Mitte Taiwans
Stadt Taichung
- Feng Chia Nachtmarkt
- Tung Hai Nachtmarkt
- Yizhong Straßen Nachtmarkt
Südtaiwan
Stadt Tainan
- Siaobei Nachtmarkt
- Garden Nachtmarkt
- Wusheng Nachtmarkt
- Dadong Nachtmarkt
Stadt Kaohsiung
- Liouho Nachtmarkt
Stadt Pingtung
- Minzu Nachtmarkt
- Ruiguang Nachtmarkt
Siehe auch
Literatur
- Shuenn-Der Yu. "Hot and Noisy: Taiwan's Night Market Culture." The Minor Arts of Daily Life: Popular Culture in Taiwan. David K. Jordan, Andrew D. Morris und Marc L. Moskowitz, Edition Honolulu, Univ. of Hawai'i Press 2004.