Zum Inhalt springen

Mitsuharu Misawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 19:14 Uhr durch Sinn (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.2.237.125 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Aka wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Mitsuharu misawa.jpg
Mitsuharu Misawa

Mitsuharu Misawa (* 18. Juni 1962) ist ein japanischer Profi-Wrestler aus der Koshiyaga, Saitama.

Mitsuharu Misawa gehört seit den 80er Jahren zu den erfolgreichsten Profi-Wrestlern der Welt. Bis zum 17. Mai 1990 kämpfte er unter einer Maske als der Tiger Mask II. Dann, nach einem Teamkampf, forderte er seinen Partner Toshiaki Kawada auf, ihn zu demaskieren. Am 8. Juni 1990 besiegte er in seinem ersten Hauptkampf in der Nippon Budokan Jumbo Tsuruta, den bisherigen Ausnahmeathleten des Sports. Einen Monat später kämpfte er das erste Mal um die Triple Crown, die größte Weltmeisterschaft zu der Zeit. Auch wenn er gegen Stan Hansen verlor, war dies sein Durchbruch zum Ausnahmeathleten, der er für das nächste Jahrzehnt, und darüber hinaus, sein sollte. Mitsuharu Misawa, der vor seiner professionellen Karriere ein herausragender Amateurringer, dominierte All Japan Pro-Wrestling, einen der zwei größten japanischen Verbände, bis hin zum Tod des Veranstalters und dem damit verbundenen Abgang vieler Athleten. In seiner bisherigen Karriere war er 8 Mal Weltmeister im Schwergewicht (amtierend seit dem 10. Dezember 2006), 8-facher Weltmeister im Teamkampf und gewann 6 große Turniere. Heute ist er nicht nur aktiver Profi-Wrestler, sondern auch Vorsitzender des Pro-Wrestling NOAH-Verbands, der sich nach dem Tod des All Japan Pro-Wrestling Veranstalters bildete.

Kampfdaten

Paradegriffe und -Würfe

  • Emerald Frosion (Sitout side powerslam)
  • Super Emerald Frosion / Emerald Frosion Custom (Sitout vertical suplex side powerslam)
  • Avalanche Emerald Frosion (Second rope sitout side powerslam)
  • Tiger Driver (Sitout double underhook powerbomb)
  • Tiger Driver '91 (Kneeling head spike double underhook powerbomb)
  • Tiger Driver '01 (Top rope double underhook powerbomb)
  • Rolling Elbow (Discus elbow smash)
  • Running elbow smash
  • Tiger Suplex '85 (Bridging half nelson suplex)
  • Tiger Body Press (Frog splash)
  • Elbow smash
  • Tiger suplex

Meisterschaften und Turniere

* 2x AJPW Asien Teamkampf Meisterschaft – mit Kenta Kobashi (1) & Yoshinari Ogawa (1)
* 5x AJPW Triple Crown Weltmeisterschaft
* 6x AJPW Teamkampf Weltmeisterschaft – mit Toshiaki Kawada (2), Kenta Kobashi (2), Jun Akiyama (1) and Yoshinari Ogawa (1)
* 1x PWF Teamkampf Meisterschaft – mit Jumbo Tsuruta
* 2x Champion's Carnival (Turnier) (1995 & 1998)
* 4x World's Strongest Tag Team League (Turnier) (1992, 1993, 1994 & 1995) - mit Toshiaki Kawada (1) & Kenta Kobashi (3)
* 1x NWA Internationale Juniorschwergewichtsmeisterschaft
* 3x GHC Weltmeisterschaft im Schwergewicht - amtierend seit dem 10. Dezember 2006
* 2x GHC Teamkampf Weltmeisterschaft – mit Yoshinari Ogawa