Zum Inhalt springen

Lerum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 18:40 Uhr durch Nordelch (Diskussion | Beiträge) (von sv:wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lerum ist eine Ortschaft (tätort) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und Hauptort der Gemeinde gleichen Namens. Der Ortsname setzt sich aus den Teilen ler (Lehm) und um (Heim, Hof, Dorf) zusammen.

Der Ort liegt östlich von Göteborg an der Europastraße 20 und der Eisenbahnlinie, die Göteborg mit Stockholm verbindet. Im Gebiet, wo sich die Flüsse Säveån und Lerån treffen, entstand anfänglich ein Dorf, das sich immer weiter ausbreitete. Mit der industriellen Revolution entwickelte sich Lerum zum Gewerbezentrum. Die Siedlung wuchs mit den Orten Stenkullen und Aspen zusammen, die an Haltepunkten der Eisenbahn entstanden waren. Mit der Ausdehnung Göteborgs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erhielt Lerum immer mehr Vorortcharakter.

1987 ereignete sich ein schweres Eisenbahnunglück bei Lerum, bei dem zwei Züge frontal mit 100 km/h zusammenstießen. Neun Menschen starben und 130 wurden verletzt.