Zum Inhalt springen

Friedrich Max Kircheisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 12:07 Uhr durch Sf67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Max Kircheisen (* 23. Juni 1877; † 12. Februar 1933) war ein deutscher Historiker. Als Privatgelehrter widmete er sich hauptsächlich der Erforschung der Geschichte von Napoleon und seiner Zeit.

Werke

  • Die Schriften von und über Friedrich von Gentz (1906)
  • Napoleon: Auswahl aus Seinin Aussprüchen (1907)
  • Hat Napoleon Gelebt? (1910)
  • Napoleon, Sein Leben und Seine Zeit (1914)
  • Napoleon im Lande der Pyramiden (1918)
  • Auswahl aus J. J. Rousseau Briefen 1908)
  • Memoiren aus dem Spanischen Freiheitskampfe (1908)
  • Arndt, Erinnerungen(1908)
  • Gedichte (1913)
  • Der Völkerring (1915-17)
  • Die Schlacht an der Marne (1915)