Wege zum Glück



Wege zum Glück ist die vierte Telenovela Deutschlands. Sie löste die erste deutsche Telenovela Bianca – Wege zum Glück ab und wird seit dem 6. Oktober 2005 nachmittags im ZDF ausgestrahlt. In Österreich wird Wege zum Glück auf ORF 2 und in der Schweiz auf SF 1 ausgestrahlt. Seit dem 4. Juni 2007 wird die Telenovela ebenfalls auf Rai Uno in italienischer Synchronisation unter dem Namen Julia ausgestrahlt.
Die Telenovela wurde zunächst unter dem Namen Julia – Wege zum Glück ausgestrahlt. Der Name wurde geändert, um die Geschichte mit anderen Protagonisten in gleichem Umfeld fortsetzen zu können.
Hintergrund
Wege zum Glück ist eine Auftragsproduktion von ZDF, ORF und SF. Ausführende Produktionsfirma ist die Grundy UFA TV Produktions GmbH.
Die Telenovela wird in den historischen Hallen des Tonkreuzes auf dem Gelände der Studio Babelsberg AG in drei Studios mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche gedreht. Für die Außenaufnahmen der Porzellanmanufaktur dient seit Beginn der Telenovela ein Gebäude der Sudios Potsdam-Babelsberg. Die Außenaufnahmen entstanden bis August 2006 in der Umgebung von Kleinmachnow: Am Machnower See und auf dem Gelände der Hakeburg, die als Kulisse der Villa Gravenberg diente. Außerdem im Dorf Petzow, hier befanden sich das Bootshaus und das Haus von Tobias Becker. Beide Gebäude mussten der geplanten Parkanlage des Schlosshotels Petzow weichen und wurden inzwischen abgerissen. Seit August 2006 ist Schloss Sacrow mit Nebengebäuden in Potsdam der neue Außendrehort, es stellt in der Telenovela das Gutshaus der Familie van Weyden dar. Im nebenstehenden Bedienstetenhaus lebt seitdem Tobias Becker mit seiner Familie. Die Bar Nou in Berlin-Kreuzberg stellt seit dem Beginn der Telenovela die Kneipe Cosy One dar. Für die Außenaufnahmen des Restaurants Lanzino dient das Manzini in Berlin-Charlottenburg.
Chefautorin der Telenovela ist Uschi Müller (seit Folge 444, seit Folge 403 im Chefautorenteam). Ihre Vorgängerin ist Petra Bodenbach (Folge 1–443).
Im März 2006 gab das ZDF bekannt, dass Julia – Wege zum Glück wegen des Erfolgs über die ursprünglich geplanten 250 Folgen hinaus um ein ganzes Jahr auf 500 Folgen verlängert wird.
Aufgrund des Hauptrollenwechsels entfiel am 18. Dezember 2006 (Folge 281) der Namenszusatz Julia im Titel, die Telenovela heißt seitdem nur noch Wege zum Glück.
Im August 2007 wurde öffentlich, dass die Telenovela ein zweites Mal verlängert wird, diesmal um 240 Folgen.
Wissenswertes
- Die ehemaligen Darsteller Kaya Marie Möller alias Lilly Gerlach und Leander Modersohn alias Tim Gerlach sind auch in Wirklichkeit ein Paar.
- Isa Jank alias Annabelle van Weyden musste nach eigenen Aussagen nicht zu einem Casting für die Rolle, sondern bekam direkt das Rollenangebot.
- Christoph Kornschober alias Niko Becker war Bewohner der ORF-Reality Show Taxi Orange.
- Der Cora-Verlag veröffentlicht seit November 2005 monatlich Taschenhefte, in denen die im Fernsehen erzählte Geschichte als Roman aufgearbeitet wird. Die von Caroline Thalheim verfassten Romane sind zusammengefasst mit einem Magazinteil, in dem Fotostorys, Interviews und Starportraits abgedruckt sind. Mit dem Ende der zweiten Staffel wird der Cora-Verlag die Taschenhefte einstellen.
- Im Cora-Verlag erscheinen außerdem Hintergrundromane im Taschenbuch. Die von Marcela DeWinter verfassten Romane erzählen nie im Fernsehen gezeigte Geschichten über die Schicksale der einzelnen Figuren.
- Zur 100. Folge der Serie veröffentlichte das ZDF die DVD Achterbahn der Gefühle mit vier Originalfolgen und Bonusmaterial. Inzwischen erschien eine DVD mit den ersten zwölf Folgen der Wochenzusammenfassung Julia – Schönste Momente und einer DVD anlässlich der Hochzeit von Julia und Daniel. Im November 2007 wird anlässlich der Hochzeit von Nina und Ben eine weitere DVD erscheinen.
- Mit Mareile Bettina Moeller, Jost Pieper, Corinna A. Horn, Karin Ugowski, Silke Matthias, David Kramer und Peter Zimmermann spielen sieben ehemalige Darsteller der RTL-Seifenoper Hinter Gittern – Der Frauenknast in Wege zum Glück mit. Dazu kommen auch noch die vier Nebendarsteller Meike Schlüter, Daniela Schober, Judith von Radetzky und Ulrich Drewes.
- Es gibt Widersprüche zwischen den von Marcela DeWinter veröffentlichten Hintergrundromanen und der Serie. Im Buch hieß Annabelle van Weyden (Gravenberg) mit Mädchennamen Riederer und in der Serie Krüger.
- Im Laufe der Zeit wurden aus den geplanten 250 Kapitel 740. Somit gleicht die Telenovela bereits einer Seifenoper.
- Isa Jank, Karin Ugovski und Ralph Schicha gehören seit dem Beginn der Telenovela zum festen Cast.
Vorspann
Insgesamt existieren bisher drei Vorspänne, ab Kapitel 501 wird voraussichtlich der vierte Vorspann gezeigt:
- Nr. 1: Kapitel 1–281 mit Susanne Gärtner, Roman Rossa und Isa Jank
- Nr. 2: Kapitel 282–303 mit Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus Grimm
- Nr. 3: Kapitel 304– mit Gisa Zach, Nicole Mercedes Müller, Isa Jank und Hubertus Grimm
Staffel 1: Kapitel 1–249
Julia Schilling und Daniel Gravenberg lernen sich auf einer Safari-Tour in Afrika kennen. Als Julia mit ihrer Mutter nach Deutschland fliehen muss, glaubt sie, Daniel für immer aus den Augen verloren zu haben. Mittel- und arbeitslos versucht sie, in Falkental ein neues Leben zu beginnen und nimmt einen Aushilfsjob in der Falkentaler Porzellanmanufaktur an, ohne zu wissen, dass Daniel der zukünftige Junior-Chef der Firma ist.
Sehr konzentriert wird als wichtiger Handlungsstrang die Familiengeschichte der Gravenbergs erzählt. Durch die Wiederbegegnung mit dem verlorenen Sohn Frederik entschließt sich der „Patriarch“ Werner Gravenberg, diesen als seinen Nachfolger zu bestimmen. Annabelle, die Mutter von Daniel und dessen Schwester Patrizia, bekämpft diese Entscheidungen. Sie setzt sich dafür ein, dass ihrem Sohn Daniel alleine die Leitung der Porzellanmanufaktur übertragen wird. Annabelle manipuliert ihren eigenen Sohn und dessen Verlobte Marie Vermont. Sie will, dass die beiden heiraten, denn Marie könnte für ihre eigenen Zukunftspläne nützlich sein; sie ist reich, Besitzerin einer großen Kaufhauskette und psychisch labil. Schließlich erfährt Daniel die Wahrheit über seine Mutter und distanziert sich von ihr. Daraufhin erkennt sie, dass sie wegen ihrer Machtbesessenheit alles verloren hat, was ihr wirklich wichtig ist, und unternimmt einen erfolglosen Suizidversuch. Sie nutzt die Gelegenheit, um ihre Familie emotional zu erpressen, muss dann aber feststellen, dass niemand an ihrem Krankenbett erschienen ist. Verbittert verlässt sie Falkental.
Währenddessen kommt Julias bis dahin unbekannter Halbbruder Ben Petersen nach Falkental. Außerdem zieht Nina Bergmann mit ihrer Tochter Paula bei ihrer Tante Birgit, die als Sekretärin in der Porzellanmanufaktur arbeitet, ein. Sie befindet sich auf der Flucht vor ihrem Schwiegervater Richard van Weyden, der das Sorgerecht für ihre Tochter hat.
Julia wird allmählich klar, dass sie nach wie vor Daniel liebt und sich selbst etwas vorgemacht hat. Nachdem sie Frederik kurz vor der geplanten Hochzeit vor dem Standesamt hat stehen lassen, reist sie wieder nach Südafrika, in der Hoffnung, dort auf Daniel zu treffen, der sich dorthin zurückgezogen hatte. Stattdessen trifft Julia jedoch auf Jörg. Der ehemalige Sicherheitschef der Porzellanmanufaktur war ebenfalls an Julia interessiert, konnte sie aber nie für sich gewinnen. Nun will er Rache und entführt Julia. Daniel gelingt es jedoch, sie zu befreien. Jörg stürzt in einen Wasserfall, wird danach von einer Kapkobra gebissen und stirbt schließlich an den Folgen.
Julia und Daniel finden wieder zueinander, kehren gemeinsam nach Falkental zurück und heiraten. Die Hochzeitsreise führt sie wieder nach Südafrika. Während der Hochzeitsfeier kehrt Annabelle zurück. Sie hat Richard van Weyden, den neuen Anteilseigner von Falkental Porzellan geheiratet.
Staffel 2: Kapitel 250–499
Nina ist alleinerziehende Mutter. Vor einigen Jahren hatte sich ihr Mann Max, den sie auf einer ihrer Fotosafaris kennengelernt hatte, beruflich ins Ausland begeben. Als er nicht zurückkehrte, reiste sie ihm nach und übertrug für diese Zeit ihrem Schwiegervater Richard van Weyden das Sorgerecht für ihre Tochter. Als Nina schließlich mit der Nachricht vom Tod ihres Mannes zurückkehrte, behielt Richard das Sorgerecht. Nina floh daraufhin gemeinsam mit ihrer Tochter und tauchte in Falkental bei ihrer Tante Birgit unter. Auch Richard van Weyden lässt sich nach seiner Hochzeit mit Annabelle Gravenberg in Falkental nieder und sie bleibt nicht lange unentdeckt.
Nina lernt Julias Halbbruder Ben kennen, der sie bei ihrem Streit um das Sorgerecht unterstützt. Beide arbeiten in der Falkentaler Porzellanmanufaktur und kommen sich auch privat näher. Durch die plötzliche Rückkehr von Ninas totgeglaubtem Mann Max, der sich in Geiselhaft befand, wird die Beziehung schwieriger. Max täuscht einen Gehirntumor vor, um Nina wieder an sich zu binden. Nachdem dieser Versuch scheitert, entführt der psychisch labile Max Nina. Ben gelingt es, sie zu finden, und Max wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nach den Ereignissen verzichtet Richard van Weyden auf das Sorgerecht, Paula zieht jedoch nicht bei ihrer Mutter ein, sondern geht in ein Internat in der Schweiz.
Die Beziehung zwischen Ben und Nina scheitert und Ben heiratet Elsa Ritter, die Schwester von Richard van Weydens Schwiegersohn. In Folge eins Unfalls, bei dem das Ehepaar schwer verletzt wird, erblindet Elsa. Die Blindheit hat psychische Ursachen, und als Elsa bemerkt, dass Nina und Ben sich wieder annähern, nutzt sie ihre Blindheit, um Ben an sich zu binden. Als sie wieder sehen kann, verheimlicht sie dies ihrer Umwelt aus Angst ihren Mann zu verlieren.
Eva Landmann, die ehemalige Hausangestellte der Familie Gravenberg, hat bei den van Weydens eine neue Anstellung gefunden. Die neuen Besitzer ihres von Werner Gravenberg geerbten Hauses informieren sie über den Fund einer Kiste, die auf dem Dachboden des Hauses bislang unentdeckt aufbewahrt wurde. Die Kiste beinhaltet alte Fotos und Briefe, und es wird ein Hinweis auf die Existenz einer Tochter Werner Gravenbergs entdeckt. Auf Evas Suchanzeige im Internet meldet sich eine Luisa Maywald. Während Kolja und Erik zu Julia und Daniel nach Südafrika reisen, kommt Simon Becker, der Sohn von Marianne und Harald, nach Falkental.
Viktoria und Hagen haben vor, Deutschland illegal mit neuen Pässen zu verlassen. Viktoria will ihre Rivalin Annabelle im letzten Duell aber vor der Abreise noch vergiften, doch diese bemerkt sofort, dass etwas nicht stimmt. In einem günstigen Augenblick vertauscht Annabelle die Whiskygläser und Viktoria trinkt das Schlangengift. Kurze Zeit später stirbt Viktoria in Hagens Armen.
Besetzung
Hauptdarsteller
Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahr(e) | Bemerkungen |
Susanne Gärtner | Julia Margarethe Gravenberg, geb. Schilling | 1–249, 266–303 | 2005–2007 | Weibliche Hauptrolle der ersten Staffel, Tochter von Christa, Halbschwester von Ben, Ehefrau von Daniel, verlässt Falkental mit in Richtung Südafrika |
Roman Rossa | Daniel Gravenberg | 1–249, 266–303 | 2005–2007 | Männliche Hauptrolle der ersten Staffel, Sohn von Annabelle, Bruder von Patrizia, Halbbruder von Nora, Neffe von Frederik, Ehemann von Julia, zwischenzeitlich Chef der Porzelanmanufaktur, verlässt Falkental mit Julia in Richtung Südafrika |
Friedhelm Ptok | Werner Gravenberg † | 1–131, 137, 171–178 | 2005–2006 | Vater von Frederik, Gründer der Porzelanmanufaktur, wurde von Annabelle vergiftet, Auftritt in der Videobotschaft für das Testament (137), Auftritte als Annabelles schlechtes Gewissen (171-178) |
Isa Jank | Annabelle van Weyden, verw. Gravenberg, geb. Krüger | 1–215, 249– | 2005– | Mutter von Daniel, Patrizia und Nora, Ehefrau von Richard, Chefin und Besitzerin der Porzellanmanufaktur, verantwortlich für den Tod von Werner und Viktoria |
Holger C. Gotha | Frederik Gravenberg | 1–270 | 2005–2006 | Sohn von Werner, Onkel von Patrizia und Daniel, zwischenzeitlich Cheff der Porzelanmanufaktur, begibt sich auf eine Weltreise - lässt sich danach in Sri Lanka nieder |
Lucie Muhr | Patrizia Gravenberg | 1–328, 355 | 2005–2007 | Tochter von Annabelle, Schwester von Daniel, Halbschwester von Nora, Nichte von Frederik, verlässt das Sanatorium und nimmt einen Designerjob bei den Vermonts in London an |
Kaya Marie Möller | Lilly Gerlach, geb. Becker | 1–412 | 2005–2007 | Tochter von Tobias, Schwester von Niko, Nichte von Harald, Ehefrau von Tim, verlässt Falkental mit Tim und der gemeinsamen Tochter Nikki in Richtung London um dort als Designerin für die Vermonts zu arbeiten |
Anton Nouri | Andreas Krill, gesch. Mertens | 1–308, 320–432 | 2005–2007 | Bruder von Stefan, war mit Silke verheiratet, geht mit Olli ins Elsass nach Colmar um dort ein Restaurant zu eröffnen |
Angela Sandritter | Silke Mertens | 1–462 | 2005-2007 | war mit Andreas verheiratet, ist mit Stefan verlobt, geht mit Stefan und Sohn Lukas nach Freiburg |
Ralph Schicha | Tobias Becker | 1– | 2005– | Vater von Lilly und Niko, Bruder von Harald, ist mit Birgit liiert |
Karin Ugowski | Eva Landmann | 1– | 2005– | Mutter von Konrad, Oma von Erik |
Michael Rast | Jörg Schwarz † | 1–235 | 2005–2006 | Vater von Lukas, stirbt in Südafrika am Biss einer Kobra |
Susanne Häusler | Christa Schilling | 1–121, 236–250 | 2005–2006 | Mutter von Julia und Ben, verlässt Falkental und fängt irgendwo ein neues Leben an |
Nicolas Artajo | Kolja Hertel | 1–477, 497–498 | 2005–2007 | Sohn von Birgit und Dietmar, verlässt Falkental mit Erik um bei Julia und Daniel in Südafrika zu arbeiten, Gastauftritt zu Ben´s und Nina´s Hochzeit |
Christoph Kornschober | Niko Becker † | 3–263 | 2005–2006 | Sohn von Tobias, Bruder von Lilly, Neffe von Harald, stirbt bei einem Motorradunfall |
Stefan Mocker | Jan Schönke | 5–279 | 2005–2006 | geht mit seiner großen Liebe Alexis nach Neuseeland |
Leander Modersohn | Tim Gerlach | 13–412 | 2005–2007 | Ehemann von lilly, verlässt Falkental mit Lilly und der gemeinsamen Tochter Nikki in Richtung London um ein Musikstudium an der Royal Music Academy zu beginnen und als Geiger Karriere zu machen |
Sonja Baum | Marie Vermont | 46–216 | 2005–2006 | Schwester von Charlotte, war mit Daniel verlobt, verlässt Falkental nach Annabelles Attentat auf sie um in die Schweiz zu gehen, später fliegt sie mit Charlotte nach New York um bei den Vermont-Kaufhäusern zu arbeiten |
Lina Rabea Mohr | Charlotte „Charlie“ Vermont | 69–343 | 2005–2007 | Schwester von Marie, fliegt mit ihrer Schwester nach New York um bei den Vermont-Kaufhäusern zu arbeiten |
Michèle Marian | Birgit Hertel | 113–328, 358–462, 473–501 | 2006–2007 | Mutter von Kolja, war mit Dietmar verheiratet, ist mit Tobias liiert, geht zu ihrer kranken Tante in den Schwarzwald |
Nicola Ransom | Katy Wellinghoff alias Katy Krüger, geb. Neubauer | 178–211 | 2006 | ehemalige Komplizin von Annabelle, täuschte ihren Tod mit einem Autounfall in Südfrankreich vor |
Gisa Zach | Nina Petersen geb. Bergmann | 215–501, 5??– | 2006– | Weibliche Hauptrolle der zweiten Staffel, Mutter von Paula, Nichte von Birgit, Ehefrau von Ben, war mit Max verheiratet, segelt mit Ben und Paula anlässlich der Hochzeitsreise in die Karibik |
Nicole Mercedes Müller | Paula Bergmann | 215–350, 369-448, 485–501, 5??- | 2006– | Tochter von Nina und Max, Enkel von Helena und Richard, geht in einem Schweizer Internat zur Schule, segelt mit Ben und Nina anlässlich der Hochzeitsreise in die Karibik |
Mareile Bettina Moeller | Viktoria „Vicky“ van Weyden † | 222–494, 495 | 2006–2007 | Tochter von Richard und Helena, Schwester von Max, Halbschwester von Lizzy, war von Hagen geschieden - später mit ihm liiert, wird im letzten Duell gegen Annabelle vergiftet und stirbt an den Folgen, Auftritt in Hagens Traum (495) |
Peter Zimmermann | Richard van Weyden | 232– | 2006– | Vater von Max, Viktoria und Lizzy, Ehemann von Annabelle, früher verheiratet – jetzt liiert mit Helena, Onkel von Henning |
Hubertus Grimm | Benjamin „Ben“ Ole Petersen | 239–501, 5??- | 2006– | Männliche Hauptrolle der zweiten Staffel, Halbbruder von Julia und Meike, Ehemann von Nina, war mit Elsa verheiratet, segelt mit Nina und Paula anlässlich der Hochzeitsreise in die Karibik |
Jens Peter Nünemann | Hagen Ritter, gesch. van Weyden | 245–407, 420– | 2006– | Bruder von Elsa, früher verheiratet – war liiert mit Viktoria |
Sebastian Edtbauer | Erik Landmann | 282–477 | 2006–2007 | Enkel von Eva, Neffe von Konrad, verlässt Falkental mit Kolja um in Südafrika bei Julia und Daniel zu arbeiten |
Bernhard Reininger | Stefan Krill | 320–462 | 2007 | Bruder von Andreas, ist mit Silke verlobt, geht mit Silke und Lukas nach Freiburg |
Corinna A. Horn | Elsa Susanne Ritter, gesch. Petersen | 334– | 2007– | Schwester von Hagen, war mit Ben verheiratet |
Silke Matthias | Helena Bernstein, gesch. van Weyden | 340–388, 400– | 2007– | Mutter von Max und Viktoria, früher verheiratet – jetzt liiert mit Richard |
Jost Pieper | Maximilian „Max“ van Weyden | 341–442 | 2007 | Sohn von Richard und Helena, Vater von Paula, Bruder von Viktoria, Halbbruder von Lizzy, war mit Nina verheiratet, wird wegen psychischer Probleme in eine Fachklinik eingewiesen |
Birte Wentzek | Meike Hansen | 354– | 2007– | Halbschwester von Ben |
Lisa Spickschen | Elisabeth „Lizzy" van Weyden | 413–483, 496– | 2007– | Tochter von Richard, Halbschwester von Max und Viktoria |
William Mang | Harald Becker | 466– | 2007– | Vater von Simon und Sebastian, Bruder von Tobias, Onkel von lilly und Niko, Ehemann von Marianne |
Heike Schroetter | Marianne Becker | 466– | 2007– | Ehefrau von Harald, Mutter von Simon und Sebastian |
Susanne Berckhemer | Luisa Maywald | 469– | 2007– | Weibliche Hauptrolle der dritten Staffel, Adoptivschwester von Nora |
Anja Boche | Nora Maywald, adopt. Maywald, geb. Gravenberg | 469– | 2007– | Tochter von Annabelle, Halbschwester von Patrizia und Daniel, Adoptivschwester von Luisa |
Markus Frank | Konrad Landmann | 471, 501– | 2007– | Sohn von Eva, Onkel von Erik |
David Kramer | Simon Becker | 474– | 2007– | Männliche Hauptrolle der dritten Staffel, Sohn von Marianne und Harald, Bruder von Sebastian |
Günter Bubbnik | Sebastian Becker | 504– | 2007– | Sohn von Marianne und Harald, Bruder von Simon |
Markus Baumeister | Henning Reichenbach | 512– | 2007– | Neffe von Richard, Ex-Freund von Luisa |
Katrin Griesser | Sophie Nowak | 517– | 2007– | Rechtsanwältin die sich der Scheidung zwischen Richard und Annabelle annimmt |
Nebendarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Jahre | Bemerkungen |
Klaus Reinhart | Dr. Lonnemann | 114–129, 143–155 | 2006 | Arzt, der zusammen mit Annabelle Maries Schwangerschaft vortäuschte, Arzt von Silke während ihrer Schwangerschaft |
Meike Schlüter | Tanja Redmann | 47–48, 169–210 | 2005, 2006 | Kommissarin, die den Mordversuch an Marie Vermont untersuchte |
Andreas Schwartz | Markus Edelhof | 82–122 | 2006 | Ex-Freund von Andreas |
Dietmar Lahaine | Dietmar Hertel #1 | 138–141 | 2006 | Vater von Kolja, war mit Birgit verheiratet |
Norbert Stöß | Dietmar Hertel #2 | 206–224 | 2006 | Vater von Kolja, war mit Birgit verheiratet |
Christoph Kottenkamp | Peter Giese | 223–243 | 2006 | Makler zum Verkauf der Villa Gravenberg |
/ | Dr. Seeg | 251–253, 314–339 | 2006, 2007 | Nina´s Anwalt (im Sorgerechtsprozess) |
Daniela Döbeling | Katharina | 251– | 2006– | Hausmädchen der van Weydens |
/ | Lukas Niko Mertens #1 | 261–407 | 2006–2007 | Sohn von Silke und Jörg |
/ | Lukas Niko Mertens #2 | 408–462 | 2007 | Sohn von Silke und Jörg, zieht mit Silke und Stefan nach Freiburg |
Daniela Schober | Alexis | 276–279 | 2006 | geht mit Jan nach Ozeanien |
Judith von Radetzky | Dr. Antje Kössling | 284–297 | 2007 | Julias Hausärztin |
Niels Kurvin | Kevin | 292–340 | 2007 | Drogenlieferant von Erik |
/ | Sabine Lehmann | 305–306 | 2007 | Chefeinkäuferin eines Versandhandels, Flirt von Ben |
/ | Dr. Seeg | 314–339 | 2007 | Nina´s Anwalt im Sorgerechtsprozess |
Ana Kerezovic | Tatjana Petersen | 326–337 | 2007 | Bens Ex-Frau |
Manuela Sieber | Katja Weber | 353–361, 416, 434, 496 | 2007 | Privatdetektivin, die ab und an Aufträge von Annabelle ausführt |
Nela Panghy-Lee | Jane Sakamoto | 345–379, 397-399 | 2007 | Ex-Assistentin von Helena Bernstein |
Mathias Kahler | Ron Grasser | 382–397 | 2007 | Wirtschaftsprüfer der Manufaktur und alter Bekannter von Elsa Petersen, sitzt wegen sexueller Belästigung von Meike und Vergewaltigung von Elsa u. a. im Gefängnis |
Lorenz Christian Köhler | Dr. Fred Schneider | 393–423 | 2007 | Behandelnder Arzt und Freund von Max |
Patrick Bach | Kommissar Fuhrmann | 400–420 | 2007 | Ermittelnder Kommissar im Verfahren gegen Viktoria |
Raphaela Morgenroth | Jessica | 408 | 2007 | Ex-Freundin von Kolja |
/ | Nikki Gerlach | 408–412 | 2007 | Tochter von Lilly und Tim |
Aleksandar Prelic | Olli | 408–432 | 2007 | Koch im Lanzino. Geht mit seinem Freund Andreas ins Elsass nach Colmar, um ein Restaurant zu eröffnen |
Katja Zinsmeister | Beate Krauss | 430–432, 457–462 | 2007 | Gefängnisbekanntschaft und Entführerin von Viktoria und Hagen, taucht nach der Entführung unter |
Ingo Nommsen | Dr. Beyer | 422 | 2007 | Arzt, der Max behandelte |
Kristina van Eyck | Inga Blum | 436–437 | 2007 | Reporterin, die Annabelles Aufträge ausführte |
Ludwig Hollburg | Dr. Hellmann | 442 | 2007 | Arzt, der Max untersuchte |
François Smesny | Dr. Bährwald | 458–462 | 2007 | Arzt, der Elsas Blindheit untersucht |
Ulrich Drewes | Kommissar Bauer | 463– | 2007 | Kommissar, der Vickys Entführung und ihren Tod untersucht |
Annemone Haase | Hedwig Wiegand | 486–487, 502– | 2007 | Haushälterin des Pfarrers; hilft bei der Aufklärung von Noras Adoption |
/ | Herr Kraft | 492–495 | 2007 | Leiter des Suchprogrammes der Verschüteten in Armenien |
Nils Düwell | Notarzt | 493–494 | 2007 | Notarzt der Viktoria nach der Vergiftung untersucht |
Regie
Regisseur(in) | Studiodreh | Außendreh |
Martina Allgeyer | (26–30) | |
David Carreras | (227–231) (271–275) (295–298) (334–338) | (212–216) (290–291) (304–308) |
Gerald Distl | (21–25) (31–36) (46–50) (71–75) (96–100) (121–125) (217–221) (242–246) (266–270) (314–318) (339–343) (363–367) (373–377) | (6–10) (56–60) (81–85) (106–110) (131–135) (156–160) (171–174) (179–183) (193–197) (202–206) (251–255) (276–279) (287–289) (292–294) (299–302) (324–328) (348–352) (388–392) |
Walter A. Franke | (1–5) (36–40) (51–55) (76–80) (101–105) (126–130) (151–155) (161–165) (184–188) (193–197) (207–211) (287–289) (304–308) (378-382) (388–392) | (11–15) (61–65) (86–90) (111–115) (136–140) (171–174) (222–226) (232–236) (242–246) (266–270) (280–284) (292–294) (314–318) (329–333) (344–347) (353–357) (358–362) (368–372) |
Axel Hannemann | (280–284) (329–333) (358–362) (368–372) | (383–387) |
Christa Mühl | (26–30) (41–45) (66–70) (91–95) (141–145) (166–170) (189–192) (212–216) (222–226) (237–241) (353–357) | (1–5) (16–20) (51–55) (76–80) (101–105) (116–120) (126–130) (151–155) (175–178) (198–201) (339–343) (363–367) (378–382) |
Klaus Petsch | (6–10) (16–20) (106–110) (116–120) (131–135) | (31–35) |
Cornelia „Connie“ Pfeiffer | (81–85) (156–160) (179–183) | (91–95) (166–170) (256–260) |
Irina Popow | (56–60) | (41–45) (66–70) |
Samira Radsi | (202–206) (256–260) (318–323) | (141–145) (189–192) (247–250) |
Kerstin Schefberger | (11–15) (251–255) (261–265) (276–279) (285–286) (299–303) (324–328) (348–352) | (21–25) (237–241) (309–313) (334–338) (373–377) (393–397) |
Charlotte Siebenrock | (344–347) | |
Petra Wiemers | (61–65) (86–90) (111–115) (136–140) (161–165) (175–178) (198–201) (247–250) (290–291) (309–313) (383–387) (393–397) | (36–40) (46–50) (71–75) (96–100) (121–125) (184–188) (207–211) (217–221) (261–265) (271–275) (285–286) (295–298) (318–323) |