Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/alt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 06:22 Uhr durch Tilla (Diskussion | Beiträge) (hab mal testweise: aw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tilla in Abschnitt hab mal testweise

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 14 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.

Zum alten Archiv gehts hier entlang. Das „neue Archiv“ findet sich hier


Akquise

Dieses Programm richtet sich an Neulinge. Gibt es auch ein Programm, das sich gezielt mit der frage beschäftigt, neue geeignete Benutzer zu gewinnen bzw. wie man WP attraktiv für diejenigen machen kann, die

  • fachlich geeignet sind
  • gern schreiben
  • verstehen, dass WP vor allem Zusammenarbeit bedeutet

Welche Ideen gibt es, gezielt nach solchen Leuten zu suchen bzw. wie können sie aufmerksam gemacht werden? Im Moment nehmt ihr doch die, die von allein auf die Idee kommen, hier mitzumachen. Wie kann man die Menge neuer Benutzer vor allem um geeignete Interessenten erweitern? -- 212.23.126.12 13:24, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ist das notwendig? --Hans Koberger 13:28, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
...ich meine, daß das projekt qualitätssicherung letztlich auch aus diesem grunde ins leben gerufen wurde. die beste (und für open source bewegungen wohl auch einzige) möglichkeit, fähige mitarbeiter zu 'akquirieren'. 'mit-dem-Wachtturm-an-der-ecke-stehen', 'The Army wants YOU!', PR-rummel, stellenanzeigen oder sonstige werbung fallen ja aus ;) ...--ulli purwin 16:48, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Volle Zustimmung. So kann es funktionieren! --Projekt-Till 16:00, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Welche Ideen gibt es... Na, in größeren Städten lohnt sich ja bald schon eine Art crash-Kurs, z.B. an Volkshochschulen, oder eventuell AGs an Schulen...

Ich sitz jedenfalls schon wieder 12 spannende Stunden und arbeite mich durch diverse Spezialseiten, Projekte usw. Neben den eigentlichen Artikeln scheint die "Betreuung" neuer (und alter) Wikipedianer immer wichtiger zu werden.--Onkel Karlchen 08:18, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...warum setzt du dich denn nich einfach mal auf die liste ;) ? wird schon klappen! gruß, --ulli purwin 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

am 29. oktober wird das MP ein halbes jahr alt

...also, erstmal: «herzlichen glückwunsch!»

was wir zu diesem anlass veröffentlichen könnten, liegt auf meinem schreibtisch - macht jetzt mal was draus, bitte! ihr dürfts gerne verändern und vor allem an einen passenderen ort verschieben... gruß, --ulli purwin 15:23, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Danke für deine Arbeit, ich guck mir das gleich mal durch!! Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:27, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
...mein vorschlag: auf der MP-hauptseite einen letzten punkt(unter 'Projektorganisation') anfügen - 'Projektergebnis' oder so ähnlich, und dann darauf verlinken... --ulli purwin 15:55, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich mach das mal und verschieb deine Seite. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:56, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

...danke, Tafkas - und auch für den baustein! bis demnächst wieder, --ulli purwin 16:06, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

(BK)So, ich habs mal nach hier verschoben und nen hübschen Baustein spendiert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:07, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sehr schön geworden das ganze. Bis Montag bekommen wir da sicher ne ordentliche Präsentation zusammen. Genauer werde ich heute abend erst drüberschauen können. Schön wäre es, wenn wir das ganze in einen netten Fließtext verpacken. Außerdem sollten wir noch eine Meldung für den Kurier verfassen. Gruß--Mo4jolo     18:09, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schaut mal hier, ich habe einen Beitrag für den Kurier entworfen. Bitte mal gegenlesen und gegebenenfalls korrigieren. Gruß--Mo4jolo     12:26, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich find's gut. -- Zacke Neu hier? 13:02, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich auch.--Τιλλα 2501 ± 13:54, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
-> [1] --Mo4jolo     00:25, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich find' den Artikel jut :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:58, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

hier nochmal der nervige archivar:

...es genügt weder

  • einen neuling aus der NB auszutragen (danach muß er auch archiviert werden!)

noch reicht es

  • einen neuling bloß zu archivieren (dann zählt er sozusagen zweimal!)

so doof das klingen mag - kommt beides leider des öftern vor... mit dem ergebnis, daß mühsam nach dieser differenz zwischen NB-stand, archiv-stand und der aktuellen kategorie gesucht werden muß. kann bei 246 neulingen schon ne weile dauern, bis man rausgefunden hat, wer fehlt oder doppelt ist! die ideallösung wäre natürlich eine echte datenbanktabelle zum abgleich. aber das ist illusorisch, da diese auch voll abhängig von korrekten eingaben wäre... ich weiß ja, daß einigen diese ganze zählerei und listenführung auf den geist geht. gebe jedoch zu bedenken, daß man nach einer gewissen zeit keine chance mehr hat, den fehler noch zu finden, wenn man nicht rechtzeitig nachprüft - da wird mir jeder buchhalter recht geben ;) - und wenn die sache einmal aus den fugen geraten ist, können wir die ganze NB ersatzlos streichen. denn dann wird auch jeder 'rückblick' unmöglich... --ulli purwin 02:09, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich gestehe : ich bin einer der Schuldigen der Besserung gelobt --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:00, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
...na, da waren schon ein paar mehr mentoren angesprochen... aba egal. ich hoffe, ihr habt alle verständnis dafür, daß ich mir jetzt meine erste (friedliche) sockenpuppe zulege: NB/archiv, damit diese ganzen vorgänge nicht länger meinen editcount verzerren. werde ich auch nur zu diesem zweck einsetzen, versprochen! gruß, --ulli purwin 15:39, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Trinityfolium/Mentoring

Da Trinityfolium seit vier Wochen nicht online war - außer ein Edit am 1. und zwei Edits am 15 Oktober - sollten wir uns vielleicht um seine Neulinge kümmern.--Τιλλα 2501 ± 21:25, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke wir sollten die Mentees anschreiben und bitten sich entweder einen anderen auszusuchen oder aus dem MP auszuscheiden. So gar nichts zu machen, (finde ich) ist nicht im Sinne der Idee des MP --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:00, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mitarbeit

Hallo, ich bin bei WP etwas mehr als eineinhalb Jahren aktiv und wollte mich in nächster Zeit auch um Neulinge kümmern. Dazu finde ich dieses Projekt dazu gut geeignet und möchte mich nach dieser Einleitung hier vorstellen. Gruß --Daniel73480 21:12, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Find ich gut. --Meisterkoch ± 21:36, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Kann man machen.--Τιλλα 2501 ± 23:33, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Sieht sehr gut aus. Willkommen im Team ;-) --Mo4jolo     23:52, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ok, danke für euer Vertrauen--Daniel73480 16:44, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Von mir auch ein herzliches Willkommen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:55, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du gleich durchstarten möchtest, könntest du ja mal wie eins drüber erwähnt hier vorbeischauen. Trinityfolium scheint zur Zeit nicht aktiv zu sein, du könntest also auf den Diskussionsseiten seiner Neulinge auf diesen Zustand hinweisen und vielleicht ein Auge auf sie werfen und/oder deine Hilfe anbieten, bis ihr Mentor wieder hier ist. Offiziell übernehmen ist nicht notwendig, aber zumindest sollten sie wissen an wen sie sich wenden können. Wär ein Vorschlag meinerseits zum Einstieg. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:58, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Gute Idee. Herzelisch willkommen auch von mir Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:02, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

bin ja noch nich sicher ob's klappt,

... aber ich habs mal versucht: in der übersicht wird jetzt auch versucht, die 'Interessentenliste' zu mitzuparsen. zumindest bei standard-eingaben könnte das funktionieren - aber man kann sich natürlich nicht drauf verlassen, daß sich die neulinge immer so eintragen... gruß, --ulli purwin 05:14, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Sehr schön, wird immer ausgefeilter das ganze.--Mo4jolo     15:46, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...danke, Mo. ich bitte jedoch zu bedenken, daß hier dieselbe problematik herrscht, wie sie sich mir auch schon bei den ersten tests stellte: nur Spezialseiten haben kein cacheverhalten! und weil sich der geparste inhalt oft verändert, kann es manchmal zu stellenverschiebungen im quelltext kommen(mit unvorhersehbaren ergebnissen). bei den kategorien ist das sicherer(auch für IP-scripte) - deshalb schrieb ich 'noch in testphase' rein. ihr müsst euch also nicht wundern, wenn da zwischendurch mal wirrer HTML-code erscheint... gruß, --ulli purwin 16:07, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Kannst du mir erklären, wie dein Tool erkennt, ob sich jemand in die IL eingetragen hat? PS: Bitte nicht nur mit geparsed erklären. ;-) --Τιλλα 2501 ± 20:53, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...parsen heißt: das script auf meinem server liest jetzt auch noch die die IL, springt dann an die entsprechende stelle im quelltext und gibt dies dann (zusammen mit den anderen daten) wieder aus. zumindest dann, wenn es diese stelle trifft(siehe oben)...--ulli purwin 01:09, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
klappt doch super. :o) --Sargoth disk 01:23, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
klappt fast super. der interessent wird auf purwin.de gesucht.--Sargoth disk 01:26, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...nein, der interessent wird im online erfassten quelltext 'herausgefiltert' - muß jetzt nur noch das 'ß' umwandeln, 'äöü' hatte ich schon... gruß, --NB/archiv 01:35, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...mensch, Sargoth - sorry, jetzt hab ich erst kapiert was du meintest - und korrigiert. natürlich müssen auch die links stimmen... ;) --NB/archiv 23:17, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wurm als Mentor?

Also nachdem ich nun endlich (eigentlich hasse ich es, an der Anzahl der Edits gemessen zu werden) die Grundvorraussetzungen erfülle und bei vielen Benutzern schon als Mentor fungiert habe, wenn auch inoffiziell, würde ich dieses sinnvolle Projekt auch unterstützen können, wenn man mich dafür geeignet hält. Dank für Rückmeldungen und Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 15:02, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

 Pro--Sargoth disk 15:03, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ups, seit wann muss man hier um Erlaubnis ersuchen? --Hans Koberger 15:16, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Öhm, das steht so in der Einleitung... --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 15:18, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wortlaut: „dich auf der Diskussionsseite vorgestellt hast und keine Einwände bestehen“. --Sargoth disk 15:24, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

@Hans - Erlaubnis ist das falsche Wort. Ist auch nicht im Sinne einer Abstimmung mit pro und contra zu verstehen. Aber neue Kandidaten sollten sich zumindestens vorstellen. Gruß--Mo4jolo     15:35, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Einleitung sollte glaube ich Mitarbeiter abschrecken, die nach dem ersten Edit meinen sich hinreichend auszukennen. Kann man von dem Bücherwürmlein wirklich nicht behaupten. also: Herzlich Willkommen.--Kriddl Disk... 15:46, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Also mein Pro sollte jetzt nicht eine Abstimmung sein, sondern Unterstützung darstellen. :-) Etwa sowas: {{Willkommen beim Mentorenprogramm}}--Sargoth disk 15:48, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ah, jetzt hab ichs gecheckt - ich glaub ich brauch einen Mentor ;-) --Hans Koberger 15:51, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wenn natürlich innerhalb einiger Tage eine signifikante Zahl an Team-Mitgliedern Bedenken anmeldet, sollte die Sache überdacht werden.--Mo4jolo     15:53, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe absolut keine Bedenken.--Τιλλα 2501 ± 16:39, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
@Hans Ich könnte dir meine Dienste anbieten ;-) --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 16:40, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja gern, eine Frage hätte ich nämlich ohnehin schon: Wieso scheint bei einem Temp-Deadmin der Entzug der Rechte nicht, die Einsetzung der Rechte aber schon, im Benutzerlogbuch auf? Z. B. bei Tobnu. Als kleines Dankeschön hab ich Dich hier eingetragen. --Hans Koberger 16:59, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Warum, weiß ich nicht. Adminstatusentzug ist eine Steward-Aktion, die im Logbuch von Meta aufgezeichnet wird: [2] --Complex 17:09, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Jep, Logbuch von Meta, das war's. Danke! Hier wird man ja kompetenter geholfen als auf FZW. --Hans Koberger 17:31, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke für die Aufnahme dort! (Leider versucht man gerade den zu löschen...)Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 19:24, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Oje, wenn alle Stricke reißen nehmen wir die Villa Römer. --Hans Koberger 20:30, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die tut's zur Not auch... --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 21:19, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...ich sehe das ja ähnlich mit der überbewertung der edits - nur komme ich da zu einem ganz anderen schluß: nicht auf die anzahl im ANR, sondern auf die zahl und qualität der eigenen artikel kommt es an. nachdem wir kürzlich die artikelarbeit der neulinge durchgegangen sind, wurde mir das erst so richtig klar. bin mir daher nicht ganz so sicher, ob dies ausreicht, um den mentees immer mit der nötigen eigenen erfahrung helfen zu können. ein ganz klarer grund (auch auf mich selbst angewandt!), von einer mentorenschaft noch abstand zu nehmen. nix für ungut, --ulli purwin 17:01, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich meine immer, dass ich mich auch ohne das Schreiben von Artikeln in der Wikipedia auskennen kann. Ob das gegeben ist, kann man selbst schlecht beurteilen - ich würde aber das als Kriterium nehmen, nicht die Anzahl der selbst geschriebenen Artikel. Und übrigens habe ich mittlerweile Routine im völligen Überarbeiten von Personen-Artikeln und auch viele andere Artikel gründlich überarbeitet, wenn man das zählen mag. Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 17:19, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Escaladix-Tool stößt regelmäßig an seine Grenzen, vor allem dann, wenn Benutzer nicht Artikel komplett neu anlegen sondern bestehende Artikel aus- oder umbauen. Das komplette Umbauen eines Artikels steht einer Neuanlage aber oft in nichts nach. Die Artikel bei denen ich mir mit am meisten Arbeit gemacht habe erscheinen z.B. auch nicht bei meiner „Escaladix-Aufzählung“. --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:24, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Achherrje! Ich hab' auch nicht mal zehn „eigene“ Artikel!? ... *gräm* :) -- Zacke Neu hier? 21:44, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Herzlich Willkommen Bücherwürmlein. Basta. ;-) -- Björn 17:26, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe Bücherwürmlein als sympathischen und aufgeweckten Mitarbeiter kennengelernt. Er leistet sicher gute Arbeit in den RC und den LD. Allerdings habe ich Zweifel, ob er tatsächlich jedem Neuling gewachsen ist und angemessen mit ihnen umgehen kann. Wir haben eine weite Bandbreite von Neulingen, deren background nicht jederzeit ersichtlich ist. Jedes Alter, jede Bildunsschicht und Berufsgruppe ist dabei. Da langt es dann nicht immer, der nette lustige junge Wikipedianer zu sein, der einen auf locker macht. Ich habe meine Zweifel, ob Bücherwürmlein bereits die nötie Reife für diesen Job besitzt, persönlich und in Wikipedia-Angelegenheiten. Ich werde mich nicht mit Gewalt dagegen wehren, dass er Mentor wird, aber ich habe ehrlich gesagt bedenken, dass er sich und uns damit einen Gefallen tut. Vielleicht - wenn er in nächster Zeit vermehrt eine reifere und substanzielle Mitarbeit zeigt, könnte er meine Zweifel ausräumen. Gruß--Mo4jolo     02:04, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nach dem, was ich so von Bücherwürmlein sehe, kann er sicher den meisten Neulingen gut helfen, und wenn mal ein Problemfall dabei sein sollte, kann der ja weitergereicht werden. Zunächst mal gehts doch nur darum, zu erklären wie man verlinkt und wie die richtigen Diskussionsseiten heißen - und nicht um Operation am offenen Herzen. Dass das Mentorentum über diese Seite hier so gut organisiert ist, finde ich ja sehr schön, aber wie schon oben gesagt wurde, "inoffiziell" gabs das immer, uns es gibt auch sehr erfolgreiche Helfer, die sich nicht hier eingetragen haben. - Kurz: Willkommen Bücherwürmlein (und ein Admin Deines Vertrauens steht mit dem großen Paddel in der Faust hinter Dir.) --Logo 09:27, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sehe ich auch so wie Logo. Schnelle Reaktion auf Fragen des Neulings und ein partnerschaftlicher Umgangston sind das Wichtigste. Selten vorkommende oder schwierigere WP-technische Fragen können leicht rückgefragt werden. Unter diesen Voraussetzungen sollten keinem Hilfswilligen Prügel in den Weg gelegt werden. --Hans Koberger 09:57, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Mo4jolo: ??? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Björn Bornhöft (DiskussionBeiträge) 1:48, 3. Nov 2007) -- Björn 10:52, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sind die Zweifel von Ullipurwin und Mo4jolo ausgeräumt oder bestehen noch Bedenken? Ich will mich nicht aufdrängen... --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 10:41, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Anders gefragt: Wurden durch Ulli und Mojolo bei dir Bedenken geweckt? Wenn du meinst, dass du dem Job gewachsen bist, dann versuch es, wenn du aber auf Fragen stößt auf die du keine Antwort hast oder auf Mentees triffst mit denen du (aus welchen Gründen auch immer) nicht zurechtkommst, dann melde dich (gerne auh per E-Mail). Bei den meisten Neulingen wirst du wie erwähnt keine großen Schwierigkeiten haben, aber bei "spezielleren" Fällen fehlt dir wohl noch die nötige Routine und Erfahrung. Aber bevor wir hier lange spekulieren. Übertreibs für den Anfang nicht, halse dir nicht zuviele Neulinge auf und es wird schon klappen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:51, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bei mir wurden keinerlei Bedenken geweckt - eine Selbstbeurteilung ist aber häufig schwer. Daher fragte ich, ob diese ausgeräumt worden sind, ich übernehme diese Verantwortung nur ungern, wenn man sie mir nicht zutraut. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 10:56, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich traue Dir das zu, weil ich Dich immer als freundlich, hilfsbereit und findig erlebt habe. Davon, daß Du Dich an Tafkas Rat hältst, gehe ich aus. Übrigens würde keiner der Mentoren mit jedem Schützling fertig. -- Björn 11:00, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
@Hans: ich bin doch garnicht in der position, hier 'Hilfswilligen Prügel in den Weg zu legen'...! ich hab lediglich versucht, mich in Bücherwürmlein hineinzuversetzen, und mich dann an frühere diskussionsbeiträge zum thema 'wer kann mentor werden' erinnert. den 'Mentor h.c.' hatte ich damals auch noch als verfrüht angesehen. aber vielleicht sollte ich meine eigenen etwas strengeren maßstäbe nicht auf andere anwenden. gruß, --ulli purwin 14:57, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Ulli, ich wollte da auch gar nicht jemanden persönlich ansprechen, ich meinte es nur ganz allgemein. Gruß, --Hans Koberger 15:03, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Beenden wir das ganze hier. Ich habe meine Bedenken und teile auch die Bedenken von Ulli. Diese sind natürlich auch nicht von gestern auf heute ausgeräumt - wie auch, meine Meinung würfel ich schließlich nicht aus. Wenn Bücherwürmlein sich den Job zutraut, soll er ihn machen. Natürlich wird er alle Hilfe bekommen, die er braucht. Er wird im Zweifel hoffentlich selbst merken, wenn ihn die Aufgabe überfordert - oder er wird einen dezenten Hinweis bekommen. Lange rede, kurzer Sinn - Zeig mir einfach, dass meine Zweifel unnötig waren. Willkommen im Team!--Mo4jolo     17:57, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Aufnahme. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 18:12, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

E-mail-Liste

Ich hätte gerne eine e-mail-Liste für Mentoren. Was haltet ihr davon? --Sargoth disk 16:02, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

und wie soll die aussehen? Öffentlich? Geschützt? Falls geschützt,... wie? Skeptisch dreinschauend, --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:03, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hm. Möglich ist es über die Wikimail-Funktion. Liste aller Mentoren anlegen, dann [[Spezial:E-Mail/Benutzername]] hinter jedem einsetzen. Gruß--Mo4jolo     16:06, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach mehr so informell, auch für eigene Probleme. Kollidiert das mit dem Wikipedia-Transparenzgedanken?--Sargoth disk 16:07, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sicher keine schlechte Idee, wenngleich du über Wikimail eh jeden Mitarbeiter erreichen kannst (sofern er eine Adresse hinterlegt hat). Aber du kannst gerne so eine Liste anlegen. Am besten unter Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Projektorganisation--Mo4jolo     16:10, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
OK, aber ich muss mich da erst mal einfuchsen, daher mache das wohl erst am Montag, wenn ich etwas Zeit habe. Das eilt ja nicht. Öffentlich einsehbar sind die Adressen dann aber nicht oder?--Sargoth disk 16:13, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nein sind sie nicht. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:34, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Gut, dann mach ich das am Montag in Ruhe, falls bis dahin keine Einwände kommen.--Sargoth disk 16:38, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ich muss doch noch mal nachfragen. Ich soll kann will alle Mentoren auf die Organisationsseite eintragen und dahinter [[Spezial:E-Mail/Benutzername]] schreiben? Dadurch entsteht doch keine Liste oder?--Sargoth disk 12:16, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich lass es doch mit der Liste. Würmlein hat recht, es gibt den Chat, und man kann ja andere Mentoren direkt anschreiben, ohne gleich 30 Personen zu involvieren. erledigtErledigt--Sargoth disk 14:24, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Hilfe gesucht

Fällt euch an der Kategorie etwas auf? PS: Sie sollte leer sein. ;-) Gruß,--Τιλλα 2501 ± 17:09, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sie ist leer... ist das unheimlich *angst* :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:25, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was steht denn dort?--Τιλλα 2501 ± 17:28, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

schubs mich mal eben vom Schlauch ;-), ich versteh grad nur Bahnhof. --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:31, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

ah, jetz hab ichs, feine Sache :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:32, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hmm, versteh ich das? Irgendwas hast Du angestellt, aber wie? -- Zacke Neu hier? 21:47, 2. Nov. 2007 (CET) (verwirrt)Beantworten
... okay, Erkenntnis! „Man lernt täglich dazu ...“ -- Zacke Neu hier? 21:52, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

woher nun wieder diese differenz?

125 in der NB - obwohl nur 124 kategorisiert sind... ich hatte schonmal versucht zu erklären, wie aufwendig so eine recherche ist: nach ein paar tagen ist die rekonstruktion dann kaum noch möglich. jeder macht halt, watter will --NB/archiv 01:31, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Fehler gefunden.--Τιλλα 2501 ± 01:43, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
(nach BK)...ja, danke(fast gleichzeitig). merkwürdigerweise bereits am 31. oktober passiert... danke, Tilla! (ich wusste doch, daß du uns trotz adminschaft nicht verloren gehst :-) gruß,--NB/archiv 01:50, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hab ich dir doch versprochen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 01:53, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und behoben.--Τιλλα 2501 ± 01:47, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sorry, war ziemlich eingespannt die letzten Tage, ich denke Laurence hat sich von der WP verabschiedet, nachdem sein bibelexegetischer Artikel gelöscht worden ist. Danke fürs Austragen. --Meisterkoch ± 18:09, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ein guter Ansatz ...

Hallo, Kollegen! Mir kam gerade der Einfall, dass das MP eigentlich ein guter Ansatz zur Verbesserung der Hilfeseiten und Benutzeroberfläche wäre. Durch die Fragen, die uns von Neulingen gestellt werden, sehen wir die Defizite der allgemeinen Hilfestellung. Meine Neulinge stellen zum Beispiel fast ausschließlich Fragen zum Thema Bilderupload und -lizenzen sowie deren Einbinden und Layouten in Artikeln. Vielleicht könnte man mal eine FAQ-Liste erstellen und daraus ein Verbesserungskonzept bilden (?). War nur mal so eine spontane Idee, was haltet ihr davon? -- Zacke Neu hier? 21:37, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eine gute Idee, wäre ein gutes Unterprojekt des MP für das nächste Halbjahr. Wir sollten eine zentrale Seite anlegen, in der wir die häufigsten Fragen und Probleme der Mentoren auflisten. Diese könnte man dann entsprechend auswerten und an die entsprechenden Stellen weiterleiten, aber auch zur gezielten Weiterbildung der Mentoren nutzen.--Mo4jolo     23:05, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich setz mich mal dran. --Tafkas Disk. +/- Mentor 23:09, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab da mal was vorbereitet, gut so? Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/FAQ --Tafkas Disk. +/- Mentor 23:29, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sieht gut aus! Soll das gleich von Anfang an als vollwertige FAQ mit Fragen und Antworten funktionieren oder sammeln wir lieber erst einmal Fragen? Mir ist bei meinem Schützling auch aufgefallen, dass es bei den Bilderthemen am meisten hakt - und habe versucht, ihm eine kleine Übersicht darüber zu geben, bevor er konkrete Fragen in die Richtung gestellt hat (bzw. er hat allgemein gefragt, wie das denn so funktioniert). Nur mal so eine Frage: Wie erklärt ihr es denn euren Schützlingen? Ich packe immer an den passenden Stellen Links in den Hilfe- bzw. in den Wikipedia-Namensraum mit rein und reiße dann einige Themen nur an mit dem Hinweis, er könne sich das ja alles noch genauer durchlesen auf diesen Seiten. Ich mache das, weil ich denke, dass man durch das Selbst-Lesen und -Anwenden einen besseren Bezug dazu bekommt. Und ihr? --le max (Reden!) 08:05, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich denke wir sollten zunächst mal sammeln, daher habe ich auch den Hinweis auf die Seite gepackt, es handle sich vorerst um eine Organisationsseite. Ich mache es eigentlich genauso wie du es beschrieben hast. Ich schicke sie immer mit einigen Worten auf eine Hilfeseite mit dem Angebot sich nochmal zu melden wenn was unklar geblieben ist. Das hat bisher eigentlich gut funktioniert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:11, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich gebe immer eine kurze Zusammenfassung der entsprechenden Hilfeseite und verlinke sie dann zusätzlich. Allerdings ist das Verlinken meistens nicht mal mehr nötig. Persönlich abgestimmte Erklärungen werden häufig als viel verständlicher als die Hilfeseiten bezeichnet ... wie's aussieht, ist das Vorgehen bei allen Mentoren so ziemlich das gleiche. P.S. Ich hab' mal ein paar Fragen auf die FAQ-Seite geschrieben, wenn das schon OK ist. -- Zacke Neu hier? 20:46, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bitte hinter den einzelnen Punkten noch vermerken, wenn das gleiche Problem mehrfach aufgetreten ist, damit wir die Häufung erkennen können.--Mo4jolo     03:50, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe meine Erfahrungen aus den Monaten Juli und August ergänzt. Die Monate September und Oktober werden noch folgen, macht euch also auf weitere Frage gefasst. ;-) --Τιλλα 2501 ± 04:52, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie's aussieht haben wir viel Arbeit vor uns :) Ich hab' das ganze mal noch ein wenig umsortiert; innerhalb der Abschnitt möglichst von allgemein nach speziell bzw. in einzelne Unterthemenbereiche, und die Abschnitte untereinander von Artikeln (Bearbeitung, Neuanlegung, Gestaltung) über Benutzer (Seiten, Probs, Diskus) bis hin zu Allgemeinheiten (Suche, Abk.s). -- Zacke Neu hier? 18:17, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Auch nicht schlecht

Was es nicht alles gibt --Meisterkoch ± 22:09, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

und schon wieder, vielleicht sollte man den Text überarbeiten. --Meisterkoch ± 22:46, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ich hab mal einen Versuch unternommen, klarzustellen dass und warum man sich zuvor anmelden sollte. Andreas König 18:56, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Versuch gescheitert ;-) --Meisterkoch ± 19:00, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Halbsperre ist leider nicht möglich (wäre dann auch für neue angemeldete gesperrt). Muss also so gehen. Gruß--Mo4jolo     19:01, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Is ja auch kein Problem, man kann das ja schnell wieder weg machen und Schaden wird dadurch kein Großer angerichtet. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:02, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ging ja auch net um Halbsperre, sondern um den Hinweis, dass man sich vielleicht vorher anmelden muss, und nicht als IP eine Signatur hinterlassen sollte. --Meisterkoch ± 19:05, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...aber auch darum, daß hier keine aussenstehenden in das programm so direkt eingreifen sollten! gruß, --NB/archiv 19:13, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
WP:AGF.--Τιλλα 2501 ± 23:48, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

wer Zeit und Muße hat

der kann sich ja mal um Benutzer:Neumann-Meding kümmern. Seine Beiträge waren bisher immer verbesserungswürdig. Offenbar gelingt das eigenständige Lernen in kleinen Schritten und durch Zugucken bei ihm nicht so richtig. MfG --BLueFiSH.as (Langeweile?) 23:41, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dazu müsste er auf uns zukommen, eine Zwangsbetreuung gibt es nicht. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:44, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber Anbieten kann es ihm ja mal jemand. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 14:46, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
hast du dich gerade freiwillig gemeldet :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:43, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was habt Ihr denn? Die wahrscheinlich jüngste Wikipedianerin der Welt ist auch nicht so schlimm, wie's zunächst schien ... -- Zacke Neu hier? 18:01, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Benutzer:Bad Windsheim könnte jünger sein.--Τιλλα 2501 ± 21:06, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja die wollte aber von sich aus betreut werden, was hier ja nicht der Fall ist. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:26, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das'n Argument ... :) -- Zacke Neu hier? 18:43, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

findet ihr nicht auch

...daß man irgendwann mal lange genug betreut worden ist? der rekord liegt bereits bei 5 monaten und drei wochen (seit dem 16.mai!) - irgendwo sollte mal eine obergrenze erreicht sein. das heißt ja nicht, daß der neuling den mentor nicht mehr kontakten dürfte! --NB/archiv 14:52, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Imho sollte Neulinge, die augenscheinlich nie wirklich aktiv waren und dann für mehr als einen Monat keinen Edit tätigen, archiviert werden. Dies ist zwar jetz hier nicht angesprochen worden, ich sags aber trotzdem mal ;-).
Nun zu Ullis Vorschlag: In Einzelfällen kann die Betreuung natürlich gerne länger dauern, z.B. wenn ein anhaltend starkes Interesse an Mitarbeit besteht und ständig neue Fragen auftreten (einige von uns waren früher vermutlich solche Fälle ;-) ). In den meisten Fällen sollte aber eine Betreuungszeit von unter 3 Monaten deutlich reichen. Wie Ulli angesprochen hat, kann der Benutzer ja weiterhin seine Fragen loswerden, bei seinem ehemaligen Mentor oder auch auf FzW/BNW. Aber der Sinn des Mentorenprogramms ist ja eine etwas intensivere Betreuung. Wenn diese nicht in Anspruch genommen wird, sehe ich keinen Grund für eine monatelange Betreuung. Wenn ich das Gefühl habe das einer meiner Mentees die Betreuung nicht mehr in Anspruch nimmt, werde ich von nun an spätestens nach einem Monat eine Anfrage stellen, ob er/sie noch weiter betreut werden möchte. Soweit erst mal mein Senf, Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 23:32, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hatten wir uns nicht mal auf eine maximale Verweildauer geeinigte? Mehr als drei Monate sollten es mMn nicht sein.--Τιλλα 2501 ± 23:09, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...habe jetzt wenigstens schon mal die drei mai-neulinge archiviert. wir brauchen kein zweites 'halbjahres-jubiläum'! --NB/archiv 13:23, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das spricht eine delikate Sache an. Ich denke, dass man das Bapperl so früh wie möglich, nachdem sich ein Mentor um den Neuling kümmert wieder entfernen sollte. Erstens gibt es dem Neuling eine gute Form von Selbstvertrauen wenn man ihm sagt: „so, Du kennst jetzt die Grundbegriffe, das Bapperl brauchen wir nicht mehr“, zweitens weiß der Newbie dann, wie oben schon bemerkt, ohnehin an wen er sich wenden kann und drittens, wenn ich mal von mir ausgehen darf, mich würde es stören, wenn ich wochenlang als "Doofi" für alle sichtbar hingestellt würde *frust*. Man sollte auch nicht vergessen, dass sich ein "normaler" Anfänger nicht getrauen wird, selbst das Bapperl abzumachen. Grüße, --Hans Koberger 15:03, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Siehe dazu auch meine Konversation mit Mentor Sargoth --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:35, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Meine Neulinge archiviere ich nach zwei Monaten (außer es besteht der Wunsch auf Verlängerung). Bei inaktiven Benutzern melde ich mich nach einem Monat auf ihrer Diskussionsseite, nach spätestens zwei Monaten werden sie archiviert. Und was Eure Diskussion über Höchstmenteesanzahlen angeht, Nolispanmo, hat sich die Regel der Fünf wohl mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst. Das hängt wohl zum einer mit der Inaktivität vieler Neulinge, zum anderen mit der geringen Anzahl wirklich aktiver Mentoren zusammen. Gruß an alle, Zacke Neu hier? 17:11, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Genau: Inaktive Mentees + Hilfe suchende = mehr als 5 auf einmal :-) Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 17:39, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Möcht mich hier auch nützlich machen...

Hallo, ich habe auch Interesse, mich als Mentor zur Verfügung zu stellen, genug Edits habe ich ja und ich bin sowieso fast jeden Tag online. Meine Allergie gegen Leute, die die WP für ihre eigenen Zwecke, wie Werbung oder Selbstprofilierung nutzen wollen, dürfte in diesem Fall nicht so viel schaden, da sich ja wohl eher an einer wirklichen qualitativen Mitarbeit interessierte Leute für das Mentorenprogramm melden. Sinnvollerweise können im Bereich Naturwissenschaft und Technik sowie geographischen Artikeln Interessierte von mir betreut werden. Andreas König 18:24, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Von meiner Seite keine Einwände. -- Zacke Neu hier? 18:37, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Meinerseits natürlich auch keinerlei Einwände, allerdings wird dir auch hier des Öfteren ein Neuling mit Hang zur Selbstinszenierung über den Weg laufen. Aber dies zu unterbinden sollte dir ja nicht schwer fallen. Also für meinen Teil: Willkommen an Bord. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:39, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das hört sich gut an. Willkommen im Team.--Mo4jolo     18:41, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, von mir auch wirklich keine Einwände. Willkommen! --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 19:10, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Willkommen im Team.--Τιλλα 2501 ± 22:05, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Willkommen, auch von mir :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:24, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Willkommen im Team (abnick).--Kriddl Disk... 13:07, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wer will Benutzer:Michael Schaffner (erl.)

Was soll mit dem o.g. Benutzer geschehen? --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:53, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Warten wir mal ab, wie er auf die Frage von Zacke reagiert.--Mo4jolo     18:56, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ack, es ging hier m.e. auch weniger um einen längerfristigen Betreuungsbedarf im Sinne des Mentorenprogrammes, als um eine Einzelfrage....Andreas König 19:02, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sieht mir auch so aus, als wäre ihm da eine Verwechslung unterlaufen...--BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 19:11, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Kommt manchmal vor, solche Neulinge hatte ich auch schon.--Τιλλα 2501 ± 22:05, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe ihn jetzt mal via Mail angesprochen, da er ja offensichtlich seine Disk. bislang nicht gelesen hat. Evtl. klärt sich der Mentorenbedarf dann auf. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:51, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
... 10.080 minuten = 1 woche. ich schlage vor, daß der 'Hilfe gesucht'-baustein spätestens bei erreichung der 5stelligkeit rausgenommen wird. ändert ja nix an der möglichkeit des anmailens usw. gruß, --NB/archiv 02:42, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Yepp, das sehe ich auch so. btw: bislang keine Reaktion auf meine Mail Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:12, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hat sich erledischt. Das Hilfegesuch wurde entfernt --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:56, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Archivierung abgelaufener Mentées?

Hallo zusammen,

ich habe Benutzer Jens Hansel und Preußen archiviert, da sie sich seit mehr als zwei Monaten nicht aktiv gewesen sind. Frage: wie archiviere ich das auf der Organisationsseite? – Wladyslaw [Disk.] 17:27, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nach Aus dem Mentorenprogramm ausgeschiedene Neulinge Aus dem Mentorenprogramm ausgeschiedene Neulinge Monat November verschieben :-) Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 17:46, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
so getan. – Wladyslaw [Disk.] 17:53, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich vermute aber mal, dass der Bot das auch erkennen würde. Will sagen: entfernst Du die Vorlage beim Mentee, erkennt der Bot das und macht den Eintrag selbst? Ich weis aber nicht ob das stimmt Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 18:01, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Bot ist Ulli. :-D --Τιλλα 2501 ± 20:57, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich dachte unter dem Account laufen auch "automatische Dinge" ab. Wusste nicht, dass Ulli mit dem Account alles manuell macht :-)) Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:04, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber sicher doch. @Wladyslaw: Bitte die Reihenfolge beachten.--Τιλλα 2501 ± 21:06, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...@Noli: ich denke nur manchmal wie ein bot... :-)) gruß, --NB/archiv 21:35, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
(:-) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:41, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

hoffentlich bleibt's jetzt so

...geschafft! zum ersten mal in der geschichte des MP stimmt wirklich alles überein: 'scroll-box' = mentoren-kategorie = übersicht(tool1) und Neulingsbörse+Archiv = 'wer-betreut-wen'(tool2/3). Tilla machte es möglich ;) ... die mentoren erscheinen nun überall in gleicher reihenfolge; es gibt auch nur noch 4 sorten: aktive, inaktive, ehemalige und '?rest-abwickler' (grausliges wort, ich weiß - aber wie soll man's nennen, wenn die mentoren gehen und immer noch mentees in der betreuung haben? BTW: ein IMHO unmöglicher abgang eigentlich...) unterschrift nachgetragen: --NB/archiv 02:42, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Congratulations! krasse Uhrzeit :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 11:53, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Diese Uhrzeit ist unsere normale Arbeitszeit. ;-) --Τιλλα 2501 ± 14:02, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Respekt... ich hoffe ihr holt den Schlaf irgendwann mal nach :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:52, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wäre vermutlich nicht das schlechteste ;-) --Mo4jolo     05:36, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
... joseph beuys: ich kenne kein weekend! - ulli p. : ich kenne weder tag noch nacht! ... --NB/archiv 06:04, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
sechs-uhr-und-vier-minuten - aua Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 11:14, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Komisch – muss ein Datenbankfehler sein. :) -- Zacke Neu hier? 11:46, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Diskussionsarchiv

Da das alte Archiv bald aus allen Nähten platzt, habe ich mal hier ein neues Archiv inklusive Übersicht angelegt. Es wird von nun an monatsweise archiviert. Eine automatische Möglichkeit, das Archiv ab einer gewissen Länge oder nach einem gewissen Zeitraum zu wechseln ist mir nicht eingefallen. Eine manuelle Pflege scheint mir unnötiger Aufwand. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:25, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sollten wir das alte Archiv nicht auch noch nach Monaten aufteilen?--Τιλλα 2501 ± 15:33, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Halte ich für unnötige Arbeit, aber wenn dus gerne machst ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:34, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
*geht auch per bot...einfach das gleiche einfügen wie hier und der bot erledigt den rest-- TheWolf tell me judge me 16:24, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Im Archiv ist aber nicht mehr das "alte Datum", sondern das Archivierungsdatum durch den Bot abgespeichert, siehe Archiv-History. Eine sinnvolle Verwendung von Autoarchiv kann ich mir da nicht vorstellen, wie soll das aussehen. Was willst du denn da für Alter einstellen? --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:09, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

also in meinem Archiv hat der ArchivBot aufgrund von dieser aktion das hier veranstaltet, was meinen wünschen vollkommen ensprach. oder wollt ihr was anderes machen? -- TheWolf tell me judge me 17:25, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Bot richtet sich doch nach der Signatur und nicht nach der History, oder?--Τιλλα 2501 ± 17:29, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Da war jemand ein paar Sekunden schneller…--Τιλλα 2501 ± 17:38, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

*g*-- TheWolf tell me judge me 18:04, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, man lern doch nie aus... mir sind diese Bots einfach nicht geheuer ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:09, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
um mal gunfighter ausm chat zu zitieren: Ich traue Bots nur so weit, wie ich ihre Programmierer werfen kann *g* -- TheWolf tell me judge me 18:11, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bisher passierte noch nichts…--Τιλλα 2501 ± 21:44, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte beachten!

Die Vorlage Aktuelles wird nicht mehr per Bot aktualisiert. Bitte aktualisert den Stand also wieder manuell. PS: Selbst Ulli hat es heute schon vergessen. :-D --Τιλλα 2501 ± 15:29, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Warum wird das nicht mehr per Bot aktualisiert? Ich denke dann sollten wirs gleich lassen, denn das wird wieder genauso ein durcheinander wie vor einigen Monaten!!! Dann lieber einen Link auf die Kategorien setzen und gut is! --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:32, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Betreiber ist derzeit inaktiv und richtig rund lief der Bot sowieso nie.--Τιλλα 2501 ± 15:34, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hmm, ok! Also ich wäre für die Verlinkung der Kategorien, eine manuelle Pflege sehe ich in keinem guten Verhältnis von Nutzen und Aufwand. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:35, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mir macht die manuelle Pflege nichts aus.--Τιλλα 2501 ± 15:39, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...ich würde es auch gerne weitermachen. schon allein wegen des 'infobox'-charakters: das erste, was man sieht, wenn man auf WP:MP geht. muß ja nur bei veränderungen upgedatet werden und nicht zu regelmäßigen zeiten. gruß, --NB/archiv 18:29, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nur hat es eben schon mal nicht geklappt und ich höre schon wieder das sorry Gemotze wenns nicht regelmäig upgedatet wird. Und dass das passiert ist imho vorprogrammiert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:18, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...wenn du's nachliest, wirst du feststellen, daß der einzige motzer damals Benutzer:Ullipurwin war - bis zum eintritt des pmegBot.
der wird sich jetzt aber zurückhalten mit dem motzen ;-) ! BTW: die häufigen fehler des pmegBot hat ja auch nie einer bemäkelt...
gruß, --NB/archiv 20:02, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

naja, wir könnens ja mal versuchen,... vermutlich haben aber auch die wenigsten seine Arbeit regelmäßig überprüft. Wenns nun manuell gemacht wird, fallen einem Ungereimtheiten natürlich leichter ins Gesicht. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:05, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...danke, Tafkas. als kleinen erleichterung gedacht: sumcheck. gruß, --NB/archiv 15:47, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Test (wichtig!)

An alle Mentoren: Bitte hier bis zum 25. November 2007, 21:17 Uhr eintragen. Danke!

Es geht um eine ernsthafte Mitarbeit an diesem Projekt!

hier eintragen:

  1. --Τιλλα 2501 ± 21:17, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
  2. Mut zum Risiko! --Oxymoron 21:44, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
  3. --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:48, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
  4. --Meisterkoch Θ ± 22:50, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
  5. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 22:59, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
  6. Neutral --Sargoth disk 00:28, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

äh, vielleicht ne blöde Frage, aber warum?! --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:18, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Musst du alles hinterfragen? ;-) --Τιλλα 2501 ± 21:30, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Mir wurde schon als Kind beigebracht: Unterschreibe nichts wenn du nicht weißt wofür... --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:31, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Es ist ein Test und außerdem scheint mir eine Unterschrift in der Wikipedia nicht binden für einen Kaufvertrag zu sein, daher kann ich euch leider keine Waschmaschine liefern…--Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...dürfen bots auch mitspielen? --NB/archiv 21:33, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du bist kein Mentor.--Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und warum wirst du in der Kategorie gelistet?! --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:33, 18. Nov. 2007 (CET) Hat sich ja erledigt ;-), aber trotzdem merkwürdig o.O --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:36, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Frag ich mich auch.--Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET) ...seit meiner selbst-archivierung am 23.juli hab ich nix an der kat geändert! --ulli purwin 21:52, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Klare Ansage, ich unterschreibe nicht, wenn ich nicht weiß, warum. Sorry. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 21:34, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dann nicht. :-P --Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hmm? Tilla betreut sich selber, man soll sich hier melden, weshalb wieso warum? --Meisterkoch Θ ± 21:35, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nur noch BKs. :-D --Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielleicht irgendeine psychologische Studie o.O --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:37, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielleicht.--Τιλλα 2501 ± 21:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bei aller Freundschaft, aber ich finde das zu merkwürdig als das ich da meine Signatur drunter mache. Und wenn ich keine Waschmaschine bekomme ist der Anreiz weg ;-). Und wenn es um was Ernsthaftes geht, dann sollte man wissen worum... --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:42, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Also ich bin käuflich, was gibts denn als reward? --Meisterkoch Θ ± 21:42, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eure Unterschrift brauche ich sowieso nicht mehr.--Τιλλα 2501 ± 21:44, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Na dann... *freu mich auf die neue Waschmaschine... --Meisterkoch Θ ± 21:45, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Zu dumm, habe gerade unterschrieben :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:49, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Na dann brauchst Du meine wohl auch nicht mehr. Sorry, aber ich wüßte schon gern, was ich unterschreibe. Hausmeister Bornhöft Hereinspaziert! 22:50, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du verzichtest damit auf einen Sitz im SG. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:53, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du sprichst in Rätseln...--Mo4jolo     23:57, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...hat es was mit der 'Vorlage Intro' zu tun, an der du bastelst? --NB/archiv 00:11, 19. Nov. 2007 (CET)erg.: willst du das 'unsichtbarmachen' per kat-verknüpfung automatisieren? --NB/archiv 00:21, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Jeder der sich an dieser Diskussion beteiligt, hat schon genug getan. ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:29, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kontrolle der tatsächlich aktiven Mentoren? ;-) --Mo4jolo     00:31, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich beantrage eine Versionslöschung.--Τιλλα 2501 ± 00:34, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Juhu. Welch eine Überraschung ;-) Rätsel gelöst. Kann aber so bleiben. Inaktiv bleibt inaktiv.--Mo4jolo     00:37, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Eigentlich wollte ich gucken, wer diese wichtige Seite beobachtet und wer nicht.--Τιλλα 2501 ± 00:46, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bahnhof--Sargoth disk 00:45, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Faule Ausrede, ich will meine Waschmaschine.. --Meisterkoch Θ ± 00:47, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bittesehr. ;-) Hausmeister Bornhöft Hereinspaziert! 00:49, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Beschiss, hätt ich mir denken können, dass ich so ein Uraltmodell bekomme...--Meisterkoch Θ ± 00:53, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ökoversionen. Jeder nur ein Waschkreuz!--Sargoth disk 00:54, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Raus vor die Tür damit!

He, Hausmeister, Sperrmüll gehört dahin! ;-)--Mo4jolo     00:55, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

KINDER, gleich kommt wieder die IP vorbei………--Τιλλα 2501 ± 00:58, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Na, ist doch schön, noch einer der die Seite beobachtet ;-) --Mo4jolo     01:02, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

So, genug gespaßt. Bitte weitergehen... ;-) Hausmeister Bornhöft Hereinspaziert! 00:59, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, lauft nur, ihr Rotzbengel! Ich krieg euch schon noch!! --80.136.63.120 01:08, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Da ist man mal 24 Stunden nicht online und ihr macht hier gleich 'nen Loyalitätstest ... hoffe, ich bin nicht durchgefallen. Wusstest ihr, dass die Kontrolle über das Geschriebene ganz enorm sinkt, wenn man nebenbei Hip-Hop hört? Habe in diesem kurzen Beitrag doch tatsächlich beim ersten Versuch sechs Fehler gemacht. -- Zacke Neu hier? 19:07, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zacke, du bist raus :-P, wer zu spät kommt... --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:09, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

'*heul* Sehe ich das als freiwillige Meldung, meine 14 Neulinge zu übernehmen? :) Warte nur, wenn ich erst meine Zeitmaschine fertig gebaut habe ... xD -- Zacke Neu hier? 19:17, 24. Dez. 1607 (CET)Beantworten
Nee, die werden mit auf den Scheiterhaufen geschickt.... --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:23, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Moroder

Ich habe sein Hilfe gesucht "neutralisiert". Benutzer:Emes ist kein Mentor und Moroder wusste wohl nicht, dass das eine Voraussetzung ist :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 10:08, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bewerbung als Mentor

Ja ich bin noch' kein Mentor, könnte mir aber vorstellen es zu werden (Bis jetzt habe ich schon hin und wieder tipps an Neu-user weitergereicht und schon dreimal einen Workshop für Neueinsteiger gehalten, ich denke, dass ich für Benutzer eine gute Wahl wäre, die gerne in verschiedenen wikipedias arbeiten und hin und wieder ein Bild auf commons unterbringen wollen--Martin Se !? 14:35, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ist das eine offizielle Bewerbung? .-) Meinen "Segen" hättest Du! --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:56, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
War so gedacht...--Martin Se !? 15:48, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auch von meiner Seite spricht nichts dagegen. -- Zacke Neu hier? 15:51, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das schaut gut aus, willkommen im Team. Gruß--Mo4jolo     15:54, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...und Benutzer:Moroder ist übrigens schon der dritte Südtiroler, den es hierhin geführt hat ;) gruß, --NB/archiv 16:05, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
.Willkommen an Bord --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:54, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
welcome --Sargoth disk 17:58, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Willkommen und viel Spaß! --Daniel73480 18:14, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Japp, willkommen und viel Freude, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 18:22, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
+1--Τιλλα 2501 ± 19:22, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
"viel Freude"?! Du meinst wohl "gute Nerven" :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:29, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
+1 --Meisterkoch Θ ± 23:10, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Habe die Vorlage angelegt und würde mich auch auf der Mentorenseite eintragen, aber welche ID bekomme ich? oder machte das jemand von euch?--Martin Se !? 13:31, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Gute Frage bei mir steht z.B. von Anfang an "Nolispanmo: Mentor-ID: ?" --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:49, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Müsst ihr mal schauen, wer bislang die höchste hat. Ist aber nicht wirklich so targisch, wenn dort erstmal nichts steht, lässt sich ja im Zweifel rekonstruieren. Gruß--Mo4jolo     14:05, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Na dann bleibe ich einfach beim "?", die Zahl wird scheinbar ja nicht verwendet ? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:23, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe das mal recherchiert und auf der Seite eingetragen. Es gibt ein paar Überschneidungen, aber das macht nichts, da gibt es jetzt a,b-Nummern. --88.73.187.20 15:06, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke.--Τιλλα 2501 ± 15:40, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Trinityfoliums Mentees

Bald 5 Wochen ohne Aktivität. Daher sei mal die Frage in die Runde geworfen:

Was machen wir mit seinen Mentees? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:44, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Siehe oben.--Τιλλα 2501 ± 14:56, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
oh, habisch übersehen, Close ... --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:57, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Annakrolia

Ich bin wech. Übernimmt bitte jemand meinen Mentee? Danke. Björn Bornhöft 12:49, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Darum geht's konkret. Björn Bornhöft 12:52, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wann bist du wieder da? Lohnt es sich tatsächlich, dass jemand einspringt? Gruß--Mo4jolo     14:04, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Bin eingesprungen.--Sargoth disk 17:02, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke! --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 20:58, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

...iss auch umgetragen. mentor Björn Bornhöft trotzdem vorerst noch als 'inaktiv'(nicht 'ehemalig') verzeichnet... ;) gruß, --NB/archiv 17:21, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Update will im Mentorenprogramm mitmachen

Grundvorraussetzungen bringe ich mit, wäre insbesondere interessiert neue Senioren zu unterstützen.--Update 23:22, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Von mir keine Einwände. Gruß--Mo4jolo     23:26, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Von mir auch nicht, obwohl ich das inaktiv/aktiv Bapperl auf seiner Seite nicht mag. --Meisterkoch Θ ± 23:36, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sorry, ich machs umgehend raus --Update 23:38, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auch ich habe keine Einwände.--Τιλλα 2501 ± 23:46, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
(BK)Quatsch, musst du net, nur weil so ein dahergelaufener Penner sowas sagt. Bist auch so herzlich willkommen. Grüsse --Meisterkoch Θ ± 23:47, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...wenn du wirklich auch verständnis für uns senioren hast - gerne! ;) alt-neuling --NB/archiv 00:26, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Mit 63 zähle ich mich zu den Senioren --Update 00:31, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Willkommen! :-) --Sargoth disk 00:33, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auch ich habe nichts gegen die aktiv Vorlage und finde es toll, wenn auch unter uns Mentoren alle Altersgruppen vertreten sind--Martin Se !? 03:29, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

hab mal testweise

die wartezeiten der hilfesuchenden (sowohl Listeneintrag als auch Kategorieeinträge) in das übersicht-tool eingebaut. testweise deshalb, weil dies erst nach einer weile geht (noch nicht sofort automatisiert werden kann). aber immerhin soweit automatisiert, dass die übernommenen neulinge/einträge dann nach übernahme auch verschwinden. was sehr zu begrüssen wäre, wenn man sich die minuten ankuckt! an einer echten automatisierung (also auch direkt nach neu-eintrag) wird noch gearbeitet - ich schaff das schon. irgendwann. wenn ihr wollt auch in der form 'Tage:Stunden:Minuten' - obwohl ich diese '10.080 min = 1 woche'-grenze eigentlich anschaulich genug finde... --NB/archiv 03:03, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schön. Hoffentlich finden sich für die drei zwei bald Mentoren…--Τιλλα 2501 ± 03:21, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...danke. um die uhrzeit rechnete ich eigentlich auch nur mit deiner antwort! ;) , gruß, --NB/archiv 03:26, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...wie mir dein *durchstreich* zeigt, funktioniert es: jetzt muß nur noch der rest funzen...
ICH LIIIEBE DAS MP !!! völlig überschwenglich(wie immer)--ulli purwin 03:53, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
...und ich hol dich schon wieder runter: Kategorie:127 , Neulingsbörse:128 - scheiß auf deine 'überschwenglichkeit'! von socke zu herrchen,--NB/archiv 04:41, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Lag an dem gesperrten Benutzer:John Salami.--Τιλλα 2501 ± 05:22, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten