Smith Electric Vehicles
Smith Electric Vehicles ist ein Hersteller von Elektroautos in Großbitannien.
Das Unternehmen stellt Transporter und kleine Laster her.
Gegenwärtig sind 5 Modelle im Angebot:
- Smith Edison, ein 3,5 Tonner mit einer Zuladung von 1338 kg, bis zu 50 Meilen/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 150 Meilen Reichweite. Verwendet wird eine Ford Transit Karosserie.
- Smith Newton Range, ein 7,5 Tonner mit 3.400 kg Zuladung, bis zu 50 Meilen/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 130 Meilen Reichweite. (Je nach Konfiguration ist die Zuladung auf 4.000 kg oder die Reichweite auf 160 Meilen steigerbar.)
- Smith Faraday, ist ein 4,5 Tonner mit 2.000 kg Zuladung und je nach Konfiguration 70-200 km Reichweite und 35-80 km/h Geschwindigkeit.
- Smith ST Range, ist ein 5 bis 7,5 Tonner. Die Zuladung beträgt 2 bis 3,5 Tonnen, die Reichweite beträgt 30 bis 80 km, die Höchstgeschwindigkeit 25 bis 40 km/h.
Kunden sind Firmen wie TNT Express UK, CEVA Logistics, Sainsbury's Online, Marks & Spencer, DHL, Royal Mail, The Co-operative Group and Enterprise Plc.
Geschichte
Smith wurde 1920 in Newcastle upon Tyne gegründet. Es produzierte Trolleybusse für Städte in ganz Großbritannien und für den Export in Commonwealthländer. In den späten 40er-Jahren wurde Smith zu einem der größten Hersteller von Lieferwagen für Molkereien, engl. milk floats genannt.
Mit dem Niedergang der milk float in den 1970ern diversifizierte Smith in andere straßengeeignete Elektrolieferfahrzeuge und war der Pionier für Nullemissionsnutzfahrzeuge in Großbritannien und den USA. The Tanfield Group Plc erwarb Oktober 2004 die SEV Group Ltd, Eigner von Smith.
Weblinks
- http://www.smithelectricvehicles.com/ Homepage des Automobilherstellers