Zum Inhalt springen

Hydrazin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2003 um 02:38 Uhr durch 205.188.209.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hydrazin ist eine chemische Verbindung. Es handelt sich dabei um eine Stickstoffverbindung der Formel N2H4. Es ist eine farblose, ölige, ammoniakalisch riechende Flüssigkeit. Hydrazin ist giftig und vermutlich krebsauslösend (cancerogen). Technisch gibt es mehrere Varianten Hydrazin herzustellen. Entweder durch Einwirkenlassen von konzentrierter Ammoniaklösung oder gasförmigem Ammoniak NH3 auf Natriumhypochlorid NaClO oder durch Ammoniak oder Harnstoff in Gegenwart von Aceton ( Acetonverfahren). Das 100%ige Hydrazin ist im Handel nicht erhältlich, sondern nur die verdünnte Lösung. Konzentrierte Lösungen sind in Verbindung mit anderen Oxidationsmitteln hoch explosiv. Man verwendet Hydrazin deshalb vor allem in Brennstoffraketen und zur elektrochemischen Stromerzeugung in Sekundärzellen. Ferner werden verdünnte Lösungen auch als Reagentien im Labor und bei Schiffsrümpfen als Korrosionsinhibitoren verwendet. An Jugendliche unter 18 Jahren wird Hydrazin im Handel nicht ausgehändigt. Es ist ein ziemlich gefährlicher Stoff.