Zum Inhalt springen

Fritz Deubner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2007 um 20:54 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fritz Deubner (* 2. Januar 1873 in Einsiedel; † 9. Dezember 1960 in Annaberg-Buchholz) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller sowie Heimatforscher des westlichen Erzgebirges.

Deubner war von 1893 bis 1896 an der Schule in Wiesenbad tätig, bevor er nach Annaberg wechselte. Hier erwarb er sich vor allem als Adam Ries-Forscher einen bleibenden Namen. In Annaberg-Buchholz wurde ein Platz nach ihm benannt.

Werke

  • Die erzgebirgischen Ahnen unseres Landesbauernführers. In: Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt Nr. 35 vom 27. August 1939
  • Nach Adam Riese. Leben und Wirken des grossen Rechenmeisters, Leipzig/Jena 1959
  • ... macht nach Adam Ries, Annaberg 1992