Zum Inhalt springen

Desperate Housewives

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2007 um 20:35 Uhr durch 89.217.71.133 (Diskussion) (Vierte Staffel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Desperate Housewives (engl.: „Verzweifelte Hausfrauen“) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Marc Cherry und Charles Pratt Jr., die seit Herbst 2004 von ABC Television Studio für den US-Sender ABC produziert wird. Seit April 2005 wird die Serie auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt.

Im Februar 2007 wurde durch Marc Cherry bekanntgegeben, dass die Serie sicher bis 2011 laufen werde. In diesem Jahr würde er die Serie mit der 7. Staffel gerne beenden.[1]

Allgemeines

Die Serie handelt von den Erlebnissen der vier Nachbarinnen Susan Mayer (geb. Bremmer), Lynette Scavo (geb. Lindquist), Bree Van de Kamp (geb.Mason) und Gabrielle Solis (geb.Marquez) und ihrer Familien. Sie alle leben in der Wisteria Lane in der fiktiven Stadt Fairview im fiktiven US-amerikanischen Bundesstaat Eagle State. Dabei werden diese einzelnen Geschichten mit einem übergeordneten Handlungsbogen verwoben, der sich in jeder Staffel um die Ergründung eines Geheimnisses dreht. Mary Alice Young, die Hausfrau, die in der ersten Episode Selbstmord begeht, kommentiert von da an das Leben ihrer Freundinnen.

Desperate Housewives wird oft als eine Art „Dramedy“ bezeichnet; eine Mischung aus größtenteils Drama- und Comedy-, jedoch auch Krimi-, Mystery- und Seifenoperelementen.

Die Serie erzielte in den USA hervorragende Einschaltquoten und gilt als Überraschungserfolg. In Deutschland wurde die Serie von ProSieben aus Vermarktungsgründen als Nachfolger von der 2004 ausgelaufenen HBO-Serie Sex and the City beworben, obwohl die beiden Serien inhaltlich und stilistisch nichts miteinander zu tun haben. Seit Oktober 2006 läuft auf dem argentinischen Fernsehsender Chanal 13 ein Spin off, in Coproduktion von Buena Vista International und Pol-Ka mit dem Namen Amas de Casa Desesperadas. Da die Show in weiten Teilen Südamerikas einen großen Erfolg verbuchen konnte, wird gerade an einer zweiten Staffel gearbeitet.

Inhalt der Staffeln

Erste Staffel

Die synchronisierte Version der Serie wurde seit dem 4. April 2005 jeweils wöchentlich im ORF (in Zweikanaltontechnik), auf SF zwei (ebenfalls im Zweikanalton) und seit dem 12. April 2005 auf ProSieben ausgestrahlt. Die Originalfassung lief davor bereits auf dem Pay-TV-Sender Premiere.

Desperate Housewives beginnt mit dem Suizid von Mary Alice Young, welche die Episoden weiterhin aus dem Off kommentiert. Ihr Tod lässt allerdings ein Geheimnis in Form einer mysteriösen Spielzeugkiste zurück, die Mary Alices Mann Paul unter dem Swimmingpool der Familie ausgräbt, das vor allem auch ihren Sohn Zach betrifft: In dieser Kiste befinden sich die Knochen einer Frau, deren Identität zunächst noch ungeklärt bleibt. Sie wird erst im weiteren Handlungsverlauf der ersten Staffel gelüftet. Dieses Geheimnis wird in der Serie durch die Geschichten von Mary Alices Freundinnen, welche in derselben Straße wohnen, eingerahmt. Jede von ihnen hat ihren eigenen Handlungsstrang, aber sie passen immer in das Schema „Verzweifelte Hausfrau“:

Die Hausfrauen

  • Lynette Scavo versucht eine „Supermutter“ für vier Kinder zu sein; gleichzeitig visiert sie ihre Rückkehr in eine leitende Position in einem Unternehmen an, die sie zugunsten ihrer Kinder zunächst aufgegeben hatte. Da ihr Ehemann Tom Scavo beruflich ständig auf Reisen ist, erhält sie von ihm kaum Unterstützung in Erziehung und Haushalt und greift aus Verzweiflung sogar zu den ADHS-Tabletten ihrer Kinder.
  • Bree Van De Kamp, Mutter von Andrew und Danielle, bemüht sich, die perfekte Hausfrau zu sein, ihre inzwischen zum Alltag verkommene Ehe zu retten und mit ihren frühpubertierenden und aufmüpfigen Kindern zurechtzukommen. Sie freundet sich immer mehr mit ihrem Apotheker George Williams an, der sich vorgenommen hatte, Brees Herz um jeden Preis zu erobern und ihrem herzkranken Ehemann Rex Van De Kamp die falschen Medikamente verschreibt, die letztendlich für dessen Tod verantwortlich sind.
  • Susan Mayer war 14 Jahre mit Karl Mayer verheiratet, wobei ihre Tochter Julie Mayer entstand. Die alleinerziehende und oft sehr ungeschickt agierende Susan hat auf der Suche nach der großen Liebe ein Auge auf ihren neuen Nachbarn Mike Delfino geworfen. Da Edie Britt es ebenfalls auf den gutaussehenden Klempner abgesehen hat, entsteht zwischen den beiden ein Eroberungskampf um die Gunst des Junggesellen, in dessen Verlauf Susan sogar „unabsichtlich“ Edies Haus niederbrennt.
  • Gabrielle Solis heiratet als Model den reichen Unternehmer Carlos Solis, der ihre Liebe mit teuren Geschenken erkauft. Sie gibt ihren Job auf und sie ziehen in die Wisteria Lane. Wegen seiner ständigen Abwesenheit langweilt sie sich und fängt eine Affäre mit dem Gärtner John Rowland an, die sie fortan vor Carlos zu verheimlichen sucht. Es beginnt daraufhin ein Katz und Mausspiel, das darin endet, dass Carlos seine Frau durch ein Baby an sich binden will. Da Gabrielle jedoch niemals Kinder haben wollte, manipuliert Carlos ihre Pille, sodass sie schließlich schwanger wird. Allerdings kann sich Gabrielle nicht sicher sein, wer der Vater ist. Carlos wird zuletzt ins Gefängnis gebracht, da er Verbrechen aus Hass beging.
  • Edie Britt, zweifach geschiedene Immobilienmaklerin, hat einen Sohn, der bei ihrem Ex-Mann lebt. Sie beherrscht bestens die „Waffen einer Frau“, die sie auch jederzeit einsetzt, um an ihr Ziel zu gelangen. Nachdem Susan Edies Haus abfackelt, sucht Edie Anschluss, nimmt regelmäßig an den Tratsch- und Pokerabenden von Bree, Gabi, Lynette und Susan teil und wird so zum fixen Mitglied der „verzweifelten Hausfrauen“.
  • Mike Delfino, der mysteriöse Klempner, ist im Auftrag des schwerreichen Noah Taylor auf der Suche nach dessen Tochter und seiner ehemaligen Freundin Deidre Taylor. Die Suche erschwert sich, da seine attraktiven Nachbarinnen Susan und Edie um seine Aufmerksamkeit buhlen. Mike war in dem Glauben, dass sein gemeinsames Kind mit Deirdre abgetrieben wurde, als er seine Strafe im Gefängnis absaß. Schließlich erfährt er, dass die heroinsüchtige Deirdre ihren Sohn Dana an Mary Alice Young und Paul Young verkauft hatte und dass daher Zach sein Sohn ist.

Das Geheimnis

Mary Alice Young kaufte zusammen mit ihrem Mann Paul Young der heroinsüchtigen Deirdre Taylor ein Baby ab, das sie von nun an Zach Young nannten, und flohen danach nach Fairview, um dort ein neues Leben anzufangen. Als Deirdre plötzlich vor ihrer Haustür stand und ihren Sohn zurückforderte, weigerten sich die Youngs das Kind herauszugeben. Es kam zu Kampf, in dessen Verlauf Deirdre von Mary Alice erstochen wird. Paul vergrub die Leiche in einer Spielzeugkiste unter dem gerade entstehenden Swimmingpool. Die Familie rechnete jedoch nicht damit, dass ihre Nachbarin Martha Huber das Geheimnis herausfinden würde. Deren Schwester Felicia Tilman arbeitete mit Mary Alice in einem Krankenhaus in Utah, bevor diese nach Fairview floh. Als Mary Alice einen anonymen Erpresserbrief erhält, erschießt sie sich. Paul Young beginnt nach dem tragischen Ableben seiner Frau den Swimmingpool umzugraben und fördert so eine Spielzeugtruhe zu Tage, die er um alles in der Welt verschwinden lassen will. Diese Truhe beinhaltet die Überreste von Deidre und wie es der Zufall will, wird diese wieder an Land geschwemmt. Als er erfährt, dass Martha Huber den Brief an seine Frau schrieb, tötet er sie vor Wut und versucht Fairview zu verlassen. Da Zach die Stadt vor allem wegen seiner Nachbarin Julie Mayer nicht verlassen will, ist Paul dazu gezwungen dort zu bleiben. Als Mike davon erfährt, dass Deirdre von den Youngs umgebracht wurde, entführt er Paul, um ihn umzubringen. Mike schafft es jedoch nicht, da Paul ihm von Deirdres Baby erzählt und Mike damit erfährt, dass sich die Youngs jahrelang um seinen Sohn gekümmert hatten.

Zweite Staffel

Im Free-TV war die 2. Staffel der Serie von September 2006 bis Februar 2007 auf SF zwei und ORF 1 zu sehen. ProSieben zog nach und strahlte die zweite Staffel dienstagabends zwischen dem 12. September 2006 und dem 27. Februar 2007 aus. Auf Premiere konnte man die zweite Staffel bereits 7 Monate früher von Februar 2006 bis Ende Juli 2006 im Zweikanalton sehen.

Die Hausfrauen

Bree
muss sich mit ihrem neuen Status als Witwe zurechtfinden und beginnt eine feste Beziehung mit dem Apotheker George. Als sie jedoch herausfindet, dass dieser für den Tod ihres Mannes Rex verantwortlich ist, lässt sie George bei einem Selbstmordversuch sterben, den er nur inszeniert hatte, damit sie ihn retten muss.
Sie streitet sich häufig mit ihren beiden Kindern Danielle und Andrew und wird von Andrew verklagt. Im Verlauf dieser Auseinandersetzungen verschlimmert sich ihr Alkoholproblem. Als auch Danielle wegläuft und sie ganz allein ist, lässt sie sich freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen, aus der sie jedoch aufgrund eines unterzeichneten Vertrages nicht heraus darf.
Während ihr Sohn Andrew, den sie einfach irgendwo an einer Landstraße aus ihrem Auto wirft und seinem Schicksal überlässt, bis auf weiteres aus der Serie verschwindet (Bree erzählt allen, er wäre von zu Hause weggelaufen), versucht ihre Tochter Danielle mit ihrem neuen Freund Matthew Applewhite zu fliehen und ein neues Leben aufzubauen. Als Bree in der Psychiatrie durch einen Anruf von Betty erfährt, dass Matthew seine Ex-Freundin getötet hat, will sie ihre Tochter aus den Fängen des Mörders befreien. Durch eine Attacke auf den Psychiater gelingt es ihr, aus der Anstalt zu flüchten. Als sie ihre Tochter mit Matthew stellen will, richtet dieser eine Waffe auf sie. Danielle erfährt durch Bree von Matthews Vergangenheit und fleht ihn an, nicht zu schießen, während Bree sich langsam auf ihn zu bewegt. Kurz bevor sie in greifbarer Nähe der Waffe ist, wird Matthew von draußen durch von Betty alarmierte Scharfschützen der SWAT getötet.
Lynette
bereitet ihre neue Arbeit Probleme, nachdem ihr Mann Tom beschlossen hat, zu Hause bei den Kindern zu bleiben. Nach einigen Problemen in der Firma wird sie zur Vizechefin und ihr Mann als neuer Mitarbeiter eingestellt. Nachdem sie denkt, eine Affäre ihres Mannes aufgedeckt zu haben, flüchtet sie mit den Kindern. Durch einen Sturz einer ihrer Söhne muss sie notgedrungen im Krankenhaus Tom über die Verletzung informieren. Daraufhin erfährt sie von ihm, dass die vermeintliche Affäre die Mutter von Toms vorehelicher 11-Jährigen Tochter Kayla ist, von der Lynette nun zum ersten Mal hört. Lynette, Tom und Nora, die Mutter des unehelichen Nachwuchses, treffen sich im Café, wo die Mutter Unterhaltsforderungen für die vergangenen 11 Jahre stellt. Die Scavos beschließen, diesen im Rahmen von 30.000 $ nachzukommen. Es stellt sich jedoch heraus, dass die einsame Mutter lediglich ein Teil der Familie Lynettes und Toms werden will, daher zieht sie in die Nähe der Wisteria Lane, um ihrem Kind das Spielen mit dem Scavo-Nachwuchs zu ermöglichen.
Susan
muss damit umgehen, dass Mike seinen Sohn Zachary wiedergewinnen will. Später heiratet sie ihren Ex-Mann Karl – der inzwischen plant, sich mit Edie zu vermählen – erneut, jedoch aus Versicherungsgründen, da sie wegen einer Wandermilz operiert werden muss. Edie brennt Susans Haus ab, nachdem sie ihr in einem Brief gestanden hatte, dass Karl sie ihretwegen verlassen hatte. Kurz darauf verlässt sie wiederum Karl wegen Mike und kauft für Julie und sich einen Campingbus, in den sie einziehen. Als sie Mike zu einem Date einlädt, bei dem sie ihm einen Heiratsantrag machen will, nachdem dies seinerseits aufgrund einer Auseinandersetzung mit Karl gescheitert war, wird dieser auf dem Weg zu ihr von seinem Zahnarzt Orson überfahren. Orson hatte Mike während einer Behandlung vor kurzer Zeit gefragt, ob dieser schon einmal im Gefängnis gewesen sei, er könne das an den Zähnen erkennen.
Gabrielle
beendet die Beziehung zu ihrem Gärtner John, von dem sie inzwischen schwanger ist. Um ihre Ehe mit Carlos zu retten, fälscht sie einen Vaterschaftstest. Als sie vor Caleb, dem Sohn Betty Appelwhites, flüchtet, der bei ihr eingebrochen ist, verliert sie das Baby bei einem Treppensturz und kann aus medizinischen Gründen keine Kinder mehr bekommen. Eine legale Adoption scheitert da Johns Mutter Helen in der Adoptionsagentur arbeitet und über Gabi's Äffare mit ihrem minderjährigem Sohn bescheid weiß, und daher den Solis jede Fähigkeit abspricht ein Kind zu erziehen. Ein weiterer Adoptionsversuch scheitert daran, dass die Mutter das Kind wieder zurückfordert.
Schließlich gewinnen sie das Hausmädchen Xiao-Mei für eine Leihmutterschaft. Diese stimmt zu, um ihre Abschiebung nach China zu verhindern. Carlos behandelt Xiao-Mei nun als festen Teil der Familie, was Gabrielle verärgert.
Als sie sich über Carlos’ Unlust wundert, ertappt sie ihn, mit Hilfe versteckter Babyfone, im Auto wie er sie mit dem Hausmädchen betrügt. Gabrielle wirft ihn aus dem Haus, Xiao-Mei jedoch soll zu ihrem eigenen Widerwillen auf Anordnung Gabrielles bleiben, bis das Baby der Solis’ geboren ist.

Weitere Charaktere

  • Carlos wird aus dem Gefängnis entlassen und widmet sich fortan religiösen Themen. Er plant, mit einer Nonne nach Botswana zu gehen, um den Armen zu helfen. Die Nonne droht Gabrielle, die Ehe mit Carlos auflösen zu können. Carlos spendet eine Menge Geld in das Botswanaprojekt und verärgert Gabrielle mit seinen Sparmaßnahmen. Gabrielle entschließt sich bei der Beichte zu erwähnen, dass sie den starken Verdacht hat, dass ihr Mann sie mit der Nonne betrügt, woraufhin die Kirche die Nonne nach Alaska versetzt. Als Gabrielle ihre Rivalin noch einmal in der Kirche aufsucht, um Ihren Erfolg auszukosten, kommt es zu einer Schlägerei zwischen den beiden.
  • Edie beginnt eine Beziehung mit Susans Ex-Mann Karl, die beiden planen sogar zu heiraten. Es kommt in Episode 2.02 auch so weit dass Susan Edie absichtlich anfährt. In Episode 2.22 wird Edie von einem Wespenschwarm gestochen.
  • Mike wird von seinem Zahnarzt Orson absichtlich überfahren (Cliffhanger zur 3. Staffel).
  • Felicia schneidet sich zwei Finger ab, hinterlässt die Beweismittel in Pauls Haus und verschwindet aus der Wisteria Lane um den Verdacht auf ihn zu lenken. Da sie weiß, dass er für den Tod ihrer Schwester verantwortlich ist, will sie Paul um jeden Preis ins Gefängnis bringen, was ihr mit dieser Aktion auch gelingt.
  • Zach tötet seinen Großvater Noah, indem er dessen Herz-Lungen-Maschine abschaltet. Zach erbt sein gesamtes Vermögen und bricht jeglichen Kontakt zu seinem „Vater“ Paul Young ab.
  • Susans Mutter Sophie heiratet noch einmal.

Das Geheimnis

Betty Applewhite und ihr Sohn Matthew ziehen mit einem Geheimnis in die Wisteria Lane – einem Gefangenen in ihrem Keller. Diesem gelingt später die Flucht. Er versteckt sich bei Gabrielle, die zu fliehen versucht, nachdem sie ihn entdeckt hat. Der Unbekannte wird später verhaftet und dann von Betty Applewhite und ihrem Sohn aus der Psychiatrie befreit. Im Verlauf der Staffel erfährt Bree von Betty und dem mysteriösen Mann, der Bettys geistig zurückgebliebener Sohn Caleb ist. Er habe angeblich eine Frau namens Melanie Foster, die Freundin seines Bruders, in die er verliebt war, umgebracht. Um ihn vor dem Gefängnis und vor sich selbst zu schützen, sperrte Betty ihn in den Keller ein. Später stellt sich heraus, dass Melanie durch Calebs versuchten Mord auf einem Fabrikgelände lediglich verwundet wurde. Als sie Matthew gegenüber erzählt, Caleb wegen Körperverletzung anzuzeigen, erschlägt Matthew sie aus Angst um seinen Bruder.

Dritte Staffel

Die dritte Staffel startete am 24. September 2006 in den USA und endete am 20. Mai 2007. Der österreichische Sender ORF 1 sowie der Schweizer Sender SF zwei zeigen die 3. Staffel seit dem 5. März 2007 um 21.05 Uhr (ORF 1), respektive um 20.00 Uhr (SF zwei). ProSieben strahlt die 3. Staffel seit dem 6. März 2007 aus, direkt im Anschluss an die 2. Staffel.[2]
Am 5. September um 20:15 Uhr startete der zweite Teil der 3. Staffel auf ProSieben, somit bekamen die Hausfrauen einen neuen Sendeplatz am Mittwoch. Auch der ORF hat die Ausstrahlung bereits seit 21. Mai 2007 unterbrochen und setzte sie am 10.September 2007 fort, während SF zwei keine Pause machte und die dritte Staffel am 13. August 2007 zu Ende ausgestrahlt hat.

Die Hausfrauen

Bree und Orson Hodge verloben sich in der ersten Folge der dritten Staffel und heiraten in der darauffolgenden. Brees Sohn Andrew kehrt zurück und es stellt sich heraus, dass er kurz nachdem Bree ihn am Straßenrand einer einsamen Gegend aussetzte begann, als Prostituierter sein Geld zu verdienen.
Das große Geheimnis dieser Staffel stellt Orsons Vergangenheit dar, die durch seine erste Frau Alma und eine Tote namens Monique Pollier langsam aufgerollt wird. Susan, Lynette und Gabrielle sind besorgt um Brees Wohlbefinden; so auch Orson, der die Beziehung zu Bree zu stabilisieren versucht, was durch immer neu auftretende Hindernisse allerdings wesentlich erschwert wird. Er war zuvor mit Alma verheiratet, die ihn verlassen wollte, doch Almas plötzliches Verschwinden gab Rätsel auf und ließ Bree im Glauben, Orson habe sie umgebracht.
Die Polizei findet mittlerweile einen Leichnam, von dem zunächst vermutet wird, es sei Almas – doch es handelte sich um Orsons Ex-Geliebte Monique. Ihr wurden alle Zähne entfernt, auf ihrer Hand steht die Telefonnummer vom Klempner Mike Delfino geschrieben, woraufhin dieser verhaftet wird.
Orsons Mutter Gloria zieht bei ihm und Bree in der Zeit ein, zu der Alma überraschenderweise lebendig und gesund zurückkehrt, die Orson damals aufgrund einer Affäre verlassen hatte. Wie später aufgedeckt wird, hatte Monique Mikes Telefonnummer aufgeschrieben, da sie sich die Nummer merken wollte, weil sie einen Klempner benötigte. Gloria ermordete Monique aus „Notwehr“, nachdem sie ihr mitteilte, sich von Orson fernzuhalten.
Dieser wird nun von Alma unter Druck gesetzt, sie wisse viel aus seiner Vergangenheit, würde ihn aber trotzdem lieben, drohte aber, nachdem Bree dies erführe, sei unklar ob ihre Liebe zu Orson ebenfalls anhalten würde. Später schließt Gloria Alma in ihrem neuen Haus in der Wisteria Lane ein und will Bree ermorden, die vorher aber Moniques Zähne in Almas Haus fand, doch Orson rettet sie. Nachdem bei Alma die Zähne der Toten Monique gefunden werden, wird Mike aus der Haft entlassen.
Die Abwesenheit von Marcia Cross (Bree) während der letzten Episoden der Staffel hängt mit ihrer Schwangerschaft zusammen. Im Finale der dritten Staffel kehrt sie hingegen schwanger zurück, doch niemand in Fairview weiß, dass Bree ihre Schwangerschaft lediglich vortäuscht, während ihre von Edies Neffen Austin geschwängerte Tochter Danielle in der Schweiz festgehalten wird, um ihr Baby später als Brees und Orsons vorzutäuschen.

  • Mike liegt zunächst im Koma, da er im Finale der zweiten Staffel von Orson überfahren wurde. Als Susan ihn im Krankenhaus besucht, lernt sie Ian kennen, dessen Frau ebenfalls im Koma liegt. Die beiden kommen sich näher. Ian und Susan fahren für ein Wochenende in ein Ferienhaus. Während ihrer Abwesenheit wacht Mike auf. Edie ist die erste, die dies erfährt und sie redet Mike ein, Susan wäre zwar seine Freundin gewesen, doch sie hätte ihn immer nur schlecht behandelt. Da Mike sich an nichts erinnern kann, was in den letzten zwei Jahren passiert ist, glaubt er ihr und fängt eine Beziehung mit Edie an.
  • Auf der toten Monique ist Mikes Telefonnummer notiert, er kann aufgrund seiner Amnesie keine Aussage dazu machen. Jedoch hat er Eingebungen von Monique. Die Polizei findet unterdessen heraus, dass sie mit einem Klempner-Werkzeug erschlagen wurde. Die Polizei durchsucht Mikes Zuhause, kann jedoch kein Werkzeug bei ihm finden. Als die Nachbarin Karen McCluskey ihm die „geliehene“ Kiste Werkzeug wiedergibt, versucht er diese in seiner Not im Wald zu verstecken und wird prompt vom Detective auf frischer Tat erwischt. Als er im Gefängnis sitzt, verlässt ihn Edie, weil es ihr angeblich „zu schnell“ geht. Daraufhin besucht ihn Susan und bietet ihre Hilfe an. Ian reagiert eifersüchtig und macht mit Susan einen Deal: Er engagiert und bezahlt für Mike den besten Anwalt der Stadt und Susan sieht Mike nie wieder. Susan geht gerne auf dieses Angebot ein.
  • Edies Neffe Austin (18) kommt in die Wisteria Lane und beginnt eine Beziehung mit Julie. Dies verärgert sowohl Susan als auch Edie. Edies Sohn Travers besucht überraschend seine Mutter. Da Edie mit der Situation überfordert ist, bekommt sie Unterstützung von Carlos. Zwischen Edie und Carlos entsteht eine kurze Romanze.
  • Gabrielle und Carlos befinden sich in einem komplizierten Scheidungsprozess. Beide versuchen sich gegenseitig mit Worten und Taten zu verletzen, doch in Wirklichkeit lieben sie sich noch immer, geben das aber nicht zu. Gabrielle lernt nach erfolgreicher Scheidung (sie behält das Haus, Carlos zieht zu Mike) einen Vater in ihrer neuen Aufgabe als Modelcoach kennen. Sie verstehen sich sehr gut. Gabrielle beschließt, nach New York zu fliegen und wieder als Model zu arbeiten. Ihre alte Agentin vermittelt sie auch tatsächlich - für eine Rolle als Mutter. Gabrielle ist entsetzt und muss feststellen, dass sie nach einer Pause von 10 Jahren nicht mehr zu den Stars gehört.
  • Nora, die Mutter von Tom Scavos unehelichem Kind Kayla, versucht Tom mithilfe ihrer Tochter gegen Lynette aufzubringen, damit dieser mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen kann und sich in Nora verliebt. Doch Lynette und Tom halten zueinander. Das Ganze endet damit, dass Nora von Carolyn erschossen wird. Bevor sie stirbt, verspricht Lynette ihr, auf ihre Tochter aufzupassen und sie wie ein eigenes Kind zu behandeln.
  • In der Zwischenzeit zieht ein neuer Nachbar in das alte Haus der Familie Young. Dieser hat eine invalide, im Rollstuhl sitzende, Schwester und als der neue Nachbar Lynette im Supermarkt das Leben rettet, beginnt eine freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden. Als Lynette ihm eine Torte bringen möchte, entdeckt ihr Sohn eine Spielzeugeisenbahn, die in den Keller führt. Dort entdecken die beiden ein Spieleparadies für Kinder. Als Lynette weiterschaut, entdeckt sie eine Wand mit halbnackten Jungen in Badekleidung. Sie flüchtet mit ihrem Sohn aus dem Haus. Sie redet mit ihrem Mann darüber, sie gehen zur Polizei, doch die glaubt ihr nicht, da der Mann Schwimmlehrer war. Als Lynette, von ihrem Mann beeinflusst, die Sache aufgibt, erzählt sie Mrs. McCluskey davon, die sich der Sache annimmt und sogleich eine ganze Bürgerbewegung startet. Als die komplette Nachbarschaft gegen die Pädophilie protestiert, fühlt sich Lynette sehr schuldig und glaubt an die Unschuld des neuen Nachbarn. Die invalide Schwester stirbt wegen der Belastung, und als sich Lynette entschuldigen möchte, dankt der Nachbar ihr dafür, dass er sich jetzt endlich voll entfalten und seiner Neigung freien Lauf lassen kann.
  • Tom Scavo eröffnet eine Pizzeria, und als Lynette merkt, dass er Hilfe benötigt, kündigt sie ihren Job und sie leiten die Pizzeria gemeinsam. Viele Jugendliche aus der Nachbarschaft arbeiten in der Pizzeria, z.B. Brees Sohn Andrew und Edies Neffe Austin McCann.
  • Karen McClusky, die Babysitterin von Lynettes Kindern kümmert sich weiterhin um die Kleinen. Als Tom sich immer mehr wie ein kleines Kind verhält und unverschämt wird, gibt sie die Kinder bei Lynette im Restaurant ab und wirft ihren Job als Babysitterin hin. Tom sieht ein, dass er sich nicht korrekt gegenüber Karen verhalten hat und entschuldigt sich bei Karen McClusky für sein Benehmen – sie nimmt die Entschuldigung an und erzählt dies gleich ihrem Mann Gilbert, dessen Leiche sie in ihrer Kühltruhe aufbewahrt.

Finale:

  • Susan zieht Mike, den sie nach wie vor liebt, Ian vor und heiratet ihn nachts im Wald.
  • Edie wünscht sich ein Kind und versucht, Carlos, Gabrielles Ex-Mann, zu überzeugen, sie zu schwängern, worauf dieser sich tatsächlich einlässt. Als er sie jedoch dabei ertappt, wie sie heimlich noch die Anti-Baby-Pille nimmt, verlässt er sie. Daraufhin versucht Edie sich im Wohnzimmer zu erhängen.
  • Lynette erfährt, dass sie an Krebs erkrankt ist und bereitet sich auf ihre Chemotherapie vor, als ihre Mutter plötzlich ins Haus schneit und eröffnet, sie werde bleiben bis ihre Tochter wieder gesund sei.
  • Gabrielle heiratet den Politiker Victor Lang. Einige Stunden nach der Zeremonie erfährt sie jedoch, dass Victor sie nur heiratete, um sein politisches Image aufzubessern. Aus Rache beginnt sie eine Affäre mit ihrem Ex-Mann Carlos.

Vierte Staffel

Am 30. September 2007 startete die vierte Staffel der Erfolgsserie im amerikanischen Fernsehen auf dem Sender ABC. In Deutschland wird aller Voraussicht nach auch die vierte Staffel von ProSieben ausgestrahlt werden. Die Ausstrahlung beginnt im Frühjahr 2008.

  • Bree kämpft mit ihrer neuen Nachbarin Kathrine um die Ehre der perfektesten Hausfrau. Des Weiteren täuscht sie eine Schwangerschaft vor, da die Schwangerschaft von Danielle verheimlicht werden soll. Später bringt Danielle einen gesunden Sohn namens Benjamin auf die Welt und gibt diesen Bree, aller Zuversicht, dass sie sich gut um ihn kümmern wird.
  • Gabrielle heiratet den Bürgermeister Viktor Lang und merkt, dass Viktor sie gar nicht liebt, sondern aus politischen Gründen heiratete. Dadurch wird ihr auch klar, dass sie eigentlich Carlos liebt und er sie auch. Direkt nach der Hochzeit fangen die beiden eine Affäre an. Als Viktor davon erfährt, möchte er mit Gabi allein auf seinem Boot darüber reden. Durch ein Missverständnis und einen Unfall bringen Gabrielle und Viktor Carlos um.
  • Lynette kämpft weiter gegen den Krebs an. Anstatt dass Tom sie aufbaut, hat er große Angst um sie. Ihre Glatze hält ihn davon ab, mit ihr zu schlafen, wodurch neue Probleme entstehen. Auch ihre Mutter hilft ihr nicht großartig, als sie Lynette Drogen in einen Brownie schmuggelt, um sie aufzuheitern. Letztendlich kann Lynette den Krebs besiegen und die Mutter verlässt nach einigen Schwierigkeiten das Scavo-Haus.
  • Edie überlebt ihren Selbstmordversuch, da Viktor sie in letzter Sekunde retten kann. Als es ihr wieder gut geht, erfindet er immer wieder neue Ausreden dafür, weshalb er nachmittags unterwegs ist. Dadurch wird Edie misstrauisch und mit Hilfe eines von ihr angeheuerten Privatdetektivs findet sie heraus, dass Carlos sie betrügt.
  • Susan und Mike erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Im Laufe der Staffel müssen sich beide Eheproblemen stellen, unter anderem, dass er unter einem Drogenproblem leidet und Julie und Mike nicht gut miteinander auskommen.
  • Kathrine Mayfair zieht mit ihrer Familie in die Wisteria Lane, aber die Hausfrau ist keine Unbekannte, da sie schon ein Jahrzehnt zuvor dort gewohnt hatte. Erste Anerkennung in ihrem (alten) neuen Umfeld erhält sie durch ihre exzellenten Koch- und Backfähigkeiten. Sie und Bree führen einen freundschaftlichen Krieg darüber, welche von ihnen die bessere Hausfrau und Nachbarin ist.

Außerdem bekommt die Nachbarschaft weiteren Zuwachs durch ein homosexuelles Pärchen aus der Stadt, Lee und Bob.

Besetzung

Hauptdarsteller

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Staffel)
Gastrolle
(Staffel)
Synchronsprecher[3]
Susan Delfino (geborene Bremmer, geschiedene Mayer) Teri Hatcher 1– Bettina Weiß
Lynette Scavo (geborene Lindquist) Felicity Huffman 1– Victoria Sturm
Bree Hodge (geborene Mason; verwitwete Van De Kamp) Marcia Cross 1– Judith Brandt
Gabrielle Lang (geborene Marquez; geschiedene Solis) Eva Longoria 1– Anna Carlsson
Edie Britt (geschiedene McLain; geschiedene Roswell) Nicollette Sheridan 1– Peggy Sander
Julie Alexandra Mayer Andrea Bowen 1– Jill Böttcher
Carlos Solis Ricardo Chavira 1– Marco Kröger
Mary Alice Young (ehemals Angela Forest) Brenda Strong 1– Andrea-Kathrin Loewig
Mike Delfino James Denton 1– Marek Erhardt
Rex Van De Kamp Steven Culp 1 2–3 Hans Hohlbein
John Rowland Jesse Metcalfe 1 2–4 Nico Mamone
Paul Young (ehemals Todd Forest) Mark Moses 1–2 3 Oliver Siebeck
Zach Young (ehemals Dana Taylor) Cody Kasch 1–2 3 Nicolas Artajo
Karl Mayer Richard Burgi 2 1, 3 Erich Räuker
Betty Applewhite Alfre Woodard 2 1 Joseline Gassen
Tom Scavo Doug Savant 2– 1 Peter Flechtner
Orson Hodge Kyle MacLachlan 3– 2 Pierre Peters-Arnolds
Katherine Mayfair Dana Delany 4
Dylan Mayfair Lyndsy Fonseca 4

Nebendarsteller

Rollenname Schauspieler Nebenrolle
(Staffel)
Gastrolle
(Staffel)
Synchronsprecher[3]
Andrew Van De Kamp Shawn Pyfrom 2– 1 Nick Forsberg
Danielle Van De Kamp Joy Lauren 2– 1 Katharina Duda
Preston Scavo Brent Kinsman 2– 1 Marlon Flechtner
Porter Scavo Shane Kinsman 2– 1 Lennart Flechtner
Parker Scavo Zane Huett 2– 1 Valentin Kilian
Matthew Applewhite Mehcad Brooks 2 1 Jan-David Rönfeld
George Williams Roger Bart 2 1 Uwe Büschken
Caleb Applewhite Page Kennedy1, NaShawn Kearse2 2 Stephan Rabow
Austin McCann Josh Henderson 3 Robin Kahnmeyer
Kayla Huntington Rachel Fox 4 3
Adam Mayfair Nathan Fillion 4
Bob Hunter Tuc Watkins 4
Lee McDermott Kevin Rahm 4
Karen McCluskey Kathryn Joosten 1– Hannelore Minkus
Felica Tilman Harriet Sansom Harris 1–2 Marianne Groß
Nora Huntington Kiersten Warren 2–3 Ghadah Al-Akel
Ian Hainsworth Dougray Scott 3 Jaron Löwenberg

Anmerkungen: 1 = bis Folge 2.7; 2 = ab Folge 2.8

Gastrollen

Schauspieler Rollenname Zeitraum
(Staffel)
Pat Crawford Brown Ida Greenberg 1–4
Christine Estabrook Martha Huber (geborene Tilman) 1
Lupe Ontiveros Juanita Solis 1
Lucille Soong Yao Lin 1
Sharon Lawrence Maisy Gibbons 1
Richard Roundtree Jerry Shaw 1
Heather Stephens Kendra Taylor 1
Marla Sokoloff Claire 1
Melinda McGraw Annabel Foster 1
Jolie Jenkins Deirdre Taylor 1
Nike Doukas Natalie Klein 1
Ryan Carnes Justin 1–2
Lesley Ann Warren Sophie Bremmer 1–2
Bob Newhart Morty Flickman 1–2
Sam Lloyd Dr. Albert Goldfine 1–2
Bob Gunton Noah Taylor 1–2
Jeff Doucette Father Crowley 1–2
Kathryn Harrold Helen Rowland 1–2
Nick Chinlund Detective Sullivan 1–2
Dagney Kerr Krankenschwester Ruth Ann Heisel 1–2
Tanner Maguire Young Zach 1, 3
Dakin Matthews Reverend Sikes 1–3
Betty Murphy Alberta Fromme 1–3
Jill Brennan Tish Atherton 1–3
Lee Tergesen Peter McMillian 2
Melinda Page Hamilton Schwester Mary Bernard 2
Shirley Knight Phyllis Van De Kamp 2,4
Alejandro Patino Ralph 2
Kurt Fuller Detective Barton 2
Charlie Babcock Stu 2
Adrian Pasdar David Bradley 2
Paul Dooley Addison Prudy 2
Joyce Van Patten Carol Prudy 2
Carol Mansell Pat 2
Joy Bisco Melanie Foster 2
Joely Fisher Nina Fletcher 2
Michael Ironside Curtis Monroe 2
Ronny Cox Henry Mason 2
Danny Trejo Hector 2
Mia Wesley Leila Mitzman 2
Penelope Ann Miller Fran Ferrara 2
Currie Graham Ed Ferrara 2–3
Gwendoline Yeo Xiao-Mei 2–3
Polly Bergen Stella Wingfield 3-
Laurie Metcalf Carolyn Bigsby 3
Matt Roth Art Washburn 3
Dixie Carter Gloria Hodge 3
Valerie Mahaffey Alma Hodge 3
Mike Farrell Milton Lang 3
Jake Cherry Travers McLain 3
John Slattery Victor Lang 3–4

Trivia

  • Als andere Namen für die Serie waren „Wisteria Lane“, „Suburbs“ und „The Secret Lives of Housewives“ angedacht.
  • Marcia Cross wollte den Part von Mary Alice Young, wodurch Nicolette Sheridans Interesse auf Brees Rolle erweckt wurde.
  • Die Namen von Lynette Scavos Kindern fangen mit dem Buchstaben P an, da Marc Cherry großer Fan der Serie Charmed ist (Hauptfiguren: Prudence, Piper, Phoebe, Paige)
  • Die Originaltitel der Episoden sind an die Musiktitel des Musical-Komponisten Stephen Sondheim angelehnt.
  • Teri Hatcher brach sich bei den Dreharbeiten zwei Rippen, als sie auf den Hochzeitskuchen stürzte, bestand aber darauf, keine Genesungspause einzulegen, und drehte weiter.
  • Den Charakter der Bree Van De Kamp hat Produzent Marc Cherry nach eigenen Angaben fast vollkommen nach dem Vorbild seiner Mutter erschaffen.
  • Desperate Housewives ist die zweite Serie, in der die Darstellerinnen Christine Estabrook und Harriet Sansom Harris Schwestern spielen. Zuvor besetzte Marc Cherry sie bereits 1995 in selbigen Rollen in The Crew.
  • Bevor Touchstone die Serie Desperate Housewives dem Sender ABC offerierte, spielte Sheryl Lee im Pilotfilm die Rolle der Mary Alice Young; der Gärtner John wurde von Kyle Searles und Rex Van De Kamp von Michael Reilly Burke gespielt. Lee wurde durch Brenda Strong ersetzt; beide hatten zuvor schon Rollen als tote Menschen gespielt; Strong in Everwood und Lee in Twin Peaks. Strong spielte außerdem in zwei Twin Peaks-Folgen während der zweiten Staffel mit. Ein signifikanter Unterschied besteht auch zwischen dem Pilotfilm und der ausgestrahlten ersten Folge: Nachdem die Hausfrauen Mary Alices Brief gefunden hatten, bewegte sich die Kamera von ihnen weg und man sah im Pilot Mary Alices Geist im Vorgarten stehen.
  • Bei einer Rückblende in Staffel 1 als Karl Mayer die Treppen mit gepackten Koffern herab steigt und dabei ist, Susan Mayer (Teri Hatcher) zu verlassen, war die Rolle für Karl noch nicht fix vergeben und die Küche und die Stiegen noch anders angeordnet. Zum Schluss hatte Richard Burgi das Rennen um Susans Ex-Mann Karl für sich gewinnen können. Da die aufschlussreichen Tochter - Mutter Gespräche hauptsächlich in der Küche der Mayers stattfanden, hat man sich für eine Umdekorierung der Küche entschieden. [4]
  • Edie Brit (Nicolette Sheridan) war eigentlich nur für den Pilotfilm geplant, jedoch konnte sie in jenem so sehr überzeugen, dass sie anfangs nur eine Storyline erhielt, sich jedoch inzwischen zu einem der Hauptcharaktere der Desperate Housewives entwickelt hat. [4]
  • Andrew Van de Kamps Rolle hingegen war ziemlich schnell vergeben. Mit nur zwei Sätzen und seinem Eiskalte Engel-Charme konnte sich Shawn Pyfrom beim Vorsprechen als Andrew gegen seine knallharte Konkurrenz durchsetzen. [4]
  • Lynettes grünes Haus am Drehort ist nur eine Fassade, in dem von Bree befinden sich ausschließlich Toiletten für die Filmcrew.[4]
  • Desperate Housewives wurde von dem Film American Beauty mit Kevin Spacey inspiriert, der ebenfalls zeigt, was sich hinter einem nach Außen normalen Haushalt alles Negatives verbergen kann.
  • Die Produktion der aktuellen vierten Staffel ist seit ca. dem 05.11.2007, auf Grund des Autorenstreiks der WGA angehalten, was laut der Produzentin Alexandra Cunnigham bewikt, dass die Ausstrahlung der Serie in den USA nur noch bis kurz vor Weihnachten reicht. ABC wird dann die Wiederholungen alter Folgen ausstrahlen.

Todesfälle

In der Serie sterben auffallend viele Charaktere, meist auf unnatürliche Weise.

  • 1993: Deirdre Taylor wird von Mary Alice Young mit einem Küchenmesser erstochen. (Staffel 1, Episode 23)
  • 1997: Gilbert McCluskey stirbt an einem Herzstillstand und wird seither von Karen McCluskey in ihrer Gefriertruhe aufbewahrt. (Staffel 3, Episode 18)
  • 2004: Mary Alice Young begeht Selbstmord durch einen Revolverschuss in den Kopf. (Staffel 1, Episode 1)
  • 2004: Martha Huber wird von Paul Young mit einem Mixgerät niedergeschlagen und daraufhin erwürgt. (Staffel 1, Episode 8)
  • 2005: Juanita Solis wird von Andrew Van De Kamp überfahren und fällt in ein Koma, kurz nach dem Aufwachen stürzt sie eine Treppe herunter und erliegt den Verletzungen. (Staffel 1, Episode 17)
  • 2005: Rex Van De Kamp wird von George Williams mit falscher Medizin versorgt und stirbt in Folge dessen an Herzversagen. (Staffel 1, Episode 23)
  • 2005: Melanie Foster wird von Matthew Applewhite mit einer Axt erschlagen. (Staffel 2, Episode 23)
  • 2005: George Williams stirbt an einer Überdosis an Medikamenten, anfangs in der Hoffnung, von Bree Hodge gerettet zu werden; sie lässt ihn bewusst sterben (Staffel 2, Episode 9)
  • 2006: Der Privatdetektiv Curtis Monroe erschießt sich unabsichtlich mit seiner Dienstwaffe als eine Treppenstufe unter ihm einbricht. (Staffel 2, Episode 11)
  • 2006: Ralph, einer der Gärtner Gabrielle Solis’, wird von einem Bus überfahren, als er einen Stuhl von der Fahrbahn holen will. (Staffel 2, Episode 23)
  • 2006: Noah Taylor wird von Zach Young getötet, indem dieser den Katheter des Sterbenden abstellt. (Staffel 2, Episode 23)
  • 2006: Matthew Applewhite wird von einem Scharfschützen der Polizei erschossen, als er Bree Hodge mit einer Pistole bedroht. (Staffel 2, Episode 23)
  • 2006: Monique Pollier wird von Gloria Hodge mit einem Klemptnerswerkzeug ermordet. (Staffel 3, Episode 15)
  • 2006: Nora Huntington wird von Carolyn Bigsby während einer Geiselnahme in einem Supermarkt angeschossen und verblutet. (Staffel 3, Episode 7)
  • 2006: Carolyn Bigsby wird von einer ihrer Geiseln mit einem Kopfschuss getötet. (Staffel 3, Episode 7)
  • 2006: Rebecca Washburn stirbt an einem Kreislaufstillstand. (Staffel 3, Episode 10)
  • 2007: Jane Hainsworth verstirbt auf natürliche Weise nach einem langjährigen Koma im Krankenhaus. (Staffel 3, Episode 13)
  • 2007: Alma Hodge stürzt sich unabsichtlich beim Fall vom Dach ihres Hauses zu Tode. (Staffel 3, Episode 15)


Aus verschiedenen Dialogen erfährt man von weiteren unnatürliche Todesfällen von Charakteren, die in der Serie nicht vorkommen:

  • Bree Hodges Mutter wird an einem Weihnachtsabend in Brees Kindheit überfahren.
  • Edie Britts Bruder, ein Drogenabhängiger, starb einige Jahre zuvor an einer Überdosis.
  • Karen McCluskeys Sohn starb im Alter von zwölf Jahren. Als Todesursache wird nur gesagt, dass er „krank wurde“. (Staffel 1, Episode 14)
  • Juanita Solis erzählt Gabrielle in Episode 1.05, sie und Carlos seien von Juanitas Mann geschlagen worden, als Carlos noch klein war und Gott habe ihr geholfen, das zu beenden.
  • Orson Hodges Vater wurde von seiner Frau Gloria umgebracht, als Orson 16 Jahre alt war. Sie hat ihm Schlaftabletten gegeben und dann ins heiße Wasser in die Badewanne gelegt. Sie hat ihm die Pulsadern aufgeschnitten. Auch dies will Gloria in Episode 3.15 mit Bree machen. Sie hat es für Orson und die Polizei wie Selbstmord aussehen lassen.

Auszeichnungen

Im Januar 2005 wurde Desperate Housewives mit zwei Golden Globe Awards ausgezeichnet: „Beste Serie, Comedy oder Musical“ und „Beste Weibliche Hauptrolle, Comedy oder Musical“ (Teri Hatcher). Im September 2005 wurde die Serie auch mit zwei Emmys ausgezeichnet: „Beste Regie für eine Comedy-Serie“ und „Beste Schauspielerin in einer Comedyserie“ (Felicity Huffman).

Im Januar 2006 erhielt die Serie zum zweiten Mal den Golden Globe in der Kategorie „Beste Serie, Comedy oder Musical“. In beiden Jahren wurden die Darstellerinnen Teri Hatcher, Marcia Cross und Felicity Huffman für den Golden Globe nominiert. 2005 wurde Nicolette Sheridan und 2006 Eva Longoria nominiert. Mit Ausnahme von Sheridan geschah dies immer in der Kategorie „Beste Schauspielerin in einer Comedyserie“, Sheridan konnte sich als Nebendarstellerin qualifizieren, ging jedoch leer aus.

Kathryn Joosten wurde für ihre Rolle der Karen McCluskey mit einem Emmy ausgezeichnet.

DVD-Veröffentlichungen

Deutschland/Österreich
  • Staffel 1 erschien am 8. Dezember 2005
  • Staffel 2.1 erschien am 7. Dezember 2006
  • Staffel 2.2 erschien am 1. März 2007
  • Staffel 3.1 erschien am 11. Oktober 2007
  • Staffel 3.2 erscheint am 6. Dezember 2007
Schweiz
  • Staffel 1 erschien am 1. Dezember 2005
  • Staffel 2.1 erschien am 30. November 2006
  • Staffel 2.2 erschien am 15. Februar 2007
  • Staffel 3.1 erschien am 4. Oktober 2007
  • Staffel 3.2 erscheint am 29. November 2007

Literatur

Quellen

  1. NETZEITUNG MEDIEN: Hausfrauen verzweifeln bis 2011
  2. Quotenmeter.de, 22. Januar 2007
  3. a b Seriensynchron: „Desperate Housewives „, 16. Mai 2007
  4. a b c d DVD: Desperate Housewives – Die komplette erste Staffel

Vorlage:Link FA