Zum Inhalt springen

Benutzer:Jom/brainstorming

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2007 um 17:42 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Commons:Image:Roodlicht.gif durch Commons:Image:Redflash.gif, by Siebrand (Was in category "Duplicate", exact duplicate)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kratt

Kratt EichenkrattBirkenkratt

nsg

SH

NS

Naturschutzgebiet Nr. HA 11 - "Eichenkratt"[7]

  • Knapp 5 km nördlich der Braunschweiger Innenstadt. Nördlich des Siedlungsgebietes Kralenried[8]
  • Naturdenkmal in der Duhner Heide in Cuxhaven (Nähe Karl-Waller-Weg)

HH

wp sh

Basis Braak

Jürgen Koch

Vor 175 Jahren: Messung der Basis Braak. Jahrbuch für den Kreis Stormarn 15 (1997), 79-96. 
Die Messung der Braaker Basis 1820 und 1821 im Rahmen der Landestriangulation Dänemarks und Hannovers. Mitt. Gauss-Ges. 34 (1997), 11-23.

Historische Kulturlandschaften in Schleswig-Holstein.

Liste: [9]

SPR

Redewendungen aus ISBN 3-8042-1106-2

Literaturverzeichnis

Abgekürzt aufgeführte Literatur:

Ha     Hadenfeld, Markus: Plattdeutsche Wörter und Wendungen aus Dithmarschen. Heide 1986
Ho     Horstmann, Rudolf: Wat so seggt ward. Neumünster 1980.
KL     Krüger-Lorenzen, Kurt: Deutsche Redensarten - und was dahinter steckt. Wiesbaden o.J.
M      Mensing, Otto: Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch. 5 Bde. Neumünster 1927-35.
MK     Mittelalterliches Kriminalmuseum mit Rechtshistori-scher Sammlung. Katalog 
       "Rechtssprichwörter und :sprichwörtliche Redensarten mit rechtlichem Inhalt". 
       Rothenburg ob der Tauber 1992.
Re     Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Ham-burg 1985.
Rö     Röhrich, Lutz: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 5 Bde. Freiburg/Breisgau 1988.
Seh    Schütze, Johann Friedrich: Holsteinisches Idioticon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte. Hamburg ISOOff.
St     Storm, Hans Hermann: Vertellen von froher. Bilder und Geschichten vom Land. Hamburg 1999.

naturgebiete SH (uni kiel)

[10]

historisches

Andreas August von Hobe

Die Agrarreform in Trittau

neuzeitliches

Blinker

green
Datei:Redflash.gif
this
revers
pair

Schnipsel

{{:Benutzer:FGodard/Vorlage Rot-Grün-Sehschwäche}} {{subst:Benutzer:PDD/Greetings/KinderKinder!}} {{Benutzer inaktiv|1=}}

<div style="float:left"> {| cellspacing="0" style="width: 238px; background: white;border:solid red 1px; margin: 1px;" | style="width: 40px;" | [[Bild:47-rg12.jpg|45px]] | style="font-size: 8pt; padding: 4pt; line-height: 1.25em; color: red; background-color: green;" |Dieser Benutzer hat eine [[Rot-Grün-Sehschwäche|<span style="color:red;">Rot-Grün- Sehschwäche</span>]]. | style="width: 40px;" |[[Bild:47-rg17 lösung.jpg|45px]] |} </div>

Bilder ersetzen

commons

gibts besser, hab ich irgentwo gesehen!

temp. Test

WP->Excel->WP = alles kaputt Årø 180 Agersø 247 Anholt 167 Askø 67 Avernakø 110 Baagø 34 Barsø 25 Birkholm 10 Bjørnø 39 Drejø 69 Egholm 48 Endelave 177 Fejø 619 Femø 144 Fur 912 Hjarnø 103 Hjortø 13 Lyø 130 Mandø 56 Nekselø 26 Omø 187 Orø 937 Sejerø 403 Skarø 36 Strynø 218 Tunø 115 Venø 211


Ã=ø