Turbo Force

Der Turbo Force ist ein Fahrgeschäft auf Volksfesten. Es handelt sich um ein Karussell, das sich um eine horizontale Achse dreht. Zwei Fahrgastgondeln mit vier Plätzen sind an beiden Enden eines 20 Meter langen Auslegers angebracht.
Diese Gondeln, die freischwingend aufgehängt sind, erreichen während der Drehbewegung eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometer pro Stunde und eine Höhe von bis zu 40 Metern über Grund. Während der Fahrt verweilt der Turbo Force stets für kurze Zeit an seinem höchsten Punkt, um den Fahrgästen in der am anderen Ende des Dreharms liegenden Gondel das Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Der von der italienischen Firma Zamperla gebaute Turbo Force benötigt eine quadratische Stellfläche von 22 Metern Seitenlänge und braucht zum Betrieb eine elektrische Leistung von 200 Kilowatt.
Ein Nachteil des Turbo Forces ist seine geringe Fahrgastkapazität (jeweils 4 Plätze pro Ausleger), die lange Wartezeiten, insbesondere zu Stoßzeiten zur Folge hat.
Der Fahrpreis für den Turbo Force betrug auf dem Annafest in Forchheim 2007 fünf Euro pro Person. Ebenso auf dem 400. Kramermarkt 2007 in Oldenburg.
Ein ähnliches Fahrgeschäft ist das Maxximum.