Zum Inhalt springen

Dariusz Żuraw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2007 um 13:49 Uhr durch 62.48.72.6 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dariusz Żuraw [ˈdarʲuʃ ˈʒuraf] (* 14. November 1972 in Wieluń, Polen) ist ein polnischer Fußballspieler und spielt zurzeit in der Bundesliga bei Hannover 96.

Leben

Żuraw spielte in Polen bei LZS Ostrowek, LZS Rychlocice, Wieluń KS, Okocimsko Brzesko und Zagłębie Lubin, bevor er am 24. Oktober 2001 zu Hannover 96 in die 2. Bundesliga wechselte. In der Saison 2001/2002 erreichte der Innenverteidiger mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga einen Karrierehöhepunkt.

Gleich in seinem ersten Bundesligaspiel, welches auch das erste von Hannover 96 nach dem Wiederaufstieg war, erzielte er das Führungstor gegen den Hamburger SV am 11. August 2002. In der Saison 2003/2004 verlor Żuraw unter Ralf Rangnick seinen Stammplatz. Nachdem Rangnick am 7. März 2004 seinen Arbeitsplatz verlor und Ewald Lienen seinen Job übernahm, war Darek, wie ihn seine Mitspieler nennen, fortan wieder Stammspieler. In der darauf folgenden Saison 2004/2005 spielte er bei 33 von 34 Spielen und war nur gegen Schalke 04 gesperrt. Einen weiteren Karrierehöhepunkt erlebte er dann Anfang 2005 im Alter von 32 Jahren mit seiner Nominierung für die Nationalmannschaft und dem Länderspiel Polen gegen Weißrussland, in dem er zum ersten Mal für sein Land spielte. Żuraw hat noch Vertrag bei Hannover 96 bis zum Sommer 2008.

In seiner bisherigen Karriere (Stand: 21. November 2007) bestritt der Pole 127 Bundesligaspiele und erzielte 5 Tore. In der 2. Liga traf Zuraw in 16 Spielen zwei mal ins gegnerische Tor. Żuraw ist mit Justyna verheiratet und hat drei Kinder - seine zwei Söhne Szymon und Hubert und seine Tochter Daria. Er wohnt mit seiner Familie in einem Vorort von Hannover.