Zum Inhalt springen

Pétanque-Europameisterschaft der Espoirs 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2007 um 08:22 Uhr durch Chauki (Diskussion | Beiträge) (Qualifikations-Runde Herren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Confédération Européenne de Pétanque CEP trägt 2008 erstmalig eine Europameisterschaft für die Altersstufe der Espoirs aus.

Zur Altersstufe der Espoirs sind die diejenigen Sportlerinnen und Sportler zugehörig, die im ensprechenden Jahr mindestens 18 Jahre, aber noch nicht 23 Jahre alt werden. Für die EM 2008 sind daher die Jahrgänge von 1986 bis 1990 startbertigt. Die Veranstaltung wird im März 2008 in Frankreich ausgetragen. Es gibt getrennte Wettbewerbe für Damen und Herren.


Qualifikations-Runde Herren

Für Herren-Wettbewerb haben sich 16 Nationen beworben. Im Oktober werden vier Qualifaktionsturniere mit je vier Teams ausgetragen. Die besten zwei jedes Turnier qualifizieren sich für die Europameisterschaft. Für die Qualifikationsrunde sind die Jahrgänge 1985 bis 1989 zugelassen.

Für die Qualifikation zur Finalrunde im nächsten Jahr gibt es einen speziellen Spielmodus: die erste Runde spielt ein Triplette, bei der wie international üblich, ein Spieler während der Partie ausgewechselt werden kann. In der zweiten Runde sind dann ein Tête-à-tête und ein Doublette zu spielen. Für jeden Sieg gibt es einen Punkt.

Deutschland spielt in der Gruppe 2 mit Luxemburg, der Türkei und Dänemark am 20. Oktober in Saarbrücken-Gersweiler. Die Schweiz und Österreich haben kein Team gemeldet.

Das Team des Deutschen Pétanque Verbands spielt mit Jannik Schaake, Florian Korsch, Till-Vincent Goetzke und Mahmut Tufan.

Vorrunde Männer
Spiele Gruppe 1 Niederlande Niederlande Ges Trip Doub TaT
Runde 1 Niederlande Niederlande Israel Israel 3:0 13:0 13:9 13:5
Monaco Monaco [1] Belgien Belgien 0:3 0:13 0:13 0:13
Runde 2 Niederlande Niederlande Monaco Monaco [1] 0:3 0:13 0:13 0:13
Israel Israel Belgien Belgien 0:3 9:13 10:13 4:13
Runde 3 Niederlande Niederlande Belgien Belgien 1:3 13:7 12:13 9:13
Israel Israel Monaco Monaco[1] 3:0 13:0 13:0 13:0
Spiele Gruppe 2 Deutschland Deutschland Ges Trip Doub TaT
Runde 1 Luxemburg Luxemburg Turkei Türkei 3:0 13:9 13:2 13:1
Deutschland Deutschland Danemark Dänemark 2:1 13:1 13:2 8:13
Runde 2 Luxemburg Luxemburg Deutschland Deutschland 1:2 9:13 8:13 13:11
Turkei Türkei Danemark Dänemark 0:3 9:13 1:13 10:13
Runde 3 Luxemburg Luxemburg Danemark Dänemark 0:3 5:13 13:6 6:13
Turkei Türkei Deutschland Deutschland 0:3 6:13 3:13 3:13
Spiele Gruppe 3 Slowenien Slowenien Ges Trip Doub TaT
Runde 1 Slowenien Slowenien Spanien Spanien 0:3 3:13 10:13 5:13
Finnland Finnland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1:2 12:13 0:13 13:5
Runde 2 Slowenien Slowenien Finnland Finnland 1:2 13:12 3:13 6:13
Spanien Spanien Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:0 13:11 13:0 13:2
Runde 3 Slowenien Slowenien Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2:1 13:7 12:13 13:3
Spanien Spanien Finnland Finnland 3:0 13:0 13:2 13:7
Spiele Gruppe 4 Tschechien Tschechien Ges Trip Doub TaT
Runde 1 Tschechien Tschechien Frankreich Frankreich 0:3 1:13 0:13 0:13
Italien Italien Estland Estland 3:0 13:0 13:0 13:3
Runde 2 Tschechien Tschechien Italien Italien 0:3 0:13 6:13 4:13
Frankreich Frankreich Estland Estland 3:0 13:0 13:0 13:3
Runde 3 Tschechien Tschechien Estland Estland 0:3 0:13 0:13 3:13
Frankreich Frankreich Italien Italien 3:0 13:10 13:10 13:1
Vorrunde Männer
Tabelle Gruppe 1 Spiele Siege Punkte
1 Belgien Belgien 3 8 54
2 Niederlande Niederlande 2 7 65
3 Israel Israel 1 3 -2
4 Monaco Monaco 0 -9 -117
Q
Q
Tabelle Gruppe 2
Spiele Siege Punkte
1 Deutschland Deutschland 3 7 52
2 Danemark Dänemark 2 6 9
3 Luxemburg Luxemburg 1 5 13
4 Turkei Türkei 0 0 -73
Q Deutschland Deutschland
Danemark Dänemark
Tabelle Gruppe 3 Spiele Siege Punkte
1 Spanien Spanien 3 9 77
2 Finnland Finnland 1 3 -20
3 Slowenien Slowenien 1 3 -22
4 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 3 -35
Q Spanien Spanien
Finnland Finnland
Tabelle Gruppe 4 Spiele Siege Punkte
1 Italien Italien 3 9 83
2 Frankreich Frankreich 2 6 56
3 Tschechien Tschechien 1 3 -31
4 Estland Estland 0 0 -31
Q Italien Italien
Frankreich Frankreich

EM Damen

Zu der Europameisterschaften der Frauen haben nur 9 Nationen gemeldet. Daher wird keine Quailifaktionsrunde ausgetragen. Auch hier ist ein deutsches Team am Start.

Teams Frauen
Belgien Belgien Tschechien Tschechien Deutschland Deutschland
Danemark Dänemark Spanien Spanien Frankreich Frankreich
Italien Italien Niederlande Niederlande Turkei Türkei


Endrunde

In der Endrunde wird zunächst in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale. Die nachfolgenden Tabellen orientieren sich an der EM der Herren, bei der EM der Damen spielt eine Gruppe mit fünf Teams.

Gruppe A
1 Sieger
2 Zweiter
3
4
Gruppe B
1 Sieger
2 Zweiter
3
4
Halbfinale 1
Sieger A : Zweiter B :
Halbfinale 2
Sieger B : Zweiter A :
Finale
Sieger Halbfinale 1 : Sieger Halbfinale 2 :


  1. a b c Monaco trat nicht an, alle Spiele wurde mit 13:0 für den jeweiligen Gegner gewertet

Vorlage:Navigationsleiste Petanque-Wettbewerbe