Alpiner Verein
Erscheinungsbild
Alpenvereine dienen der Förderung des Bergsports und der Erschließung der Alpen durch Bau und Wartung von Wanderwegen und Unterkunftshütten. Zunehmend ist der Naturschutz in den Bergen eine wichtige Aufgabe. Zur Förderung eines nachhaltigen Bergsports wird seit 1997 an herausragende Schutzhütten das Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten verliehen.
Der älteste Alpenverein ist der 1857/58 in London gegründete Alpine Club. Die Dachorganisation der alpinen Vereine ist die UIAA (Union Internationale des Associations d'Alpinisme).
Siehe auch
- Portal:Berge und Gebirge
- Alpinismus
- Bergsteigen
- Schutzhütte, Alpenvereinshütte, Liste der Schutzhütten in den Alpen
- weitere Verweise im Artikel Alpen