Benutzer Diskussion:Anton-Josef
Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor! Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge und Beiträge ohne Unterschrift werden kommentarlos gelöscht.
Die Artikel, an denen ich "rumwirtschafte" gelangen automatisch auf meine Beobachtungsliste.
Ich ziehe es vor, Diskussionen zu Artikeln auf den entsprechenden Diskussionsseiten zu führen.Hinweis
Hallo, ich möchte dich auf diesen edit auf meiner disku hinweisen. Ich weiß nicht, wer da in welcher diskussion bei Diskussion:Adolf Hitler oder Diskussion:Attentat auf John F. Kennedy gemeint ist, aber so ein edit geht IMHO zu weit. Ich habe das auf meiner disku revertiert. Grüße -- Krakatau 19:50, 14. Nov. 2007 (CET)
- Da hst Du völlig recht, ich habe es bei VM eingetragen. Als Nazi bin ich schon beschimpft worden, aber das andere ist unter der Gürtellinie. Anton-Josef 19:57, 14. Nov. 2007 (CET)
Moin, meinst Du nicht, dass Überfall negativer behaftet ist als Angriff? Überfall klingt nach hinterhältig, Angriff ist neutraler. Ich möchte hier aber keinen Edit-War anzetteln... Gruß --KUI 01:23, 17. Nov. 2007 (CET)
Mal nichts negatitves
Es dürfen doch sicher auch mal freundliche Worte wg. Meinungsgemeinsamkeiten statt -verschiedenheiten hier stehen, oder?
Danke für Deine Korrekturen an den meinigen (Große Anfangsbuchstaben bei Überschriften) und v.a. für die Korrektur von "Ära" samt absolut richtiger Begründung auf der Republikaner-Seite. -- Kladson 16:32, 19. Nov. 2007 (CET)
- Und ich bin schon fast unter den Tisch gefallen als der "Kackbalken" auf meinem Monito auftauchte ;-) Grüße. Anton-Josef 16:34, 19. Nov. 2007 (CET)
Auf die Idee...
...die doch nicht ganz unwichtigen Informationen im Artikel Julius Streicher in das von Dir erwähnte andere Lemma zu übertragen, anstatt sie zu löschen, bist Du aber nicht gekommen?--KarlV 11:29, 20. Nov. 2007 (CET)
- Und ich dachte, das hättest Du schon erledigt, da Du das ja so vehement erklärt hast. Ist ja einfacher mir POV zu unterstellen ;-) Und nun lass es gut sein, ich will keinen Zirkus. Grüße. Anton-Josef 11:32, 20. Nov. 2007 (CET)
- Aha, was Arbeit macht wird geflissentlich gemieden, ist ja einfacher Informationen zu löschen.--KarlV 11:35, 20. Nov. 2007 (CET)
- Karlchen, bist Du immer so vorschnell mit Deinen Beurteilungen? Offensichtlich schon. Anton-Josef 11:37, 20. Nov. 2007 (CET)
- Vorschnell bin ich nie, denn ich habe ein scharfes Auge. Ebenso habe ich die Angewohnheit, bevor ich Sachen lösche, dass ich mir anschaue und überprüfe, ob es nicht doch belegt ist. Und wenn nicht (weil ich keine Zeit habe), dann klebe ich ein Quellenbapperl dran. Das scheinst Du grundsätzlich nicht zu machen - ist ja auch so schön bequem. Hättest Du Dir die Mühe gemacht, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass die Aussage, die Du gelöscht hast bei Julius Streicher, belegbar ist.--KarlV 14:25, 20. Nov. 2007 (CET)
- Karlchen, bist Du immer so vorschnell mit Deinen Beurteilungen? Offensichtlich schon. Anton-Josef 11:37, 20. Nov. 2007 (CET)
- Aha, was Arbeit macht wird geflissentlich gemieden, ist ja einfacher Informationen zu löschen.--KarlV 11:35, 20. Nov. 2007 (CET)
Karlchen, nachdem Du nun unmissverständlich klar gemacht hast, was Du für ein toller Hirsch bist, tu uns beiden den Gefallen und lass uns aus dem Weg gehen. Ist für alle besser ;-) Anton-Josef 18:30, 20. Nov. 2007 (CET)
xxx
Aber es passt doch. Orjol wurde während der Operation Zitadelle eingenommen. Und die fing früher an. Also, ich baeu das ein. --Papik 21:42, 20. Nov. 2007 (CET)papik