Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ksnow

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2007 um 22:38 Uhr durch Niteshift (Diskussion | Beiträge) (Interwikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Schiwago in Abschnitt Interwikilinks

Zuerst möchte ich Dich hier in der Wikipedia begrüssen.
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- MatB 12:53, 24. Mär 2005 (CET)

Veränderung des Beitrages der Marktgemeinde Ziersdorf

Ich finde es äußerst unhöflich Links einfach so zu löschen!!!



Artikel über Daniel Lewis Williams

Du schreibst das Du die schriftliche Erlaubnis vom Herrn Williams hast. Liegt diese Erlaubnis als Email von Herrn Williams vor? Wenn ja dann kopiere den Emailtext auf die Diskussionsseite Diskussion:Daniel_Lewis_Williams. Danach kann Dein Artikel wieder hergestellt werden. Wenn Du dabei Hilfe brauchst melde dich bei mir. -- MfG MatB 12:53, 24. Mär 2005 (CET)

Der ist gelöscht weil vermutlich zu spät reagiert wurde oder die Email von D.L. Williams in der jetzigen Form nicht ausreicht. Ich Zitiere mal aus Wikipedia:Urheberrechte_beachten.
In diesen Fällen dürfen Sie fremdes Text- und Bildmaterial aber verwenden:
  • Der Autor hat das Material ausdrücklich als Public Domain bzw. gemeinfrei zur Nutzung freigegeben. Das kann nur der Urheber selbst, nicht etwa ein Dritter, der die Erlaubnis zur Veröffentlichung hat.
Der Satz wie ihn Dir D.L. Williams geschrieben hat, erlaubt Dir die uneingeschränkte Nutzung. Von D.L. Williams wird aber nicht der Wikipedia die uneingeschränkte Nutzung erlaubt. Bitte betrachte das jetzt nicht "kleinkariert". Das Urhebrrecht wird in der WP eben sehr genau genommen.
Um den Artikel in die WP zu bekommen empfehle ich Dir den Orginaltext nicht direkt zu verwenden. Nimm aus diesem O-Text die Fakten und formuliere Sie neu. Das ist natürlich nicht so einfach ist wie das direkt kopieren, aber es ist die legale Methode die hier fast jeder verwendet. ;-) -- MfG MatB 12:39, 26. Mär 2005 (CET)

Hallo Ksnow, bitte erleichtere den Ortsartikelbeobachtern die Arbeit, indem du in die Zusammenfassungszeile deine Aktionen einträgst. Wenn eine Maschine tausende gehaltvolle Artikel schreiben kann, sollte das auch möglich sein. Gruß. --Schiwago 08:25, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

In dem Fall ist es wohl manuelles Copy and Paste (Beispiel, Bearbeiungszeit pro Artikel ca. 1 min.), was v.a. bei den Gemeinden natürlich zu keinem anderen Ergebnis führt. --Niteshift 21:36, 20. Nov. 2007 (CET)