Bart (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Bart bezeichnet:
- einen Haarbewuchs im Gesicht, siehe Barthaar
- den Teil eines Schlüssels, der zum Schloss passen muss, siehe Schlüsselbart
- in der Technik den scharfkantigen Rand eines Werkstückes, siehe Grat
- im Orgelbau zwei Stücke aus Blech, durch deren Ein- oder Auswärtsbiegung eine Orgelpfeife gestimmt wird, siehe Bart (Orgel)
- im Segelflug den Aufwind
- ein Ort in Frankreich, siehe Bart (Ort)
- den Taifun Bart von 1999
- eine von CD startende Version des Betriebssystems Windows XP, die von Bart Lagerweij entwickelt wurde und die Bart PE (Preinstalled Environment) genannt wird
Das Akronym BART steht für:
- Bay Area Rapid Transit, die Schnellbahn der San Francisco Bay Area
- Bugs And Rigged Translations, eine Liste von Übersetzungsfehlern der Simpsons vom Englischen ins Deutsche
Bart als Namen tragen folgende Personen:
- Georg Bart, († 1595), evangelischer Theologe und Kirchenliedverfasser
- Jean Bart (1651–1702), französischer Seeheld
- Lionel Bart (1930–1999), britischer Musical-Komponist
- fiktive Person Bart Simpson, eine Zeichentrickfigur
Siehe auch: Barth
Zudem ist Bart oder Bartl die Abkürzung des Vornamens Bartholomäus.
Siehe auch:
Wiktionary: Bart – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Bart – Zitate