Cool Jazz
Erscheinungsbild
Der Cool Jazz stellt eine Weiterentwicklung des Bebop dar. Oft wird er auch als Gegenbewegung zum hektischen Bebop betrachtet. Während der Bebop tanzbaren Charakter hat, ist der Cool Jazz eher konzertant orientiert, hat langsameres Tempo und weitgeschwungene Melodiebögen.
Cool Jazz ist eine kühle, jedoch nicht kalte Musik. Erste Aufnahmen entstanden in den späten 1940ern vom Claude Thornhill Orchester.
Ein stilbildendes Album ist "Birth of the Cool" von Miles Davis. Es sollte in keiner Jazz-Sammlung fehlen.
Hauptvertreter
- Miles Davis
- Lennie Tristano
- Dave Brubeck with Paul Desmond
- Modern Jazz Quartet
- Gerry Mulligan
- Bill Evans (Jazzpianist)
- Lee Konitz
- Chico Hamilton
- George Shearing
- Chet Baker
Literatur
- Knaurs Jazzlexikon
- Joachim-Ernst Berendt, Das Jazzbuch
- Joachim-Ernst Berendt, Die Story des Jazz