Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kjunix

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2007 um 17:48 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Schreibwettbewerb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Florian Adler in Abschnitt Schreibwettbewerb

kjunix

Bitte schreibt Eure Antworten auf Fragen / Kommentare von mir immer auf die gleiche Seite. Fragen an mich sind an dieser Stelle richtig aufgehoben. Bitte fügt neue Einträge am Ende an – vielen Dank!

Bilder von Baureihe V 51 und V 52

V51 901 der RüKB

Hallo kjunix,
Du hast schon einige Bilder zu den ehemaligen Schmalspurstrecken in Baden-Württemberg mitsamt Lokomotiven zur Verfügung gestellt... Hast Du zufällig auch Bilder von den Schmalspur-Diesellokomotiven der Baureihe V 51 (750 mm) und Baureihe V 52 (1000 mm)? Schließlich sind diese auch auf den meisten dieser Strecken gelaufen... Vielen Dank!
MfG Reptil (♣) 16. Oktober 2007, 23:14 (CEST)

Hallo Reptil, nicht nötig, ein passendes Bild gibt's hier schon ;-) ... im Ernst: Von einem Rügen-Urlaub habe ich nebenstehendes Dia der V51 901. In Baden-Württemberg habe ich die Loks altersbedingt nicht mehr mitbekommen. Die Qualität des Bildes ist dank des Dia-Aufsatzes für den Flachbettscanner nicht so berauschend, daher überlasse ich es lieber Dir, ob Du das Bild übernehmen möchtest oder nicht. Im Zweifelsfall könntest Du noch den Fotograf eines anderweitig im Web verfügbaren Bildes um eine Bilderspende bitten oder bei Wikipedia:Bilderwünsche anfragen. Viele Grüße, --kjunix 22:32, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo kjunix,
Danke für Dein Bild der V51! Ich denke es ist so weit ganz gut und habe es gerade eben in den Artikel übernommen. Werde gemäß Deiner Empfehlung für weitere Bilder dieser Maschinen um eine Bilderspende bitten sowie welche bei Wikipedia:Bilderwünsche anfragen. Habe außerdem 3 Modelle (von Bemo in Spur H0m/H0e und von LGB in Spur IIm... eigentlich könnte ich die mal fotografieren...
MfG Reptil (♣) 24. Oktober 2007, 20:18 (CEST)

Das DGEG-Museum Neustadt hat einen Mitarbeiter, der im Beruf bei der Herstellerfirma der V51 Gmeinder arbeitet, so daß ich über private Verbindungen mehr rausbringen könnte, wenns gewünscht wird. --SonniWP✉✍ 15:12, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ja das wäre genial... würde die Artikel über die V51 und V52 sehr bereichern... von meiner Seite aus sehr erwünscht!
MfG Reptil (♣) 26. Oktober 2007, 17:05 (CEST)

Gut, dauert etwas, --SonniWP✉✍ 22:03, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, da die Beiträge an dieser Stelle nach einer gewissen Zeit wegarchiviert werden, habe ich die Diskussion nach Diskussion:DB Baureihe V 51 kopiert, wenn es Neuigkeiten gibt, kann es dann dort weiter gehen. --kjunix 11:04, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Frage Beobachtung

Guten Morgen. Wenn ich meine Beobachtungsfunktion einstelle, sehe ich dich oft schon morgens werkeln. Hast du die Wikipedia:Heilbronn in deiner Beobachtung drin? --SonniWP✉✍ 07:48, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sonni, a) das ist gelegentlich meine Frühstückslektüre. b) Natürlich. Grüße, --kjunix 11:04, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Rechner und WP

nachdem ich heute morgen wegen der kostenlosen downloads bei OnlineTVrecorder aufgestanden war, zum Abschluß in meiner Wohnung die Fenster zwecks Lüften öffnete, sagte mir Rita, dass sie in der Einkaufstüte von gestern ihre Bücher befinden, die sie beim Treffen gestern abend gesammelt hat, so dass ich nach dem Wiederaufwachen die für sie gedachte Unterseite aufgrund des von ihr auf der Tastatatur hinterlassenen Zettels erstmals benutze, wir könnten beim nächsten Besuch in Lauffen vielleicht auf einer Fahrt für ihre Mutter am nächsten So? die Tüte abholen. Gruß --SonniWP✉✍ 11:51, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sonni, ich habe Dir eine e-Mail geschrieben. Alles weitere können wir dann auf diesem Weg vereinbaren. Grüße, --kjunix 11:04, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Re ist unterwegs --SonniWP✉✍ 12:38, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Glantalbahn

Guten Morgen! Magst du dich in die Reihe der "Pufferküsser" zur Kandidatur der Glantalbahn in der KLA einreihen? --SonniWP✉✍ 07:14, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sonni, die laufenden Kandidaturen habe ich schon gesehen. Um den Artikel genau durchzulesen und zu bewerten, fehlt mir allerdings gerade die Zeit und die Muse... Grüße, --kjunix 11:04, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Oh - du mußt dich erst durch eine Muse küssen lassen! Du kannst sehen, daß ich schon mal Muße gefunden habe. --SonniWP✉✍ 11:15, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Murr

Hallo Kjunix,

Mir ist ein klitzekleiner Fehler bei Bild:Karte Murrbahn.png aufgefallen. Der Verlauf der Murr ist im Oberlauf nicht ganz richtig; sie trifft von Süden kommend westlich von Fornsbach auf die Eisenbahnstrecke. Der von Dir eingezeichnete Oberlauf ist der des Fornsbachs. -- Viele Grüße, Ssch 10:25, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

löschen

Bitte möchtest Du bitte wieder nach dem Artikel sehen und deine Entscheidung überdenken ? Mit freundlichen Grüssen --Messina 15:49, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schreibwettbewerb

Hi Kjunix, als kleine Belohnung für deinen neunten Sektionsplatz im letzten Schreibwettbewerb hast du dir einen Sachpreis verdient. Bitte wähle einen der noch freien Preise unter Wikipedia:Schreibwettbewerb#Allgemeine Preise und streiche deinen Namen danach unter Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisauswahl, Reihenfolge. Herzlichen Glückwunsch nochmal zum guten Abschneiden und in der Hoffnung, dass einer der Preise dir zusagt, --schlendrian •λ• 16:48, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten