Zum Inhalt springen

Diskussion:Comic-Stars gegen Drogen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2007 um 13:44 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von S.Didam in Abschnitt Der Film im Unterricht

Entschwurbeln

Mal bitte, besonders den Abschnitt Produktion etwas entschwurbeln. Phrasen wie in unseren Breitengraden und kein Fremdwort war sind ausgesprochen unenzyklopädisch. Zudem ist der letzte Abschnitt schon recht POV-lastig, da hier Zusammenhänge überlang dargestellt werden, die für den Film an sich nicht derart wichtig sind. Das kann man auch kürzer sagen. Und ach ja: Bitte etwas weniger Anglizismen. Grüße --Don-kun 23:35, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Entschwubbelt. Den Abschnitt über Wang (Als durchaus ironisch und doppelzüngig kann man des Weiteren sehen, dass die Animation des Films aus Kostengründen ausgerechnet nach Taiwan (Wang Film Productions), einem Land in dem Kinderarbeit kein Fremdwort war/ist, delegiert wurde, was einem den so groß promoteten Charity- und political correctness-Gedanken des Films und seiner Sponsoren als denkbar aufgesetzt erscheinen lassen kann.) hab ich mal komplett wieder rausgekürzt, da er mit dem Film eigentlich nix zu tun hat. Das Studio produziert zahlreiche bekannte Serien (siehe en:Wang Film Productions), es ist also nix ungewöhnliches. Und ob die Firma selbst Kinderarbeit betreibt ist mir nicht bekannt. --Toon 01:04, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Der Film im Unterricht

Ich bin unschlüssig wie es mit der Verwendung des Films in Schulen aussah. Er wurde wohl sicher dort gezeigt, aber wurden es offizielle für Schulen freigegeben oder hat nur ein (mehrere) Lehrer den Film vom Fernsehen aufgenommen und später im Unterrricht vorgeführt? Letzteres wäre wohl keine Erwähnung wert. Mir der Film als Video vor, die Kassette ist aber offensichtlich kein Kaufvideo (die Rückseite der Hülle ziert lediglich ein Ronald-McDonald-Kinderhilfe-Logo, es gibt keine Inhaltsangabe/Werbung auf der Rückseite und auch keine FSK-Freigabe). Dies könnte ein Video für Unterrichtseinsätze sein, aber vielleicht war es auch nur ein Promotion-Video für die Presse. --Toon 01:04, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Auf alle Fälle hat der Landesmediendienst Bayern den Film in Angebot, hieraus lässt sich schließen, dass es beim Medienzentrum Rheinland ebenfalls vorrätig ist. --Isderion 01:15, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Die Löschdiskussion fand hier statt. --S.Didam 20:15, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten