Zum Inhalt springen

Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2005 um 07:27 Uhr durch 217.84.189.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Folgende Dienstbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung bestehen:

Zollbeamte im Vorbereitungsdienst

(Beamtenverhältnis auf Widerruf)

  • Einfacher Dienst: Zollwachtmeisteranwärter(in)
  • Mittlerer Dienst: Zollanwärter(in) - ZAnw
  • Gehobener Dienst: Finanzanwärter(in) - FAnw
  • Höherer Dienst: beginnen nicht im Vorbereitungsdienst sondern sofort in der Probezeit

Probezeit

(Beamtenverhältnis auf Probe)

  • Einfacher Dienst: Zollwachtmeister(in) zur Anstellung (ZW z.A.)
  • Mittlerer Dienst: Zollsekretär(in) zur Anstellung (ZS z.A.), Zollschiffsobersekretär(in) zur Anstellung (ZSOS z.A.)
  • Gehobener Dienst: Zollinspektor(in) zur Anstellung (ZI z.A.)
  • Höherer Dienst: Regierungsrat zur Anstellung (RR z.A.)

Zollbeamte im einfachen Dienst

Der einfache Dienst läuft aus, es werden keine Neueinstellungen mehr vorgenommen. (Besoldungsgruppe A 2 bis A 6)

  • Zollwachtmeister - ZW (A 2)
  • Zolloberwachtmeister - ZOW (A 3)
  • Zollhauptwachtmeister - ZHW (A 4)
  • Erste(r) Zollhauptwachtmeister - EZHW (A 5/A 6)

Zollbeamte im mittleren Dienst

(Besoldungsgruppe A 6 bis A 9)

Besoldungsgruppe mittlerer Zolldienst mittlerer nautischer und maschinentechnischer Zolldienst (Wasserzoll)
A 6 Zollsekretär - ZS (im Wasserzoll nicht vorhanden)
A 7 Zollobersekretär - ZOS Zollschiffsobersekretär - ZSOS
A 8 Zollhauptsekretär - ZHS Zollschiffshauptsekretär - ZSHS
A 9 Zollbetriebsinspektor - ZBI Zollschiffsbetriebsinspektor - ZSBI

Besondere Funktionen im mittleren Dienst (Funktionsbezeichungen, keine Amtsbezeichungen):

  • Beamter zur besonderen Verwendung (BZBV)
  • Hundeführer
  • Zollhundelehrwart
  • Schießlehrwart
  • Sportlehrwart

Zollbeamte im gehobenen Dienst

(Besoldungsgruppen A 9 bis A 13)

  • Zollinspektor - ZI (A 9)
  • Zolloberinspektor - ZOI (A 10)
  • Zollamtmann/Zollamtfrau - ZAM/ZAF - es kann auch die Variante "Zollamtmännin" (ZAM'in) gewählt werden (A 11)
  • Zollamtsrat - ZAR (A 12)
  • Zolloberamtsrat - ZOAR (A 13)

Besondere Funktionen im gehobenen Dienst (Funktionsbezeichungen, keine Amtsbezeichungen):

  • Zollkommissar (Leiter eines Zollkommissariates)
  • Zollamtsvorsteher (Dienststellenleiter eines Zollamtes)
  • Abfertigungsleiter (eines Zollamtes)
  • Sachgebietsleiter (eines Hauptzollamtes)
  • Arbeitsgruppenleiter (eines Hauptzollamtes)

Zollbeamte im höheren Dienst

(Besoldungsgruppen ab A 13)

  • Regierungsrat - RR (A 13)
  • Oberregierungsrat - ORR (A 14)
  • Regierungsdirektor - RD (A 15)
  • Leitender Regierungsdirektor - LRD (A 16)
  • Finanzpräsident - FP
  • Oberfinanzpräsident - OFP (B7)

Besondere Funktionen im Höheren Dienst (Funktionsbezeichungen, keine Amtsbezeichungen):

  • Leiter des Hauptzollamts (Dienststellenleiter eines Hauptzollamtes)
  • Sachgebietsleiter (eines Hauptzollamtes)
  • Leiter eines Zollfahndungsamtes
  • Referent bei einer Oberfinanzdirektion
  • Referent im Bundesfinanzministerium
  • Abteilungsleiter im Bundesfinanzministerium
  • Leiter der Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung einer Oberfinanzdirektion (Finanzpräsident)
  • Leiter einer Oberfinanzdirektion (Oberfinanzpräsident)
  • Präsident des Zollkriminalamtes
  • Präsident der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein


Dienstgradabzeichen

Im Gegensatz zu Polizei (Ausnahme: Polizei des Landes Hessen bis 2002) Feuerwehr, Bundesgrenzschutz/Bundespolizei und anderen Behörden gibt es bei den Dienstkleidungsträgern des Zolls keine äußerlichen Abgrenzungsmerkmale. Die letzten dieser Merkmale waren Kragenabzeichen (Kragenspiegel) und sind 1972 endgültig abgeschafft worden. Ebenso gibt es keine farbliche Unterscheidung der Kordeln an den Zollmützen mehr (früher: grün für den einfachen Dienst, grün mit silber durchwirkt für den mittleren Dienst und silbern für den gehobenen Zolldienst); sie sind heute einheitlich silbern.

Siehe auch: Einfacher Dienst, Mittlerer Dienst, Gehobener Dienst, Höherer Dienst, Dienstgrade, Beamtenrecht, Behörde