Tischtennis-Bundesliga
Im deutschen Tischtennis ist die 1.Bundesliga die höchste und die 2.Bundesliga die zweithöchste Spielklasse. Derzeit (Stand Januar 2005) gibt es eine 1.Bundesliga für Herren mit 9 Mannschaften und eine 1.Bundesliga für Damen mit 10 Mannschaften. Darunter ist für Herren und Damen eine zweigeteilte 2.Bundesliga mit jeweils 11 Mannschaften, nämlich eine Nord- und eine Südgruppe.
Historie
Herren
Die 1.Bundesliga für Herren wird in der Saison 1966/67 eingeführt und besteht aus 8 Mannschaften. Der DTTB leistet für diese Mannschaften einen Fahrtkostenzuschuss.
Ab der Saison 1984/85 wird eine Playoff-Runde ausgespielt.
1988/89 startet eine zweigeteilte 2.Bundesliga.
1994/95 werden die Bundesligen auf 12 Mannschaften aufgestockt.
Damen
1972/73 startet eine zweigeteilte Damenbundesliga mit Dreier-Mannschaften. Ab 1975/76 wird diese einteilig und mit Vierer-Mannschaften durchgeführt.
1988/89 startet eine zweigeteilte 2.Bundesliga.
Ab der Saison 1993/94 wird eine Playoff-Runde ausgespielt.
1994/95 werden die Bundesligen auf 12 Mannschaften aufgestockt.