Anastasio Alberto Ballestrero
Anastasio Alberto Kardinal Ballestrero OCD (* 3. Oktober 1913 in Genua, Italien; † 21. Juni 1998 in Fortino Santa Maria) war Erzbischof von Turin.
Leben
Anastasio Alberto Ballestrero trat 1928 in den Karmeliterorden ein und studierte in verschiedenen Häusern seines Ordens Katholische Theologie. Er empfing am 6. Juni 1936 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Lehrer und Dozent in mehreren Einrichtungen des Karmeliterordens. Darüber hinaus nahm er Leitungsaufgaben in der Ausbildung des Ordensnachwuchses wahr. Von 1939 bis 1942 war er als Novizenmeister tätig, von 1942 bis 1948 als Prior und von 1948 bis 1955 als Provinzial. Von 1955 bis 1967 war er Generaloberer des Karmeliterordens. In dieser Zeit gelang es ihm, fast alle 350 Konvente und 850 Klöster seines Ordens auf der ganzen Welt zu besuchen. Lediglich das kommunistische Regime Ungarns untersagte ihm die Einreise. Anastasio Alberto Ballestrero nahm in den Jahren 1962 bis 1965 am Zweiten Vatikanischen Konzil teil.
1973 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Erzbischof von Bari. Die Bischofsweihe empfing Anastasio Alberto Ballestrero durch Kardinal Sebastiano Baggio. 1977 übertrug ihm der Papst die Leitung des Erzbistums Turin. Papst Johannes Paul II. nahm Anastasio Alberto Ballestrero am 30. Juni 1979 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santa Maria sopra Minerva in das Kardinalskollegium auf und betraute ihn in den folgenden Jahren mit zahlreichen Repräsentationsaufgaben. Anastasio Alberto Ballestrero, der viele Jahre die italienische Bischofskonferenz leitete, legte die Leitung des Erzbistums Turin im Jahre 1989 aus Krankheitsgründen nieder. Er starb am 21. Juni 1998 in der Abtei Heilig Kreuz zu Fortino Santa Maria, Bocca di Magra. Bestattet wurde er im Karmeliterkloster von Varazze.
Bibliographie
- „Date principali di ‚Una vita donata’.“ Ite ad Joseph, LXXXVI, Nr. 4 1998, S. 4-6
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Michele Pellegrino | Erzbischof von Turin 1977 - 1989 | Giovanni Saldarini |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ballestrero, Anastasio Alberto |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Turin und Kardinal der römisch-katholischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 3. Oktober 1913 |
GEBURTSORT | Genua, Italien |
STERBEDATUM | 21. Juni 1998 |
STERBEORT | Fortino Santa Maria |