Georgetown (Guyana)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Karte von Guyana, Position von Georgetown hervorgehoben |
Basisdaten | |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 0 m |
Einwohner: | 32.563 (2005) |
Georgetown ist die Hauptstadt von Guyana mit 32.563 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 134.599 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005). Sie wird auch als die Gartenstadt der Karibik bezeichnet.
Diese Bezeichnung hat jedoch nichts mit dem städtebaulichen Konzept Gartenstadt von Ebenezer Howard zu tun, sondern beruht vielmehr auf der starken Durchgrünung der Stadt. Viele Hauptstraßen sind alleeartig mit Flammenbäumen und anderen blühenden Gehölzen bepflanzt. In den zahlreichen Entwässerungskanälen wachsen Lotus und Riesenseerosen der Gattung Victoria, die Nationalpflanze Guyanas.
Geografie
Georgetown liegt an der Mündung des Demerara in den Atlantik.
Geschichte

Georgetown wurde während der französischen Besetzung der Kolonien Essequibo und Demerara von 1781 bis 1784 unter dem Namen Longchamps gegründet. Nach Rückgabe der Kolonien an die Niederlande erhielt die Stadt den Namen Stabroek, nach Nicolaas Geelvinck, Herr von Stabroek (Belgien), der einer der Direktoren im Vorstand der Niederländischen Westindien-Kompagnie (Herren XIX) war.
Die Kolonien Essequibo und Demerara wurden von 1796 bis 1802 und von 1803 bis 1814 durch die Briten eingenommen. 1812 bekam die Stadt ihren heutigen Namen Georgetown, benannt nach den britischen König George III.. 1814 wurden die Kolonien offiziell an das Vereinigte Königreich übertragen.
In der Stadt befindet sich eine Universität, die UG University of Guyana sowie das abgebildete Parlamentsgebäude.
Einwohnerentwicklung
Georgetown hat 32.563 Einwohner in der eigentlichen Stadt und 134.599 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005). Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der eigentlichen Stadt ohne den Vorortgürtel.


|
|
Städtepartnerschaften
Georgetown hat mit folgender Stadt eine Partnerschaft:
Wirtschaft und Infrastruktur

Georgetown ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Der Seehafen der Stadt ist zugleich der Haupthafen von Guyana und hier wird ein Großteil der Exportgüter (u.a. Zucker, Holz, Reis und Bauxit) verschifft. Mit der Guyana Sugar Corporation hat das größte Unternehmen des Landes seinen Hauptsitz in der Hauptstadt. Zahlreiche weitere Firmen haben ihren Geschäftssitz in der Stadt. Dazu gehören unter anderem:
Bank of Guyana, British Sky Broadcasting (Sky TV), Courts Guyana Ltd., Gafoors Group of Companies, Giftland, Grace Kennedy Remitence Service, Guyana Net, Guyana Power & Light, Guyana Stores, Guyana Telephone & Telegraph Company, Guyana Water Inc., John Lewis Styles, KFC, KPMG Guyana, Laparkan Group of Companies, Le Meredien Pegasus Hotel, Money Gram Guyana, National Communications Network, National Milling Company of Guyana, N.Osman Investments, The Tower Hotel, Scotia Bank Guyana, Sprint 151, St.Joseph's Mercy Hospital, U-Mobile, Weiting and Richter und Western Union Guyana Ltd.
Söhne und Töchter der Stadt
- E. R. Braithwaite, Schriftsteller und Diplomat
- Hugh Desmond Hoyte, Premierminister und Präsident von Guyana
- Samuel Insanally, Politiker, Diplomat und Außenminister
- Egerton Marcus, Boxer
- Walter Rodney, marxistischer Historiker und Politiker aus Guyana