Diskussion:Campino
Buch
Soweit ich mich entsinnen kann steht im Buch "Bis zum bitterenen Ende" dass er sich Campino genannt hat, weil er oft mit irgendwelchen Zauberkunststücken das Publikum eingeheizt hat.
- Ich kenne nur aus einem Interview die Aussage von ihm, dass er wegen einer Bonbonschlacht so heißt... (bitte Unterschrift nicht vergessen). --Debauchery 09:24, 23. Mai 2005 (CEST)
- Kenne auch nur die Bon-Bon-Version. Falls er wirklich jemals gezaubert hat, kam damals der Name evtl. schon von den Bon-Bons?! --mirer 17:09, 28. Mai 2005 (CEST)
- Auf der offiziellen Homepage steht auch nichts von Zaubern. Weiterhin steht dort, dass es mit den Bonbons zu tun hat. Ich hoffe meine Änderungen waren ok! --Flominator 11:13, 9. Jun 2005 (CEST)
Ich habe in dem Buch auch nur ide Bonbon- Version gelesen!!! Wird schon stimmen. Scheiß drauf
Campino hatte bei ZK bereits eine Showeinlage in der er als "Der große Campino!" einen Zauberkasten hinter sich herzog und dann Sachen daraus ins Puplikum warf, nachzulesen im offiziellen Hosenbuch "Bis zum Bitteren Ende!" Seite 42
Dass sie sich die Bonbons in der Schulzeit gegenseitig die Ohren geschmissen haben, 'aber aus Blödsinn und Spaß und nicht, wie es hier steht, weil sie sich um die Bonbons gerauft haben und dass Campino daher seinen Spitznamen hat, hört man häufig in diversen Interviews. --Saginet55 20:50, 4. Mär. 2007 (CET)
Überarbeiten
von Diskussion:Portal Rockmusik
ich habe mir den ARtikel über Campino (alias Andreas Frege) durchgelesen, dabei sind mir einige Fehler aufgefallen!
Zunächst stimmt es eindeutig, das Campino sich so genannt hat, weil er Anfangs bei ZK und auch DTH mit einem Zauberkasten aufgetreten ist und Während des Konzis "Zauberkunststücke" aufgeführt hat.
Dies ist unter anderm in der offiziellen Biografie (bis zum bitteren Ende) als auch in einigen inoffiziellen Bücher zu lesen. Allerdings gibt Campino (bzw gab vor allem früher) gerne auch den BonBon Sorte als Grund an, was allerdings nicht der Tatsachen entspricht.
Des weiteren wurde Sahnie , Sahnie genannt , um eine Art Parodie auf dem Namen Campino zu haben., das heißt Sahnie enstand nach der Erzeugung von Campino! (zu lesen in "bis zum bitterne Ende")
Des weiteren sollte es vermieden werden, die Toten Hosen als Punkband zu bezeichnen, sicherlich sind ihre Wurzel im Englischen und teils Deutschen Punk, und auch ZK war Punk , allerdings hoben sich die Hosen spätestens seid der CD ein kleines bisschen Horrorshow vom Punk und sind da eher unter der Rubrick Rock zu führen bzw als Rockband zu bezeichnen! (KOMMENTAR: es ist durchaus vertretbar die Toten Hosen als Punkband zu bezeichenen, da sie dies auf dem Album "Unsterblich" in ihrem Lied "Helden und Diebe" selber tun.)
Wie wärs mit Punkrock?!
Zur Aussage über Wowerreit, so hat sich Campino später zwar nicht offiziell entschuldgigt hat aber seine Aussage im Laufe des Tages relativiert (laut dpa)
Erwähnung sollte auch finden, das Campino bis auf Andi , Breit und Kudde, das einzige ständioge Mitglied von DTH ist (bzw. das der Drummer 2 mal gewechselt hat)
ICh denke zu erwähnen wäre auch das 1000. konzert , wo vor allem Campino sehr bestürzt war, und es für ihn sehr lange dmit aussah das er nie wieder auf eine Bühne wollte, und er viel Zeit brauchte, das er den Kontakt zu Lakes Familie aufrecht erhält...
Grüdnung von JKP wäre auch wissenwert zu erwähnen,
genauso wie die Verletzung bei der Tour 2000 (Rock am Ring) dann Rock am Ring 2004 und Rock am Ring 2005 als special guest! Andreas FRege ist auch der Hauptautor der Toten Hosen.
Zu erwähnen auch, eine um Teil recht provokante Auftritte in abendliche Diskussionabenden bei ARD/ZDF und ähnlichen Sendern.
Auch der Auftritt mit "Alles wird vorrübergehen" bei der Spendenshow zur Flutkatastrophe 2004 wäre interssant, da der auftritt hauptsächlich auf Campinos besrteben hin von der Band entschieden worden ist!
so das wars für den Anfang glaub ich :D MondGruppe 23:25, 26. Jul 2005 (Signatur nachgetragen, bitte zukünftig immer mit --~~~~ unterschreiben)
- Da gibt es dann wohl für dich nur eines: Sei mutig! --Flominator 00:11, 27. Jul 2005 (CEST)
Erwähnung sollte auch finden, das Campino bis auf Andi , Breit und Kudde, das einzige ständioge Mitglied von DTH ist (bzw. das der Drummer 2 mal gewechselt hat) ^^^^ lol? vielleicht reicht einfach ständiges Mitglied statt ständiges Mitglied außer .... Vielleicht sollte man auch im Artikel über "Deutschland" schreiben, daß es neben England, Frankreich etc. pp. das einzige Mitglied der EU ist ;-) Die Hosen keine Punkband??? Vielleicht gibts noch andere Definitionen von Punk als englischen Trash Punk. Schon durch die politischen Aussagen und das Auftreten definieren sich die Hosen als Punkband. Nur weils einigen ewig-gestrigen nicht paßt, daß sich die Band in mittlerweile über 20 Jahren Musik-Biz musikalisch weiterentwickelt heißt das noch lange nicht, daß sie keine Punkband mehr sind.
- Sehe ich aus so mit der Punkband. Oder würde man The Clash und die Ramones nicht als Punk bezeichnen, nur weil sie im hohen Alter etwas softer klangen? Welcher verdammte Wahrheitsfinder (Depp) meint, den Punk für sich definieren zu können und andere auszuschließen? Die meisten Dinge, die oben erwähnt wurden, finden bereits in der Bandgeschichte von Die Toten Hosen Erwähnung, da braucht es kein Doppelgemoppel hier. Allerdings gebe ich MondGruppe recht, dass einiges fehlt zu den Themen seiner öffentlichen Aussagen und Auftritte, Campino als "Livekämper" und die damit zusammenhängenden Verletzungen, die frühen Exzesse und wie er heute dazu steht, etc. Eine Menge Arbeit, hab aber selbst an anderen Artikel zu tun. --Debauchery 09:11, 7. Okt 2005 (CEST)
Es wird auch nirgends erwähnt, dass C 1987 in dem Film "Verlierer" mitgewirkt hat! MfG Matze
Fälschlicherweise wird geschrieben dass Uli Hoeneß sich über die Aussage "Wurstmann" geäußert hat. Den zitierten Satz sagte er über das Lieb "Bayern" als es erschien. (Nachzulesen im Booklet von "Reich & Sexy 2")
Campino und die Toten Hosen
Man sollte doch die "Magical-Mystery-Auftritte der Hosen auf jeden Fall erwähnen. Dass eine gesamte Band in die Wohnzimmer der Fans einwandern und dort richtige Konzerte geben, gabs meines Wissens noch nie. diese Auftritte machen sie bis heute. Gruss, Wuschel
- Das wäre eher etwas für den Artikel Die toten Hosen. Auch alle politischen Äußerungen, die für oder ihm Rahmen oder im Namen der Band abgegeben wurde gehören eher dahin, und in diesen Artikel eigentlich nur Dinge, die die Person Campino selbst betreffen (etwa seine Rolle als Mackie Messer) --84.63.47.72 00:08, 8. Dez 2005 (CET)
Ernst Albrecht
wie war denn das eigentlich mit dem "Magical-Mystery-Auftritt" bei der CDU-Familie (u.a. Ursula von der Leyen) von Ernst Albrecht, peinlich? oder doch nicht? Wer weiß da mehr zu? Zitat dort: "Mitte der 1980er Jahre geriet sein Sohn Barthold (* 1967) in die Schlagzeilen, da Die Toten Hosen in Albrechts Haus in Burgdorf-Beinhorn (bei Hannover) für diesen ein Konzert gaben."--Shui-Ta 11:36, 7. Sep 2006 (CEST)
Ich glaub die ganze Geschichte steht im Buch "Bis zum bitteren Ende"; so halb bekomme ich sie noch zusammen: Man kann ja die Toten Hosen mit einer "originellen Idee" zu sich daheim einladen; und das hat halt der Sohn von Albrecht getan, nur wusste die Band nichts davon, bei wem sie im Wohnzimmer gespielt und gesoffen etc. haben, erst am nächsten Tag oder so ham die es gemerkt und die Presse hat das halt auch gleich mitgekriegt und dann wars halt in den Schlagzeilen. Naja so ungefähr halt, wenns jemand genauer weiß, bitte verbessern! Aber ich würde die ganze Geschichte nicht unter dem Artikel Campino schreiben, sondern unter "Die toten Hosen"; hat ja schließlich was mit der ganzen Band zu tun, oder? -marionnette-
- Das steht im Hauptartikel, könntest ja etwas dazutun, wenn du wüsstest in welchem Jahr das war. Gestern stand 1980 dort und ich habe das Datum gelöscht, weil das nicht sein kann.--Saginet55 22:44, 2. Apr. 2007 (CEST)
Nee, also 1980 kann ja gar nicht sein, da gabs die Hosen ja noch gar nich^^. Muss mal schauen, ob ich irgendwo ´ne Info dazu finde. -marionnette-
Also hab auf der offiziellen Homepage von den Hosen nix gefunden, und sonst auch nich...tja, kann da jemand aushelfen, der gerade das Buch "bis zum bitteren Ende" zur Hand hat? Da müsst es doch drin stehen. --Marionnette 22:36, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Da steht das schon drin, aber ohne Angabe des Datums !--Saginet55 17:32, 25. Mai 2007 (CEST)
Raise Your Voice
Hallo, Bad Religion hat zusammen mit Campino eine Single mit dem Titel "Raise Your Voice" rausgebracht. Weiß dazu einer was genaueres? Ich finde das ist artikelrelevant.
Ja, sie haben dies zusammen geschrieben, das sagt campino auf der live dvd in argentinien.
Der Sänger von Bad Religion hat das Lied geschrieben. Er wollte mal ein einfaches Lied schreiben, das Festival-tauglich und gut zum mitgröhlen ist. Da Campino grade in Amerika war, wurde er eingeladen, mitzusingen.
Zitat aus einem Interview mit Greg Graffin auf der Homepage der Hosen:
"Frage: Dachtest Du bereits an Campino als Gastsänger, als Du den Text für das Stück "Raise you voice" geschrieben hast?
Greg Graffin: Nein, ich habe das Stück geschrieben, weil ich dachte, es könnte ein fantastisches Festival-Stück sein. Und ich wollte unbedingt ein Stück für die europäischen Festivals schreiben. Campino war zufällig gerade in New York und da habe ich ihn gefragt, ob er vorbeikommen möchte, um sich dieses Stück anzuhören. Ich sagte ihm, dass es ein großer Spaß sein könnte, es zusammen zu singen. Und wir gingen in ein Studio in New York, wo wir es dann gleich zusammen aufgenommen haben. Als er dann einen Monat später von der Warped Tour aus Hawaii kam, besuchte er uns in L.A., um auch noch den Videoclip gemeinsam aufzunehmen. Das lief wirklich alles perfekt."
Gruß, Stumpfbub
Trennung
ich habe von jemandem gehört das campino sich von den toten hosen getrennt hat.....ist das wahr? wer weiß mehr?
Ich glaube kaum das Campino sich von den "Die Toten Hosen" getrennt hat ! (Ich hoff´s zumindest) Wenn´s aber stimmen sollte dann würde es doch auf der Homepage von "Die Toten Hosen" stehen,oder !?
Totaler Blödsinn, dass sich Campino von den Hosen getrennt hat. (JH)
Ratinger Hof
"Im Düsseldorfer Szenetreffpunkt "Ratinger Hof" verbrachte Campino Zeit mit Herrn Tossek Null, heute erfolgreicher Werbetexter, und Tomson United F.C., ebenfalls in der Werbung tätig." Es ist richtig, dass Campino seine Zeit im Ratinger Hof verbrachte. Der hier erwähnte Herr Tossek Null ist allerdings in keinem Standardwerk (z.B. "Bis zum bitteren Ende - Autobiographie der Toten Hosen" oder "Verschwende Deine Jugend" von Jürgen Teipel) erwähnt und daher irrelevant oder sogar gar nicht existent! (nicht signierter Beitrag von 80.132.255.110 (Diskussion) Streifengrasmaus 11:55, 10. Nov. 2006 (CET))
- Rausgelöscht. --Streifengrasmaus 11:55, 10. Nov. 2006 (CET)+
Geburtsort??
Laut http://www.dth-live.de/band.php?sid=
ist er geboren in Mettmann...
kann mir jemand bitte sagen, wo Mettmann ist? und dann vlt noch in den Artikel eintragen. Wär echt nett für solche Menschen, die in Erdkunde nich so gut sind; Grüßle,--Marionnette 22:39, 3. Apr. 2007 (CEST)
Was stimmt denn nun...??? 81.14.162.228 16:39, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Hier kannst du seinen Personalausweis sehen. Wenn dudarauf klickst wird das Bild grösser und du kannst lesen, dass da da ganz deutlich mittig Düsseldorf steht. [1] --Saginet55 17:05, 28. Mär. 2007 (CEST)
Wollt da nur dazusagen, dass es die von dir angegebenen Adresse nicht mehr gibt, oder zumindest bei mir nicht. Kann mir da jemand aushelfen??? -marionnette-
- Jetzt müßte es gehen ! --Saginet55 17:34, 25. Mai 2007 (CEST)
Dies & Das
Ich finde es nicht so interessant, unter welchem Namen Campino in den 90ern in Hotels gewohnt hat. Das is was für ne Fansite oder so, aber nicht für ne Enzyklopädie wie Wikipedia. -hab das dann mal geändert, hoffe war in Ordnung so. -marionnette-
- Ganz gut, dass du das herausgenommen hast, denn man muß nicht jeden Gag Campinos hier erwähnen, sonst wäre der Artikel 100 km lang --Saginet55 22:39, 2. Apr. 2007 (CEST)
Was wäre mit der Idee, noch das offizielle Buch der Hosen unter Literatur aufzunehmen (ich mein "bis zum bitteren Ende"). Es hat ja ziemlich viel mit Campino zu tun; nach meiner Meinung mehr als das grad drinstehende Buch...Bitte um Rückmeldung, ob das sinnvoll wäre --Marionnette 22:44, 3. Apr. 2007 (CEST)
- Das Buch steht bereits im Hauptartikel über die Toten Hosen, wo es meines Erachtens auch hingehört, weil dort alle Mitglieder der Band geschrieben haben. Das Buch, welches jetzt erwähnt wird, habe ich noch nicht gelesen, kann dir also nicht sagen, ob es in Campinos eigenständigem Artikel vielleicht auch fehl am Platz ist--Saginet55 23:14, 3. Apr. 2007 (CEST)
KLETTERN??
Man sollte vielleicht aufnehmen, dass Campi bei praktisch jedem Konzert auf Bühnenaufbauten in mehrere Meter Höhe klettert..(siehe auch hier beim Lied "Paradies" beim Heimspiel in Düsseldorf 2005
http://www.myspace.com/dietotenhosen)
Ist ja fast sowas wie sein Markenzeichen...
Eine Bemerkung zu seinen zahlreichen Verletzungen( z.B. Kreuzbandriss), die er sich auf der Bühne geholt hat, wäre auch nicht schlecht... --89.182.216.202 14:46, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Oder der Rippenbruch auf dem Bizzare Festival.--Tankwart 03:54, 14. Okt. 2007 (CEST)
Das gehört zu seiner Tätigkeit als Frontmann und Sänger der Toten Hosen und dort steht es auch.--Saginet55 20:08, 18. Jun. 2007 (CEST)
Spagatsprung
Wär es nicht eine Bereicherung, dieses kleine Kunststück zu erwähnen? Das kann ja nun nicht gerade jeder Sänger. --Tankwart 00:27, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Natürlich, aber willst du das nicht im Hauptartikel verwenden? Das gehört ja schließlich zu seiner Show bei den Hosen zum Bühnenprogram. Hätte ich bestimmt schon selbst geschrieben, wenn mir dieser geniale Ausdruck eingefallen wäre.Grüßle----Saginet55 08:58, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Es gibt auch noch einen Fachausdruck, der im Balett gerbräuchlich sein müsste. Leider kenne ich keine Ballerina.--Tankwart 11:29, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Campino doch auch nicht !:-)----Saginet55 11:40, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Es gibt auch noch einen Fachausdruck, der im Balett gerbräuchlich sein müsste. Leider kenne ich keine Ballerina.--Tankwart 11:29, 13. Sep. 2007 (CEST)
Frisur
Die weiss/gelben Stachelhaare waren lange sowas wie sein Markenzeichen. Sollte man das nicht anmerken?--Tankwart 03:53, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Kommt darauf an, in welcher Form man das macht. Schließlich ist hat er ja auch viele bunte Bildchen auf seinem Körper und seit zwei Jahren das Abzeichen des FC Liverpool auf den Unterarm tätoviert. Vom Bezug zu diesem Verein steht ja auch nix im Artikel. Seine Schwester Judith hat drei Bücher geschrieben und war Primaballerina beim Stuttgarter Ballett. Darüber steht auch nichts im Artikel. Ich weiß nicht in welcher Form ich das schreiben soll, ohne, dass ein BRAVO-Artikel daraus wird. Selbst wenn diese privaten Dinge längst überall bekannt sind, tue ich mich schwer damit sie hier reinzuschreiben.----Saginet55 12:17, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Dann schreib doch einen Artikel über seine Schwester. (Meinst du Jenny ?) Als Autorin von drei Büchern müsste sie relevant genug sein.--Tankwart 19:19, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Ja, guten Morgen Tankwart. Willst du mich verarschen ? Jenny heißt seine Mutter. Das steht soviel ich weiß schon dreimal irgendwo in allen möglichen Artikeln. Nein, ich werde keinen Artikel über Judith Frege Bericht über Judith Frege schreiben, ich meinte nur, dass es erwähnenswerter sei als die Farbe seiner Haare. Muß aber beides nicht in den Artikel.----Saginet55 07:18, 15. Okt. 2007 (CEST)
- Dann schreib doch einen Artikel über seine Schwester. (Meinst du Jenny ?) Als Autorin von drei Büchern müsste sie relevant genug sein.--Tankwart 19:19, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Kommt darauf an, in welcher Form man das macht. Schließlich ist hat er ja auch viele bunte Bildchen auf seinem Körper und seit zwei Jahren das Abzeichen des FC Liverpool auf den Unterarm tätoviert. Vom Bezug zu diesem Verein steht ja auch nix im Artikel. Seine Schwester Judith hat drei Bücher geschrieben und war Primaballerina beim Stuttgarter Ballett. Darüber steht auch nichts im Artikel. Ich weiß nicht in welcher Form ich das schreiben soll, ohne, dass ein BRAVO-Artikel daraus wird. Selbst wenn diese privaten Dinge längst überall bekannt sind, tue ich mich schwer damit sie hier reinzuschreiben.----Saginet55 12:17, 14. Okt. 2007 (CEST)
Studium
In der Biographie steht, Campino wäre mal auf Druck seines Vaters an einer Uni eingeschrieben gewesen. (wahrscheinlich Düsseldorf) Ist bekannt, was er studierte und wie weit er gekommen ist?--Tankwart 22:45, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Jau, das stimmt, er hat ein paar Monate studiert, steht auch irgendwo auf der Homepage. In der Zeit hat er auch als Weihnachtsmann verkleidet .....naja, ob das stimmt weiß ich nicht, Campino erzählt viel, wenn der Tag lang ist.*g*----Saginet55 00:02, 20. Okt. 2007 (CEST)
Foto...
dieses Foto ist doch besser als das was jetzt drin ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Campino_beim_Klettern.jpg
- Das Foto ist aber bereits im Hauptartikel Die Toten Hosen untergebracht!----Saginet55 18:45, 19. Nov. 2007 (CET)
dandy
was kann es mit diesem Film auf sich haben?--Tankwart 02:54, 20. Nov. 2007 (CET)