Zum Inhalt springen

Präsident der Republik Korea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2007 um 02:06 Uhr durch AlnoktaBOT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ar:رؤساء كوريا الجنوبية). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Präsident ist das Staatsoberhaupt von Südkorea. Er wird für fünf Jahre direkt vom Volk gewählt und kann nicht wiedergewählt werden. Der Präsident ist der höchste Vertreter der Republik und der Befehlshaber über die Armee. Der Premierminister wird vom Präsidenten ausgewählt. Er leitet die Regierung. Das Kabinett besteht aus mindestens 15, aber maximal 30 Mitgliedern und wird vom Präsidenten ernannt. Sowohl Premierminister als auch Kabinettsmitglieder müssen vom Parlament bestätigt werden. Der amtierende Präsident Südkoreas ist Roh Moo-hyun.

Präsidenten der Exilregierungen

Die provisorische Regierung der Republik Korea während der Zeit der japanischen Besetzung Koreas hatte ihren Sitz in Shanghai, China. Auch wenn die aktuelle südkoreanische Regierung darauf besteht, der Nachfolger zu sein, um ihre Legimität zu bestärken, war die Exilregierung nicht international anerkannt.

  1. Rhee Syng-man 이승만 (1919-1925)
  2. Park Eun-shik 박은식 (1925)
  3. Yi Sang-ryong 이상룡 (1925-1926)
  4. Hong Jin (Hong Myun-hui) 홍진 (홍면희) (1926)
  5. Yi Dong-nyung 이동녕 (1926-1927)
  6. Kim Ku 김구 (1927-1948)

Präsidenten Südkoreas

  1. Rhee Syng-man 이승만 (1948 - 1960)
  2. Yun Bo-seon 윤보선 (1960 - 1962)
  3. Park Chung-hee 박정희 (1963 - 1979)
  4. Choi Kyu-ha 최규하 (1979 - 1980)
  5. Chun Doo-hwan 전두환 (1980 - 1988)
  6. Roh Tae-woo 노태우 (1988 - 1993)
  7. Kim Young-sam 김영삼 (1993 - 1998)
  8. Kim Dae-jung 김대중 (1998 - 2003)
  9. Roh Moo-hyun 노무현 (2003 - jetzt) (vom 12. März bis zum 14. Mai 2004, war Premierminister Goh Kun (고건) Interimspräsident)