Marie von Baden (1782–1808)
Maria Elisabeth Wilhelmine von Baden (* 7. November 1782 in Karlsruhe; † 8. Dezember 1808 in Bruchsal) war Prinzessin von Baden und Herzogin von Braunschweig.
Ihre Eltern waren Erbprinz Karl Ludwig von Baden und Amalie, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt, die „Schwiegermutter Europas“. Durch die Funktion ihrer Mutter war Maria mit einigen europäischen Herrscherhäusern verwandt. Ihre Schwestern waren unter anderem Zarin Elisabeth (geborene Luise von Baden) und Frederike, Königin von Schweden. Sie war außerdem Enkelin von Großherzog Karl Friedrich von Baden und Schwester von Großherzog Karl Ludwig Friedrich von Baden.
Durch ihre Heirat mit Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel am 1. November 1802 in Karlsruhe wurde sie auch Herzogin von Braunschweig. Kinder aus dieser Ehe:
- 1. Karl (1804–1873), Herzog von Braunschweig
- 2. Wilhelm August Ludwig Maximilian (1806–1884), Herzog von Braunschweig
Beigesetzt in der Fürstengruft in Pforzheim.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maria Elisabeth Wilhelmine von Baden |
KURZBESCHREIBUNG | Prinzessin von Baden und durch Heirat Herzogin von Braunschweig |
GEBURTSDATUM | 7. November 1782 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |
STERBEDATUM | 8. Dezember 1808 |
STERBEORT | Bruchsal |