Zum Inhalt springen

Diskussion:Lex Iulia et Papia

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 20:03 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von StefanC in Abschnitt Lemma

Lemma

Bei einem früheren Edit vor anderthalb Jahren habe ich vergessen, darauf hinzuweisen, aber die Bezeichnung lex Iulia et Papia habe ich noch nie gehört. Es handelt sich ja tatsächlich um zwei verschiedene und mit einigem zeitlichen Abstand erlassene Gesetze, von denen beim zweiten noch der andere Rogator fehlt. Gibt es diese Bezeichnung tatsächlich in der Literatur? Wenn nicht, würde ich eine Verschiebung z. B. zu Augusteische Ehegesetzgebung (oder E. des Augustus) vorschlagen.--StefanC 18:59, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Korrektur: manchmal lohnt es sich, einen Artikel auch zu lesen, bevor man ihn kommentiert :-) Ich sehe gerade, dass die Bezeichnung bei Gaius vorkommt, dann kann man es natürlich so lassen; vielleicht sollten meine Vorschläge aber Redirects werden...StefanC 19:03, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten