Zum Inhalt springen

Instituto de Investigaciones Estéticas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 15:08 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Instituto de Investigaciones Estéticas (IIE) ist ein Institut für ästhetische Forschungen der Universidad Nacional Autónoma de México im Stadtteil Coyoacán von Mexiko-Stadt. Es wurde ursprünglich 1934 durch den mexikanischen Kunsthistoriker Manuel Toussaint unter dem Namen Laboratorio de Arte (dt.: Kunstlaboratorium) gegründet. Den Namen Instituto de Investigaciones Estéticas trägt die Einrichtung seit 1936.

Neben der Auseinandersetzung mit Kunstgeschichte, -theorie und -kritik gehört auch die Erhaltung und Aufbewahrung des nationalen Kunstkulturgutes zu den Grundzielen der Einrichtung. Das Institut umfasst die Fach- und Forschungsbereiche Architektur, Plastische Künste, Cinematik, Fotografie, Musik, Tanz, Literatur und Theater.

Zum Unterstützungsbereich gehören die „Justino-Fernández“-Bibliothek, das „Manuel-Toussaint“-Fotografiearchiv und ein Diagnostiklaboratorium für künstlerische Arbeiten.