Zum Inhalt springen

Georg I. (Großbritannien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2004 um 02:14 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (+ fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Ludwig (* 28. Mai 1660 in Hannover; † 11. Juni 1727 in Osnabrück) war seit 1698 Kurfürst von Hannover. Als die britische Königin Anne (England) 1714 starb, wurde er gemäß dem antikatholischen Act of Settlement als nächster protestantischer Nachkomme der Stuarts als Georg I. auch König von Großbritannien.

Georg Ludwig wurde 1660 als ältester Sohn von Ernst August, Kurfürst von Hannover, und dessen Gemahlin Sophie von der Pfalz, einer Tochter der Elisabeth von England und deren Gemahl Friedrich V. von der Pfalz, geboren.

Seit dem 21. November 1682 war er mit Sophie Dorothea von Celle verheiratet:

Die Ehe wurde 1694 geschieden, er hielt seine ehemalige Gemahlin gefangen.

Georg I. war zudem Vater der unehelichen Töchter Anna Ludovika (* 1. Januar 1692 - † 2. Januar 1773), Petronilla Melusine (* 1. April 1693 - † 16. September 1778) und Maria Sophie.

Siehe auch: Herzogtum Braunschweig-Lüneburg

Vorgänger:
Anne
Liste der Herrscher Englands Nachfolger:
Georg II.

Vorlage:Navigationsleiste Englische Herrscher