Diskussion:Wieslauftalbahn
| Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage; Modus"
| Archiv |
| /Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Archivierung
Bitte Anmerkungen über Qualitätsmängel wie fehlende Belege hier eintragen
- vorläufige Angaben hierher, wenn entgültige Angaben im Artikel, hier als erledigt kennzeichnen
- bearbeitetes ganzen Diskussionspunkt mit Editvermerk „(Info) bleibt“, „erledigt“ usw. loschen
- Anfragen hier, wenn Antwort zufriedenstellend, Antwort wenigstens 7 Tage stehen lassen, mit Editvermerk „bleibt“ löschen
- erledigtes mit Unterüberschrift+Editvermerk "erledigt" löschen.
- unbearbeitetes, auch von IP bleiben, bis im Artikel bearbeitet und hier Bearbeitungsvermerk existieren.
Ich betrachte diesen Artikel als Versuch einer allgemeinen Regelung --SonniWP✉✍ 10:53, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Sei mir nicht böse, wenn ich Dir hier ganz kräftig widerspreche: Auch Erledigtes sollte niemals gelöscht werden, sondern stehen bleiben oder in ein Archiv verschoben werden, damit man es immer wieder auskramen kann, wenn ein Neuling ankommt und meint, darüber wäre aber noch nie geredet worden und das sei jetzt dringend nötig. Ansonsten kommen nämlich alle Jahre wieder immer wieder dieselben Diskussionen auf, die die „Alteingesessenen“ schon längst als erledigt betrachtet haben. Siehe auch Beitrag #Archivbot? mit Antwort von Benutzer:dealerofsalvation weiter unten. Gruß --Loegge 17:00, 22. Okt. 2007 (CEST)
Fragen zur Reaktivierung
Ja, es war der Rudersberger Gemeinderat, der sich vor Finanzierungsproblemen beim Eigenanteil von 100.000 € gesehen hat. Falls ich die Quelle finde, nenne ich sie.
Warum 2 Mio Euro? Es sieht so aus, als sollen die Gleise komplett erneuert werden. Oberhalb des derzeitigen Endhaltepunktes lagern neue Betonschwellen, die nach meiner Schätzung für 2 km ausreichen. Martin_(Dealerofsalvation) 06:07, 16. Jan 2006 (CET)
- Hallo Martin, Ich habe Deine Infos gleich so übernommen, Vielen Dank soweit! Falls Du die Quelle greifbar hast, wäre der Verweis gut. Ich fahre demnächst mal vorbei und schaue mir die Sache an... Grüße --Kjunix 20:00, 16. Jan 2006 (CET)
Laut http://www.welzheimer-bahn.de/ rechnet der Förderverein mit einem Baubeginn Oberndorf–Welzheim im Mai 2007 und Rudersberg-Nord–Oberndorf 2007. Ich möchte erstmal auf handfestere Meldungen warten, bevor ich etwas in den Artikel schreibe. --dealerofsalvation 23:48, 25. Apr. 2007 (CEST)
- In den gestrigen (25.04.07) Ausgaben der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten waren entsprechende Artikel drin. -- ChiefController 08:42, 26. Apr. 2007 (CEST)
{{Erledigt|1=~~~~}} ein.--SonniWP✉✍ 06:20, 27. Okt. 2007 (CEST)
- War es denn nicht auch so, dass es Verzögerungen gab, da die Eisenbahnstrecke der Erweiterung des Betriebsgeländes einer Spedition im Wege war? Es wurde dann doch eine Einigung erzielt, da die Spedition ihre Baupläne geändert hat und nun auf dem bestehenden Gelände neu baut. Da gab's vor ner Weile auch nen schönen großen Bericht in der Waiblinger Kreiszeitung.--Holger 23:16, 18. Nov. 2007 (CET)
"Wiesel"
Heißt der Zug wirklich nur "im Volksmund" so? Ich meine, auf den RS-1-Triebwagen steht "Wiesel" drauf, kann aber gerade kein Foto als Beleg finden. --dealerofsalvation 07:32, 13. Mai 2007 (CEST)
- Steht immer noch ohne Quelle drin --SonniWP✉✍ 06:29, 27. Okt. 2007 (CEST)
Quelle
Die ref auf das Gesetz stammt aus Dumjahn Nachdruck des Reichsbahn Handbuchs 1935 - Das muß wohl nicht separart als Quelle rein? --sonniWP 10:08, 30. Sep. 2007 (CEST)
- hat sich im Artikel und hier währenddessen nichts getan - sollte stehenbleiben. --SonniWP✉✍ 10:31, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Achtung: Der Erledigt-Baustein muss immer mit einem gültigen Datum verwendet werden, da der Abschnitt sonst nicht archiviert wird. Trage bitte stattdessen--SonniWP✉✍ 06:21, 27. Okt. 2007 (CEST)
{{Erledigt|1=~~~~}}ein.
Foto Viadukt Datum
Ich habe das Datum aus commons übernommen - ist das das Erstellungsdatum? --SonniWP✉✍ 06:46, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Ja. --dealerofsalvation 10:15, 22. Okt. 2007 (CEST)
- Achtung: Der Erledigt-Baustein muss immer mit einem gültigen Datum verwendet werden, da der Abschnitt sonst nicht archiviert wird. Trage bitte stattdessen--SonniWP✉✍ 06:22, 27. Okt. 2007 (CEST)
{{Erledigt|1=~~~~}}ein.
Archivbot?
- Ich lösche den Disk.Punkt ab 31.10., so daß nur noch history --SonniWP✉✍ 10:33, 22. Okt. 2007 (CEST)
Den Archivbot kennst du noch nicht? Siehe Hilfe:Archivieren#Automatische_Archivierung, oder z. B. meine Diskusionsseite. Das müsste eigentlich alles können, was du anscheinend manuell regeln willst ;) Gruß --dealerofsalvation 11:21, 22. Okt. 2007 (CEST)
- akzeptiert
- --SonniWP✉✍ 06:23, 27. Okt. 2007 (CEST)
- OK, ich habe oben die Vorlage reingesetzt, vermutlich wird der Bot nächste Nacht aktiv. Ich habe das Mindestalter mal, wie empfohlen, auf 30 Tage gesetzt, denn soviel Aktivität ist hier wirklich nicht, und ein jahresübergreifendes Archiv gebaut – ich sehe erstmal nicht die Gefahr, dass das Archiv unübersichtlich würde, eher die Gefahr, dass es in ein paar Jahren durch relativ wenig Beiträge in vielen Archiven unnötig erschwert wird, Beiträge wiederzufinden. Aber wir können natürlich über alles reden. Gruß, --dealerofsalvation 07:22, 27. Okt. 2007 (CEST)
Lesenswert-Kandidatur Oktober 2007 (nicht erfolgreich)
Die Wieslauftalbahn ist eine normalspurige Nebenbahn in Baden-Württemberg. Die Strecke beginnt in Schorndorf im Remstal an der Hauptbahnstrecke Stuttgart–Aalen (Remsbahn), verläuft zunächst im Wieslauftal bis Rudersberg und führt dann mit einer Maximalsteigung von 40 ‰ aus dem Tal hinauf nach Welzheim.
Als Co-Autor Neutral AF666 22:43, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Pro Der Artikel läßt kaum Wünsche offen, er ist gut geschrieben und klar gegliedert. Einziger Kritikpunkt ist vielleicht die Bildauswahl, aber lesenswert ist das allemal. Auch eine informative Karte in der Box gibt es (sic!). --Rolf-Dresden 10:55, 21. Okt. 2007 (CEST)
- Kontra entgültig die Diskussionskommentare ("Wiesel") enthalten noch Fehler! --SonniWP✉✍ 06:33, 27. Okt. 2007 (CEST)
