Reitstellung

Die Reitstellung, das Reiten oder die Reiterstellung ist eine der beliebtesten Positionen beim Geschlechtsverkehr. Dabei liegt der penetrierende Partner auf dem Rücken; der penetrierte Partner steigt über ihn und führt sich in kniender oder hockender Stellung das Glied in die Vagina oder den Anus ein. Insbesondere ist diese Stellung auch geeignet, wenn der penetrierende Partner (z. B. durch Verletzungen oder körperliche Behinderungen) in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist.
Arten
Die umgekehrte Reitstellung ist eine Überschneidung dieser Position mit A tergo, bei der der empfangende Partner dem penetrierenden Partner den Rücken zuwendet.
Bei der Amazonenreitstellung liegt der empfangende Partner auf dem penetrierenden Partner. Der Name dieser Stellung wird von den sagenhaften Amazonen der Antike hergeleitet, die in gebückter Haltung und mit gekrümmtem Rücken auf ihren Pferden geritten und sich dabei an den Hals der Tiere geschmiegt haben sollen.
Praxis
Vorteile der Reitstellung:
- Der penetrierte Partner kontrolliert den Geschlechtsverkehr hinsichtlich Tiefe und Rhytmus.
- Die Partner haben Blickkontakt und können sich küssen.
- Brüste, Torso und Klitoris sind sehr leicht zu erreichen.
- Der liegende Mann muss sein Gewicht nicht stützen wie bei anderen Stellungen. Er kann durch aufwärtsgerichtete Stöße aktiv werden, aber auch entspannt die Möglichkeit genießen, ohne eigene körperliche Anstrengung sexuelle Befriedigung zu erlangen.
- Der untere Partner kann die Pobacken seines Partners berühren. Bei Vaginalverkehr ist auch die gleichzeitige Stimulation des Anus möglich.
- Bei Analverkehr zwischen zwei Männern erfolgt besondere Stimulation der Prostata.
Vorteile für Frauen
Bei der Reitstellung befindet sich die Frau in einer aktiven Position und hat eher die Kontrolle als beispielsweise bei der Missionarsstellung. Neben der sexuellen Befriedigung bietet die Reiterstellung die Möglichkeit, mit der sexuellen Dominanz zu spielen und zu experimentieren: Manche Frauen mögen es, die Kontrolle über den Mann zu übernehmen, indem sie seine Arme festhalten. Hingegen mögen es manche Männer, die Arme der Frau hinter ihrem Rücken festzuhalten.
Künstlerische Darstellungen
-
Reitstellung, dargestellt von Paul Avril
-
Amazonen-Reitstellung, Aquarell von Johann Nepomuk Geiger
-
Umgekehrte Reitstellung, ebenfalls von Paul Avril
-
Aus der Mappe Liebe von Mihály Zichy